Skip to content

Tim Cook im Interview zum HomePod und zu Augmented Reality

Während Apple CEO Tim Cook dieser Tage in Kanada weilt, hat er in der vergangenen Nacht die dort ansässige E-Commerce Plattform Shopify besucht, wo er auch der Financial Post ein kurzes Interview, unter anderem zu Augmented Reality Apps und den HomePod gab. Zu dem nun hoffentlich endgültig am 09. Februar in den USA auf den Markt kommenden smarten Speaker aus Cupertino sagte Cook, dass dieser sich vor allem durch die enge Abstimmung zwischen Hard- und Software von der Konkurrenz, wie dem Amazon Echo und dem Google Home abheben würde. Ganz so also, wie es auch bei den meisten anderen Apple-Produkten der Fall ist. Zudem sei auch die hohe Audio-Qualität des HomePod etwas, welches es so bislang auf dem Markt der smarten Speaker noch nicht gegeben habe.

In Sachen Augmented Reality wiederholte Cook seine Aussagen aus der Vergangenheit, wonach diese Technologie eines der wichtigsten Themen der Zukunft sein werde. Diese hätte das Potenzial, das Nutzererlebnis weiter auszubauen, zu verbessern und zu erweitern, anstatt es zu ersetzen. Auch wenn der große Durchbruch im AppStore aus meiner Sicht noch nicht gelungen ist, ist Tim Cook nach eigener Aussage sehr zufrieden mit dem Entwickler-Interesse an Apples ARKit-Framework.

Das komplette Interview mit Tim Cook, welches auch weitere Themen umfasst, kann auf der Webseite der Financial Post eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Wie viele Interviews h\344lt der Typ im Moment? \ud83d\ude05

Wolfgang am :

Nur das nicht jeder die "hohe Audioqualit\344t" ben\366tigt. Es fehlt eine Alternative im unteren Preissegment.

Pic22 am :

@Wolfgang

Sehe ich \344hnlich, ein HomePod Mini f\374r 150-160 w\344re optimal und ich w\374rde zuschlagen, alexa kommt mir nicht ins Haus aufgrund des \326kosystems, Siri wird denke ich in n\344chster Zeit ordentlich aufgebohrt und dann w\344re das was. Allerdings w\374rde ich mich f\374r 370 Euro derzeit eher f\374r eine neue \uf8ff-Watch entscheiden

Pic22 am :

Mein Plan mit Siri w\344re folgender:

Milliarden und die Hand nehmen, IBM kaufen, Watson \374bernehmen und ihn Siri nennen, in iOS implementieren und zuschauen wie die Konkurrenz versucht aufzuholen \ud83d\udca1\ud83e\udd14\ud83d\ude0f\ud83d\udc4c\ud83d\ude02

Marko am :

Bei Watson ist das Marketing leider auch viel besser als die aktuelle Leistung. Das Potential ist gewaltig aber das steht im krassen Verh\344ltnis wie gut es heute schon einsetzbar ist.
Wir hatten in der Firma grosse Erwartungen als wir die IBM/WATSON Leute eigeladen hatten, um ein konkretes Projekt zu besprechen. Nur soviel, wir waren hinter alle sehr ern\374chtert ... das Projekt wurde auf Eis gelegt ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen