Skip to content

Akku-Thematik: Neuer Preis von € 29,- für den Akkutausch beim iPhone gilt ab sofort

Ursprünglich hatte Apple angekündigt, den Preis für den Akkutausch beim iPhone das gesamte Jahr über ab Ende Januar senken zu wollen. Nun ist die Aktion, die vor allem zur Linderung der Aufgregung um das Drosseln von Geräten mit schwächeren Akkus dienen soll, jedoch bereits jetzt verfügbar. Somit kostet der Akkutausch bei einem iPhone außerhalb der Garantie ab sofort nur noch € 29,-. Dabei hat man entweder die Möglichkeit das Geräte selbst in einem der deutschen Apple Retail Stores abzugeben oder von UPS abholen und anschließend wieder liefern zu lassen.

Entscheidet man sich für letztere Variante, meldet man sich unter der zugehörigen Apple Support-Seite mit seiner Apple ID an und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Abholung durch den UPS-Mann zu initiieren. Bedenken sollte man, dass man vor der Abholung ein Backup des Geräts macht und sich mit seiner Apple ID sowohl von iMessage, als auch von "Mein iPhone suchen" abmeldet.

Aktuell gibt Apple die Dauer für den Austausch mit einer Zeit von "sechs bis zehn Werktagen" an. In dieser Zeit ist man also mehr oder weniger iPhone-los, sollte man nicht noch ein älteres Ersatzgerät zu liegen haben. Ob einem dies der Akkutausch wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Noch einmal: Bei normalem Gebrauch sollte sich der ältere Akku (wenn überhaupt) nur marginal auf die Leistung des iPhone auswirken.

Eine allgemeine Aufregung ob der Verfügbarkeit des günstigen Akkutauschs ist aus meiner Sicht also ein wenig übertrieben. Der günstige Preis für den Tausch bedeutet nicht, dass nun sofort jeder Besitzer eines iPhones diesen auch durchführen muss. Sollte man jedoch das Gefühl haben, dass das eigene iPhone tatsächlich deutlich langsamer arbeiten als zu Beginn, ist jetzt die Gelegenheit, dem günstig entgegenzuwirken. Der günstige Preis gilt für alle iPhone 6 und neuer.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Und was ist mit Ipads? Inwiefern sind die von der Thematik betroffen? Zum g\374nstigeren Batteriewechsel sind sie ja nicht zugelassen.

Sascha am :

iPads sind gar nicht betroffen.

Sascha am :

Naja, erstmal wird Apple eine Diagnose erstellen, um zu ermitteln, warum das Ger\344t langsamer geworden ist. Nur wenn bei der Diagnose herauskommt, dass der Akku abgenutzt ist, verbaut Apple einen neuen Akku. Das hat nicht der Kunde zu entscheiden.
Es w\344re absolut kontr\344r zu Apples Werten bez\374glich Umwelt einfach jeden (intakten) Akku auszutauschen.

Anonym am :

Ja genau, die Umwelt (Geld)

Anonym am :

Hier gehts nicht um Garantie,sondern eine gew\374nschte Dienstleitung vom Kunden,welche 29 Euro kostet.

J\366rg am :

Bei Apple steht noch 89\u20ac.

localhorst am :

Es wird nur von langsameren Ger\344ten geredet.
Bei meinem 6s ist es so, dass ich mit dem Akku nicht mehr \374ber den Tag komme. Ohne zwischen zu laden: keine Chance.
Da sollte ein frischer Akku ja eigentlich auch helfen?

Jan am :

Das geht mir mit meinem iphone 6s auch. Bin jetzt schon bei 66% und habe nicht viel gemacht nur WLAN heute. Es ist echt \374bel geworden.
Ganz ehrlich...6-10 Werktage?? Ist wohl ein schlechter Scherz. Da lass ich mir lieber f\374r 60\u20ac innerhalb einer Stunde einen neuen Akku bei einem vertrauensw\374rdigen Shop einbauen.

Chris am :

Genau, sch\366n einen nicht originalen Akku bei Mediamarkt oder Saturn.. alles schon gemacht und nicht geholfen, da die dort billigen Akkus auch eine sehr sehr begrenzte Laufzeit haben. Und du verlierst das Recht auf Komplettaustausch des Ger\344ts durch Apple

Jan am :

Kompletttausch ist bei Apple nach mehr als 2 Jahren doch eh durch. Au\337erdem w\374rde ich niemals zu Saturn oder Mediamarkt gehen. Zum Gl\374ck gibt es in Berlin viele Shops, die gute Arbeit leisten und solide Produkte verbauen.

SiD am :

Apple verkauft keine Original Ersatzteile \ud83d\ude09
Also wirst Du nur ne schlechte Kopie bekommen \ud83d\ude09

Viel Gl\374ck

Paul am :

Verstehe ich es dann jetzt richtig, dass der Akku nur getauscht wird, wenn er daran schuld ist, dass das iPhone langsamer arbeitet? Bei mir w\344re der Tausch auch eher damit verbunden, dass ich mein iPhone 6 nicht mehr 2-3 mal am Tag an den Strom h\344ngen muss.

Noddy \uf8ff am :

Jetzt fehlt nur noch ein Update auf 9.3.6 f\374r die \344lteren Ger\344te. Denn das iPhone 4s zB ist verdammt langsam und sehr verz\366gert. Neuer Akku ist drin, kann nur an iOS liegen.

Suche am :

Da brauchst Du iOS 7, dann ist es wieder schnell

Galki am :

Ich finde das du es allm\344hlich mit deiner ranwanzerei an den Apple Konzern \374bertreibst. Apple steht mal wieder zu Recht wegen seiner Informationspolitik am Pranger. Da kann man schon mal, zumindest eine Zeit lang, Akkus umsonst tauschen!

iDirk am :

Bei mir keine Probleme
6s, 1 1/2 Jahre
Akkuladung 76%
Kapazit\344t 93%
Komme locker 2 Tage durch. Normale bis gelegentliche Nutzung

Jan am :

Mein 6s, 2 Jahre alt...Akku Kapazit\344t 76%. Wie gesagt, komme kaum \374ber den Tag, besonders nicht mit mobilem Netz.

Shadowrap411 am :

Achtet mal bei eurem ganzen Akkuthema auch mal darauf wie euer Empfang ist. Je schlechter das Netz, desto schneller ist euer Akku leer. Im Flugmodus h\344lt der Akku viel l\344nger und wenn ihr WLAN nutzt kann man immernoch chatten und surfen.

Jan am :

Das kann gut sein. Hab Congstar in Berlin, das Netz ist oft schlecht (trotz D1 Netz). Wechsel in ein paar Tagen zur Telekom, gef\374hlt war das in der Vergangenheit besser. Bin mal gespannt...

Dhallalala am :

D1 = Telekom. Da d\374rfte kaum ein Unterschied sein, ausser dass Congstar nur 3G hat, Telekom halt LtE. Was wiederum nat\374rlich schon nen Unterschied macht.

Jan am :

Richtig! Macht aus meiner Erfahrung einen gro\337en Unterschied. Gef\374hlt ist das Netz von Congstar, auch wenn es ebenfalls D1 ist, deutlich schlechter. Insbesondere nur 3G nervt sehr.

Alex am :

Kann das nur bestätigen. 4 Jahre congstar in Berlin gehabt. Jetzt seit 4 Monaten bei der Telekom und ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin begeistert, dass ich zu gefühlten 98% der Zeit immer LTE habe.

Jan am :

Das macht Hoffnung!! Scheinbar die richtige Entscheidung. Ab dem 4.1 wei\337 ich mehr :)

holgi am :

Keine Probleme mit uralt iPhone 6, intensive Nutzung. iOS immer aktuell. Wo ist das Problem?

Rainer S am :

Ich lade seit Jahren alle meine Apple-Ger\344te nur mit Schwarzw\344lder \326kostrom und habe somit \374berhaupt keine Probleme bez\374glich Leistung und Haltbarkeit. Sollte vielleicht der Eine oder Andere auch einmal probieren.

Markus am :

Und Du selber l\344dst Dich nur mit Schwarzw\344lder Kirschwasser? \ud83d\ude01

Rainer S am :

Könnte man annehmen

Robert am :

Wie kann man die relative Kapazit\344t feststellen?

Felip Mars am :

Der Typ von Unbox Therapy bringt es auf den Punkt:
https://youtu.be/UiaqBdzCcBA

Steve am :

...also bei mir wird ein Preis von 40,90\u20ac aufgerufen

Chris am :

Wie ich diese Diskussionen einfach nicht mehr h\366ren kann. Support Dokument von Apple dazu lesen und fertig!! Fall hat es ja extra gepostet hier

Steve am :

...herzlichen Dank. Dein Kommentar hat mich wenigstens veranlasst zu googeln. Aber der Hinweis dass Apple f\374r UPS eine \u201eService Pauschale\u201c von 11\u20ac ungerade erhebt h\344tte ausgereicht.

Ich hatte im \334brigen gerade mit Apple Service ein nettes Telefonat, mit dem Ergebnis dass ihnen in Deutschland noch keine Informationen zum Austauschprogramm vorliegen :-(

Lalu am :

Trotzdem find ich es blöd. Wer schickt denn sein Handy wochenlang durch die Republik? Die können einen sonst was erzählen und in meinen Sachen rumstöbern. Anstatt man einfach Originalakkus deutschlandweit wechseln kann und die Händler dann halt die Gelder von Apple bekommen. Nee da soll jeder einzelne Kunde sein Gerät durch die Gegend schicken oder nach Berlin oder München eiern. So ein Rotz!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen