
Keine Frage, der heutige Tag steht ganz klar im Zeichen des iPad. Mit dem Start der Vorbestellmöglichkeit in den USA kommen auch immer weitere Details zu Apples "latest creation" ans Tageslicht. Neben dem
bereits erwähnten Rotation Lock Schalter (oder wie es etwas sperrig auf deutsch heißt "Anzeigeformat verriegeln") führt Apple nun auch in den technischen Details unter '"TV und Video" die Unterstützung für Motion JPEG und das ulaw-Format auf, welches unter anderem für VoIP genutzt wird. Zudem wird das iPad in seiner Fotos-App neben dem JPEG-Format auch RAW-Dateien unterstützen, die per iPad-Camera-Connection-Kit auf das iPad gelangen. Auf den
aktualisierten Webseiten hat Apple darüber hinaus weitere Details und Bilder zu den zwölf mitgelieferten Apps (Safari, Mail, Fotos, Videos, YouTube, iPod, iTunes, AppStore, Karten, Notizen, Kalender und Kontakte) sowie zu iBooks und den drei iWork-Apps veröffentlicht. Letztere sollen bereits ab dem Verkaufsstart am 3. April über den AppStore verfügbar sein. Die iBooks-App dürfte sich zunächst lediglich im US amerikanischen AppStore finden. Interessant ist jedoch, dass sich
eigene EPUB-Dateien über iTunes mit der iBooks-App synchronisieren lassen werden. Zudem wird es eine Möglichkeit geben, Wörter innerhalb der App durch Gedrückthalten im eingebauten Wörterbuch oder bei Wikipedia nachzuschlagen. Über die Einstellungen wird sich wie angekündigt ein Datentarif per Kreditkarte buchen und kündigen, sowie auch der bisherige Datenverbrauch kontrollieren lassen. Beim Erreichen eines kritischen Werts gibt gibt das iPad dann eine entsprechende Warnung aus.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt