Skip to content

Apples aktueller Mac Pro wird heute vier Jahre alt

Erinnert sich noch jemand daran, was heute vor vier Jahren war? Nun eine Sache, die auf den 19. Dezember 2013 fiel, war der Verkaufsstart des Mac Pro. Genau, jener Mac Pro, der auch heute noch, also vier Jahre später, unverändert am Markt ist. Zurecht fragen sich die professionellen Anwender da, ob Apple sich von ihnen abgewendet hat. Der kürzlich in den Verkauf gegangene iMac Pro soll hier die Wogen erstmal ein wenig glätten, im kommenden Jahr kommt dann ein vollkommen neuer, modularer Mac Pro auf den Markt, wie Apple bereits angekündigt hat.

Vor vier Jahren aber wollte Apple mit der Neuvorstellung die Welt aus den Angeln heben. Revolutionär sollte der neue Mac Pro sein. Das Design war rund mit einem innovativem Kühlungssystem. Seinerzeit sah sich Apple der Kritik ausgesetzt, nicht mehr innovativ zu sein. Legendär sind daher schon beinahe die Worte von Phil Schiller bei der Vorstellung:

"Can't innovate anymore, my ass!"

Bei den Anwendern sorgte der Mac Pro allerdings für gemischte Gefühle. Erneut war man selber nicht in der Lage, Hand anzulegen und das Gerät aufzurüsten. Auch das Design, mit dem Apple das Gerät von unter dem Schreibtisch auf den selbigen hieven wollte, konnte nicht alle überzeigen. Schnell kamen Vergleiche zu einem Mülleimer auf. Man darf also auf die neue Generation im nächsten Jahr mehr als gespannt sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XT2- KF am :

Und los mit dem \374blichen Gejammer und gequarke wie schlecht doch alles immer ist und zu teuer u.s.w.. Was Apple betrifft.

ben am :

Es ist aber schon einigermaßen erstaunlich, das eine Firma, die mit Profianwendern groß geworden ist, in der Lage ist, ein solches Gerät auf den Markt zu bringen.
In der festen Annahme, man würde dem Profimarkt gerecht - mit einer Maschine, die solchermaßen starr konstruiert ist, das selbst der Hersteller sich nicht in der lage sieht, dieses der Entwicklung anzupassen und mit Aktualisierungen zu versorgen.
Das, finde ich, zeugt schon von Ignoranz oder Arroganz; oder schlicht Desinteresse...

Anonym am :

APPLE IST NICHT DURCH PRO-ANWENDER GROSS GEWORDEN!!!! Wann kapiert ihr Heinis das endlich....

Waldmeister am :

@XT2-KF nicht aufregen, du wei\337t doch das wir die Trolle hier brauchen, \374ber was w\374rden wir sonst lachen, fr\374her hatte ich Postkarten im B\374ro h\344ngen heute sind Apple-Hass-Kommentare und jedesmal mal beim lesen zaubert es mir ein l\344cheln ins Gesicht. #PopcornKino \ud83d\ude1c

Steve am :

Wie ich finde gibt es Parallelen zum PowerMac G4 Cube. Und das meine im positiven. Beide sind sind sicherlich die erfolgreichsten am Markt aber revolution\344r, beeindruckend, ein Hingucker . Und wenn es schon nicht der direkte Produkterfolg ist so schafft APPEL zumindest die Marke ... auszubauen

Ronny am :

Na dann... herzlichen Gl\374ckwunsch! \ud83d\ude33

iDirk am :

Ich erinnere mich daran, heute vor 4 Jahren 41 geworden zu sein \ud83e\udd2a

Flo am :

Na dann sage ich doch mal: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! :-)

Quax am :

Von mir auch herzlichen Gl\374ckwunsch. \ud83c\udf88\ud83d\ude03\ud83c\udf88

Steph am :

...und meine beiden tun nach wie vor wunderbar Ihren Job. Happy Birthday! :-)

Steph am :

... und sch\366ne Gr\374\337e an die Jammerer, die sich sowieso nie einen leisten h\344tten k\366nnen wollen w\374rden, aber am lautesten pl\344rren was sie anders gemacht h\344tten. Genie\337t Euer Leben im Konjunktiv. :-D

Waldmeister am :

Es w\374rde h\344ufiger ein Update geben, wenn es den Markt daf\374r geben w\374rde, das gleiche Problem beim mini, f\374r 10% die sich einen kaufen w\374rden lohnt sich der Markt einfach nicht mehr, vor allem wenn man bedenkt das ein voll aufger\374steter Mac Pro 4.1 / 5.1 immer noch kein Grund ist 5000\u20ac f\374r ein neuen MacPro auszugeben.

Jan am :

Na dann gib mal bei Google ein: mac mini server farm.

XT2- KF am :

Weltmeister, du bist nicht die Zielgruppe ganz einfach. Und ich bin es auch nicht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen