Apple unterstützt den Malala Fund zur Verbesserung der Bildungschancen von Mädchen
Per Pressemitteilung haben Apple und der Malala Fund bekanntgegben, dass der iPhone-Hersteller aus Cupertino der erste Laureate-Partner der Wohltätigkeitsorganisation wird. Diese wird von der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai geleitet und setzt sich für das Recht auf Bildung, speziell für Mädchen in Entwicklungsländern ein. Weltweit gehen noch immer über 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule, meist weil es ihnen in ihrer Heimat schlichtweg verwehrt wird.
Im Rahmen der Pratnerschaft mit Apple soll sich die Reichweite der Organisation nun deutlich vergrößern und unter anderem nach Indien und Lateinamerika expandieren, wo man über 100.000 Mädchen die Chance auf eine bessere Bildung ermöglichen möchte. Malala Yousafzai zeigt sich in der gemeinsam veröffentlichten Pressemitteilung entsprechend erfreut über die neue Partnerschaft mit Apple:
"My dream is for every girl to choose her own future. Through both their innovations and philanthropy, Apple has helped educate and empower people around the world. I am grateful that Apple knows the value of investing in girls and is joining Malala Fund in the fight to ensure all girls can learn and lead without fear."
Apple CEO Tim Cook, der im Rahmen der Partnerschaft auch Mitglied des Malala Fund Leadership Council wird ergänzt:
"We believe that education is a great equalizing force, and we share Malala Fund's commitment to give every girl an opportunity to go to school. Malala is a courageous advocate for equality. She's one of the most inspiring figures of our time, and we are honored to help her extend the important work she is doing to empower girls around the world."
Für das Erreichen der Ziele unterstützt Apple den Malala Fund sowohl in technologischer Hinsicht, als auch bei der Entwicklung von Curricula, bei der wissenschaftlichen Begleitung und dem Schaffen von politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :