Ab heute: Browserwahl bei Windows
Ab heute wird Microsoft in Europa Schritt für Schritt per Update ein Auswahlfenster auf Rechner mit Windows-Betriebssystem ausrollen, welches den Benutzer zur Auswahl eines Standard-Browsers auffordert. Nötig wird dies durch einen Beschluss der EU, die eine Konkurrenzbehinderung in der standardmäßigen Installation des Internet Explorers auf Rechnern mit Windows-Betriebssystemen sah. In der Auswahl zu finden sind die Platzhirsche Internet Explorer 8, Firefox, Google Chrome, Safari und Opera, aber auch die weniger bekannten Browser Flock, Maxthon, K-Meleon, Flashpeak, Avant, Sleipnir und GreenBrowser. Ich für meinen Teil setze sowohl unter Windows, als auch unter Mac OS X seit Jahren auf den Firefox und habe auch keinen Grund, dies zu ändern. Ohnehin sehe ich in der Anordnung der EU nichts anderes als eine weitere Demonstration darin, wer das Sagen hat. Als ob die dortigen Politiker keinen wichtigeren Probleme zu lösen hätten. Die freie Browserwahl bestand auch schon vor dem Beschluss und wird aus meiner Sicht durch das demnächst auftauchende Auswahlfenster auch nicht weiter gepusht. Zumal viele Nutzer, Sicherheitsbedenken und Geschwindigkeitsdefizite hin oder her, mit dem Internet Explorer zufrieden sind. Dies liegt vermutlich zu einem großen Teil an der Bequemlichkeit, da der IE ja bereits mit installiert wird. Ob sich an dieser Bequemlichkeit aber durch das besagte Auswahlfenster etwas ändern wird, würde ich doch mal stark bezweifeln. Wer nicht auf das Roll-Out durch Microsoft warten möchte, kann auch jetzt schon unter browserchoice.eu einen Blick darauf werfen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt