Skip to content

Werbeindustrie entgehen Millionenbeträge durch Apples Maßnahmen gegen Cross-Site Tracking

Apples neue Maßnahmen gegen die Nutzerverfolgung über den Browser, das sogenannte "Cross-Site Tracking" ist offenbar ein herber Schlag für die Werbeindustrie, der hierdurch "hundreds of millions of dollars" wie der Guardian berichtet. Einer der größten Anbieter in diesem Bereich, Criteo, meldet, dass die Intelligent Tracking Prevention (ITP) von Apple einen negativen Einfluss von 22% auf den Umsatz im Jahr 2018 haben könnte. Für andere Anbieter dürften sich die Auswirkungen ähnlich darstellen. Für die Zukunft wird zudem erwartet, dass Apple sein ITP in Zukunft noch verfeinern und weiterenteickeln wird.

Apple hatte die Intelligent Tracking Prevention mit iOS 11 und in Safari 11 in macOS High Sierra 10.13 eingeführt, um hiermit für einen besseren Datenschutz bei den Nutzern zu sorgen. Dabei werden keine Werbeeinblendungen blockiert, jedoch das Nachverfolgen des Nutzerverhaltens und der Nutzergewohnheiten verhindert. Neben dem Lob von Nutzerseite gab es hierzu von Beginn an auch Kritik von Seiten der Werbeindustrie, die Apple vorwirft, auf diese Weise das ökonomische Modell des Internets zu sabotieren.

Unter iOS 11 und macOS High Sierra können Nutzer frei entscheiden, ob ITP aktiviert sein soll oder nicht. In iOS 11 findet man den entsprechenden Schalter unter "Einstellungen > Safari > Cross-Site Tracking verhindern". Unter macOS High Sierra geschieht selbiges in den Safari-Einstellungen im Bereich Datenschutz.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Passt doch alles.

MW am :

Ohhh die arme Werbeindustrie. Da macht Apple doch mal alles richtig. \ud83d\udc4d

Ralf am :

In diesen sauren Apfel muss die Werbeindustrie halt mal bei\337en. \ud83d\ude02

Andi2 am :

Tja - und das obwohl google sich diese Sachen staendug per popup genehmigen l\344sst
Inkl. Auswertung von anderen Browser tabs
Das ist echt erschreckend, was da m\366glich ist

iDirk am :

\326konomisches Modell \ud83d\ude02
Das Anti-Stalking funktioniert super \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Waldmeister am :

Das die Werbeindustrie auch noch glaubt sie h\344tte ein Anrecht auf unsere Daten zum Nulltarif. \ud83e\udd23\ud83d\ude02

Steph am :

Traumhaft....diesen Tracking-Banditen das Wasser abzugraben ist das Beste, was Apple tun kann. DANKE daf\374r!

Anonym am :

Danke f\374r diesen Artikel, Flo!
Kannte die Einstellungsm\366glichkeit noch nicht.

Vera am :

Vielen Dank, wusste auch nicht, das es diese
Einstellm\366glichkeiten gibt.
Vielen Dank auch an Apple, die das super
geregelt haben!

holgi am :

Das Internet wurde nicht f\374r oder von der Werbeindustrie erfunden. Die haben es nur pervertiert. Wie das Fernsehen.

Jotter am :

die werbe fuzzys \374berall ausschlie\337en ist gut!!!
Das st\366rt enorm. \ud83e\udd17\ud83e\udd17\ud83e\udd17

Andi2 am :

Oje - kostenlos im Internet ist vieles, weil der Nutzer nicht der Kunde , sondern das Produkt ist.
:-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen