Coconut Battery zeigt euch, wie es um euren iPhone-Akku bestellt ist
Das Akku-Thema und die dadurch in bestimmten Situationen gedrosselte Leistung des iPhone schlägt auch nach Apples Statement zu dem Thema hohe Wellen. Wie aber kann man eigentlich herausfinden, wie es um den im Gerät befindlichen Akku bestellt ist? Hier hilft es, wenn man neben dem iPhone auch noch Zugriff auf einen Mac hat. Ist das iPhone hieran angeschlossen, plaudert es durchaus informativ mit der kostenlosen App Coconut Battery.
Hierin wechselt man nach der Installation auf dem Mac einfach in den Bereich "iOS Device" und findet dort sämtliche Informationen zu dem angeschlossenen iPhone, wie beispielsweise die Anzahl der Ladezyklen oder die Gesamtkapazität. So lange diese nicht unter der "Design Capacity" liegt, ist ohnehin alles in bester Ordnung. Und selbst dann sollte man bei normaler Nutzung noch keinerlei Auswirkungen spüren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Waldmeister am :
Waldmeister am :
Ulf am :
Das 5c scheint von besonders schlechter Akkuqualit\344t zu sein gegen\374ber den noch \344lteren iPhones...
Waldmeister am :
Helmut Warter am :
Noddy \uf8ff am :
Christoph am :
Wo findet man die IOS App?
Noddy \uf8ff am :
Anonym am :
Christoph am :
Und die App auf dem Mac zeigt keine iPhones an, trotz USB-Anschluss und Vertrauensstellung.
iDirk am :
Andy am :
iDirk am :
Gibt es nicht \ud83d\ude33
Anonym am :
Christian am :
Holger am :