Skip to content

Netflix-Übernahme durch Apple wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% beziffert

In den vergangenen Monaten hat Apple seine personellen Aktivitäten vor allem auf das neue Video-Team ausgelegt, welches sich um die Entwicklung und Produktion von eigenen TV-Inhalten kümmern soll. Verschiedene Projekte liegen dabei bereits in Apples Schubladen und warten auf ihre Umsetzung im noch jungen Jahr 2018. Einem aktuellen Bericht von BusinessInsider zufolge könnte Apple jedoch auch auf einen Schlag einen gewaltigen Schritt auf diesen Markt machen. Laut einer von den Kollegen in Auftrag gegebenen Studie von Citigroup könnte Apple nämlich in der Tat in Erwägung ziehen, Netflix zu übernehmen.

Allerdings ging es in der Videostudie nicht ausschließlich um den Videomarkt, sondern generell um die Frage, welches Unternehmen Apple mit seinen gewaltigen Barreserven übernehmen könnte. Demnach sei Netflix momentan das für Apple attraktivste Übernahmeziel und liegt damit vor anderen interessanten Unternehmen, wie Disney, Electronic Arts oder auch dem Elektroauto-Pionier Tesla. Die Wahrscheinlichkeit einer Netflix-Übernahme wird dabei mit 40% beziffert und somit als am höchsten eingestuft.

Als einer der Gründe, warum demnächst mal wieder eine größere Apple-Übernahme anstehe (zuletzt hatte man sich ja bereits den Musikernennungsdienst Shazam einverleibt), wird unter anderem die Steuerreform der Trump-Regierung genannt, die ein solches Geschäft für Apple attraktiv machen könnte. Ob diese im Fall von Netflix jedoch tatsächlich über die Bühne geht, ist anbetrachts der eingangs erwähnten Aktivitäten seitens Apples eher fraglich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XfrogX am :

W\374rde da noch h\366her einsch\344tzen das Disney Netflix \374bernimmt. Oder Apple und Disney machen zusammen einen streamingdienst auf.

Disney soll das sowieso vor habe und Apple w\374rde ganz gut passen als Partner.

Aber das ist bei allen nur ein raten.

Weilicheinapfelbin am :

Eine \334bernahme von Netflix durch Apple w\344re sehr traurig....

udo am :

Warum?

Bitte eine Erkl\344rung.

Paddy am :

Sicherlich w\374rde das Accountsharing durch Apple unterbunden werden indem es \374ber die Familienfreigabe l\344uft -wie auch schon bei AppleMusic.
W\374rde Netflix f\374r mich absolut uninteressant machen.

Bernd am :

Netflix-\334bernahme w\374rde Sinn machen. Nach meiner Einsch\344tzung h\344ngt Apple im Audio \u2013 Bereich nach wie vor Spotify hinterher. Im Videobereich ist der Abstand zu den Marktf\374hrern noch gr\366\337er. Ob die geplanten eigenen Serien das \344ndern k\366nnen, ist unsicher. Mit der \334bernahme w\374rde Apple hier einen gro\337en Schritt nach vorne machen. Wei\337 man denn, was Netflix kosten w\374rde?

Rene am :

Marktkapitalisierung per heute knapp 70 Mrd \u20ac

iSkalt am :

Ein Schnapper ...

Anonym am :

Hoher Einsatz, geringer Nutzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen