Skip to content

Apple zahlt erste Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro im März an Irland

Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, wird Apple in Kürze damit beginnen, seine Steuerzahlungen an Irland zu tätigen, für die es von der Europäischen Union gegen den Willen des Landes verdonnert wurde. Wie der irische Sender RTÉ berichtet (via Cult of Mac), wird die erste Tranche in Höhe von € 13 Milliarden im März fällig. Die restlichen Zahlungen sollen das ganze Jahr über eingehen und bis zum September abgeschlossen sein. Da Irland das Geld eigentlich gar nicht haben möchte und das ganze Verfahren zudem aktuell noch verhandelt wird, landet das Geld zunächst in einem Treuhandfonds, wo es bis zur finalen Entscheidung geparkt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Ich w\374rde das Konto f\374r 0,1% des eingezahlten Betrages verwalten. Und wenn dann am Ende keiner das Geld haben m\366chte, teile ich es unter den Armen auf.

Maerkava am :

Das klingt nach einer guten Idee! \ud83d\udc4d

Nick am :

EU Wahnsinn

Apfelbutzen am :

Da fallen auf jeden EU B\374rger 26 EUR ab

Apfelbutzen am :

na ja, das w\344re so als w\374rde das Saarland eine Steueroase darstellen und Deutschland dann im Rahmen der deutschen Gesetze die Steuern nachfordern, da das Saarland sie nicht beachtet hat .... schon irgendwie gerechtfertigt... wir denken nur noch nicht genug europ\344isch...

Andi am :

Die Iren sind irre

Nick am :

Die Iren sind nicht wahnsinnig sondern clever. Grunds\344tzlich brachen wir viel weniger Staat und damit auch Steuerreduktionen. Und eine EU brauchen wir in meinen Augen \374berhaupt nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen