Schlechter als erwartete iPhone X Verkäufe sollen Auswirkungen auf OLED-Pläne haben
Nach wie vor halten sich hartnäckig Meldungen, wonach die Verkäufe des iPhone X nicht ganz so sind, wie Apple sich das vorgestellt hatte. Dies soll nun dazu geführt haben, dass man das Ziel von ursprünglich geplanten 40 Millionen gefertigten iPhones im Zeitraum Januar bis März um die Hälfte gekürzt habe, wie Nikkei Asian Review berichtet. Vor allem der hohe Preis soll viele Kunden vom Kauf abgehalten haben. Dieser wiederum sei vor allem auf die hohen Produktionskosten des von Samsung hergestellten OLED-Displays zurückzuführen sein. Aktuell ist Samsung der einzige Lieferant für dieses Bauteil. Die Entwicklung könnte Apple dem Bericht zufolge nun gar dazu veranlasst haben, den Anteil der iPhones mit LCD-Display zu erhöhen und den mit OLED-Displays gleichzeitig zu verringern.
Dies ist vor allem vor dem Hintergrund interessant, das der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo für 2018 zwei neue OLED-iPhones und ein LCD-Modell erwartet. Ein Analyst der DigiTimes hatte hingegen kürzlich zwei LCD-Modelle und nur eines mit OLED-Display ins Spiel gebracht. Der heutige Bericht würde letzteres also stützen. Allerdings vergeht durchaus noch einige Zeit bis Apple hier eine finale Entscheidung treffen wird, weswegen es momentan sicherlich noch keine eindutige Tendenz geben dürfte.
Ganz abgesehen davon, sind gerade Berichte aus der Zuliefererkette immer mit einer Menge Vorsicht zu genießen, wie auch Apple CEO Tim Cook bereits mehrfach zu bedenken gab. Spannend ist auch, dass dieselbe Publikation die mehr oder weniger selbe Nachricht Jahr für Jahr im Januar ausgibt. Und Jahr für Jahr knickt die Apple-Aktie daraufhin kurzzeitig ein, nur um kurz darauf wieder zu steigen, wenn Apple den Gegenbeweis antritt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Am Donnerstag gibt es übrigens die offiziellen Quartalszahlen von Apple und damit vermutlich auch den einzigen gesicherten Einblick in die Performance im Weihnachtsgeschäft.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christoph am :
Waldmeister am :
Floyd Pepper am :
Pers\366nlich habe ich auch zum 7sPlus gegriffen, warum? Der unversch\344mte Preis des X!
Chefkoch am :
Aber ich muss den Vorrednern Recht geben - 1319\u20ac f\374r ein Smartphone finde ich dann doch etwas sehr \374bertrieben. F\374r ~1000\u20ac mit 128GB w\344re ich dabei gewesen (habe ich ja f\374r mein 7 Plus mit 128GB auch gezahlt) - aber irgendwo ist auch mal Schluss bei einem Ger\344t was ich maximal 2 Jahre nutze - als Geek eher nur ein Jahr. ;-)
Ds am :
Ulf am :
Waldmeister am :
Hebe am :
Holger am :
Ds am :
Ds am :
Hebe am :
Weilicheinapfelbin am :
LuigiLuigi am :
Ist es denn nicht mit allem so? Ein Porsche ist vom Material her gesehen auch nicht viel teurer als ein Seat. Eine Hermes Handtasche kostet viel mehr als eine Lederhandtasche von Tchibo und eine Markenjeans kostet ein vielfaches von einer primark-Hose. Ein Samsunghandy ist technisch bestimmt genau so gut wie iPhone, oder zumindest sind die Funktionen die selben, aber der Preis f\374r die Entwicklung, das Design und die Exklusivit\344t muss eben auch bezahlt werden.
Andrew am :
Silbersaturn am :
Wie naiv muss man sein, um so was zu glauben? Apple k\366nnte locker mit dem Preis runtergehen und w\374rde immer noch guten Gewinn machen. Die Wahrheit ist: Die Profitmargen werden immer gr\366\337er, die Gier der Aktion\344re wird immer weiter gestillt - was sich in Abermillionen Dollar in den Taschen von Cook und Co. niederschl\344gt. Es geht allein um maximalen Gewinn. Die etwas h\366heren Oled-Kosten sind im Vergleich dazu Peanuts.
Mit dem X wollte Apple dem reicheren Teil der Fans noch mehr Geld aus der Tasche ziehen. Ein bewusst \374berteuertes Luxusmodell. Aber da haben sie sich etwas verkalkuliert.
krizzi am :
ninihoop am :
Wie lang dauert das eigentlich,bis M\344rz ? Oder f\344llt die Farbe diesmal ganz aus\ud83d\ude02da kann ja dann nicht viel vom Umsatz fehlen.
Ich kaufe jedenfalls kein ip 8 bis dahin.
Jessy am :
Andr\351 am :
Ja - kostet viel Geld. Ja - hat viele Features und ist high end . Ja - da bezahlt man auch ein komplettes Support -System mit , die Entwicklung des Betriebssystems , die Integration in andere Ger\344te
Wem das zu viel ist ( wie mir, bin immer noch happy mit meinem iPhone 6, f\374r das ich auch kosteng\374nstig bzw. geschenkt einen akkutausch erhalte), der kann gerne sich das android-Os Teil holen
Gibt es schon refurbished f\374r 100\u20ac
Damit kann man auch telefonieren und sms verschicken und ganz tolle, nat\374rlich kostenlose Apps nutzen
Habe dieses Jahr schon diverse so Updates erhalten
Gleich mal pr\374fen, wieviele es f\374r die Cubot teile der Kinder gab. Ach ja, ist ja schon ein Jahr alt, da gibt es nicht mehr viel, muss ich mal in den Foren schauen, der Support ist ja auch nicht erreichbar
Silbersaturn am :
Hauke Haien am :
NewPhone am :
Trotzdem finde ich es wichtig, dass Apple mit seiner X Strategie offensichtlich scheitert. Auch finde ich die Touchbar am MacBook als ein Scheitern. Auf Biegen und Brechen wird mit neuen Hardware-Features dem Verbraucher Geld aus der Tasche gezogen. Diese Features machen das Produkt nicht besser, sondern nur teurer. Die Touchbar ist eine Frechheit. Und OLED? Ganz ehrlich, mein 6s sieht neben dem X nicht wie ein Verlierer aus.
Jotter am :
Marko am :
Ich mag die Gesichtserkennung gerade bei gesperrten Bildschirm und Nachrichten. Alles andere ist nett - aber ganz ehrlich - den Aufpreis nicht wert.
Ich rate im Freundes- und Bekanntenkreis also eher zum 8er und ich hoffe, dass die Preise sich zuk\374nftig eher wieder um die 1.000 EUR einpendeln.
Wird das n\344chste Handy wieder ein Apple - mit 100% Wahrscheinlichkeit ein \u201eja\u201c. Werde ich noch einmal 1.300 EUR f\374r so wenig sp\374rbaren Unterschied ausgeben - mit 99% Wahrscheinlichkeit \u201enein\u201c. ;)