Skip to content

Apple erhält technische Genehmigung für den Verkaufsstart des HomePod

Während Apple ohnehin bereits den Verkaufsstart des HomePod für Anfang dieses Jahres angekündigt hat, werden inzwischen auch die entsprechenden regulatorischen Weichen hierfür gestellt. So hat Apple nun die offizielle Genehmigung der FCC (United States Federal Communications Commission) für seinen smarten Speaker erhalten. Hierdurch ist man nun in der Lage, den HomePod zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. Die Genehmigung ist für sämtliche Geräte mit Kommunikationstechnologie, wie beispielsweise Bluetooth oder WLAN erforderlich. Somit kann der Verkauf des HomePod nun quasi jeden Tag beginnen. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass Apple dies noch mit einer offiziellen Pressemitteilung ankündigen wird. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Alles steht und f\344llt mit Siri.
Und wenn Siri nicht wesentlich besser wird,sehe ich f\374r den HomePod schwarz

Olli am :

Das sehe ich leider genau so, wie Boris. Mir ist daher schon Alexa ins Haus gekommen. Preis/Leistung ist hier einfach unschlagbar!

Anonym am :

Es wird schwer gegen Google Assistant. Siri ist dagegen wie eine Kegelmannschaft. Google ist Lichtjahre weiter. Schade wenn man sonst im Apple \326kosystem unterwegs ist.

Chris am :

Also ich muss sagen, dass ohne das iPhone X zu besitzen genauso geurteilt h\344tte! Aber seit dem Einf\374gen des Neural Engine geht Siri wirklich 20 mal besser als vorher. Ohne dem ist sie wirklich viel zu langsam..!

Boris am :

Ich hab auch das iPhone X,
Aber Siri ist immer noch genauso bescheuert wie vorher

hnk24211 am :

Und das hat nur das iPhone X?

Chris am :

iPhone 8 und X

colouredwolf am :

Brauch weder Siri noch Alexa.
Interessant wird beim HomePod die Einmessung des Raums!
Ich m\366chte meine W\374nsche nicht fremden M\344chten \366ffnen.

Anonym am :

Es ist ein Lautsprecher. Keine Siri

Jo Da am :

Ich freue mich auf den Homepod. Musik wird viel besser als \374ber die Amazonhardware klingen und mir ist wichtig, dass ein Lauschangriff bei Apple deutlich unwahrscheinlicher ist. Au\337erdem habe ich Apple Music und bin somit besser integriert.

Alexander am :

Sorry aber f\374r 349\u20ac seh ich schwarz. Hab die 2. Generation Echo in der Werkstatt und K\374che. Der HomePod wird definitiv kein Klangwunder wie es manche hoffen, daf\374r ist er zu klein.

Joel am :

Kann man den HomePod auch als Surround System f\374r das Apple TV verwenden? Hat jemand Ahnung davon?

UlfUlfUlf am :

Ich hab 2 HomePod\u2018s als aktiven 6.2 Ersatz und das l\344uft ganz gut. Einer vorne als Center mit Stereo simuliert quasi die Front speaker und der hintere mittig an der Decke macht den rear Part. Alle angesteuert \374bers AppleTv; kannst zus\344tzlich den iPhone X Lautsprecher mit aktivieren; macht ne atmosphere wie mit den Wii Controllern
Von Belkin wurde ne H\374lle geleakt f\374r nen Mitte 2018 erscheinenden HomeBassPod; den nehm ich dann als Sub Ersatz her. Du kannst dir dann den ganzen AV Receiver etc. Zeugs sparen, da alles das Apple TV macht. Zus\344tzlich kannst du analog Flo\u2018s DauerwerbeHue die gesamte Beleuchtung mittels ZigessigFly Standard auf das fernsehbild einstellen; da ist auch ne App f\374rs solle tv in Arbeit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen