Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 11.2.5, watchOS 4.2.2, tvOS 11.2.5 und neue HomePod-Firmware

Nach extrem langer Betaphase hat Apple am heutigen Abend iOS 11.2.5, das zehnte Update für das im September auf den Markt gebrachte iOS 11 veröffentlicht. Den Releasenotes zufolge bringt das Update neben verschiedenen Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen auch die unterstützung für den inzwischen angekündigten HomePod mit. Zu den gestopften Sicherheitslücken zählt auch die iMessage-Lücke, die die App oder auch gleich das ganze Gerät über einen schadhaften Link zum Absturz bringen kann. Ebenfalls enthalten ist die neu Funktion "Hey Siri, was gibt es heute in den Nachrichten", über die man sich Nachrichten in Podcast-Form vorlesen lassen kann. Hierbei kann man auch speziell nach Nachrichten aus den Bereichen Sport, Wirtschaft oder Musik fragen.

Gemeinsam mit iOS 11.2.5 hat Apple auch die begleitenden Updates auf watchOS 4.2.2 und tvOS 11.2.5 veröffentlicht, die neben Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen keine neuen Funktionen mitbringen. Sämtliche Updates lassen sich ab sofort auf den unterstützten Geräten laden.

Kurz vor dem Verkaufsstart des HomePod hat Apple auf seinen Servern zudem eine neue Betaversion der HomePod-Firmware zum Download bereitgestellt. Man darf gespannt sein, was findege Entwickler wohl darin wieder entdecken werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Nachrichten durch Siri vorlesen geht nicht

udo am :

Geht laut Update Info nur in USA, GB und Australien.

Lesen der Update Infos hilft.

@derSchniep am :

In Deutschland nicht \ud83d\ude25

Blueberry am :

Warum kommt eigentlich nach 11.2.2 direkt 11.2.5?
Kann mich nicht erinnern, dass schon mal Versionen \374bersprungen wurden

J\366rg am :

Kann man die Akku Drossel abschalten?

Wulf am :

Also bei mir ist noch nicht Februar! \ud83d\ude02

Micky am :

Mein SE Akku wird wieder schneller leer. Danke, Apple.

Weilicheinapfelbin am :

Mein Akku auch merklich schneller am Ende. Nervt langsam

Anonym am :

Mal ne andere Frage: Wer nutzt die Apple Watch Series 3 zum laufen und wie pr\344zise misst sie (ohne iPhone gekoppelt)?

Ich habe leider erhebliche Schwankungen und habe bei der Distanz teilweise Abweichungen von bis zu 10 %. Damit ist die Watch m. E. als Sportuhr nahezu unbrauchbar.

Kann jemand \344hnliches berichten oder misst eure Watch immer zuverl\344ssig und richtig.

Steffi am :

Seit neuesten vibriert meine Apple Watch 2 nicht mehr, wenn WhatsApp-Nachrichten eingehen. Sowohl auf dem IPhone als auch auf der Uhr ist die aktuelle IOS Version aufgespielt. Hat jemand eine Idee, woran es liegt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen