Skip to content

Nachlassende iPhone-Leistung offenbar das Resultat von altem Akku und iOS-Anpassungen

Die kürzlich vom Zaun gebrochene Diskussion, ob ein älterer Akku in einem iPhone dazu führt, dass sich das Gerät mit fortschreitendem verlangsamt, bekommt nun einen statistischen Unterbau. So hat der Geekbench-Gründer John Poole die über seine Plattform gesammelten Daten einmal zusammengetragen und versucht, eine Beziehung zwischen der Leistung eines iPhone und dem Alter seines Akkus herzustellen.

Dabei sind ihm verschiedene Dinge aufgefallen, die er in seinem Fazit zusammenfasst. Demnach nehmen die Leistungseinbußen in der Tat mit der Zeit zu und können auf einen alternden Akku und Veränderungen in iOS zurückgeführt werden. Ausgelöst wurde all dies vermutlich einst durch die Probleme beim iPhone 6s, welches sich trotz noch verbleibender Restlaufzeit plötzlich ausschalten konnte. Apple behob dies seinerzeit mit der Veröffentlichung von iOS 10.2.1, womit man laut Poole offenbar eine Funktion eingeführt hat, die die Taktrate des Prozessors drosselt, sobald der Akku nicht mehr seine volle Leistungsfähigkeit besitzt.

Darüber hinaus vermutet der Geekbench-Gründer, dass Apple nun für das iPhone 7 eine ähnliche Funktion mit iOS 11.2 eingeführt hat. Die gesamte Auswertung ist durchaus mal einen Blick wert und wird mit verschiedenen Statistiken und Grafiken belegt. Bei Interesse geht es hier entlang.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi am :

Kann ich best\344tigen. Nach einem Akkutausch rennt das 6s wieder wie am ersten Tag...!

Anonym am :

Ja,besonders Safari......

Thomas am :

habt ihr den Akku selbst getauscht oder tauschen lassen? Habe auch ein 6s

Tobi am :

@Thomas: Habe den Akku selbst getauscht. W\374rde es aber nicht generell empfehlen, weil es mitunter vom pers\366nlichen \u201eGeschick\u201c abh\344ngt...

Meine Geekbench-Ergebnisse vor und nach dem Tausch:

Vorher (Akku fast leer):
1032 (single)
1719 (multi)

Vorher (Akku voll):
1776 (single)
3102 (multi)

Nachher (Akku voll):
2556 (single)
4330 (multi)

Jungejunge am :

Die Verbindung kann er doch nur herstellen, wenn er auch die Taktfrequenz des iPhones kennt !

XfrogX am :

Finde die Idee ganz gut. Mir ist auch lieber das Ger\344t ist minimal langsamer als wenn es pl\366tzlich nicht mehr \374ber den Tag kommt.

Eine weitere Theorie von mir w\344re. Dieses ewige nach einem Update heulen einige rum der Akku geht so schnell leer. Vielleicht lernt das System dann jedesmal neu den Umgang und wo das Problem ist, ist der Akku h\344lt schon deutlich geschw\344cht.

Einzig es darf nicht zu extrem langsamer werden weil irgendwann ist mir nat\374rlich nicht mehr lieber es schafft einen Tag aber ich kann an dem Tag 0 gut mit arbeiten.

Ich am :

Minimal langsamer ist eher ein Witz... Mein iP6 mit 91% Restkapazit\344t ist sowas von lahm geworden - da hab ich wenig von, wenn der Akku l\344nger h\344lt, aber das iP nicht mehr zu gebrauchen ist.

Kevin am :

Geht mir genau so. Gerade die Kamera braucht ewig zum starten. Akkukapazit\344t liegt bei 86%. Habe gestern einen neuen Akku von iFixit f\374r mein iPhone 6 bestellt und bin gespannt ob das wirklich hilft.

iDirk am :

Das iphone6 ruckelte schon merklich beim Update auf ios10...

Anonym am :

Sag doch hier mal Bescheid dann

Kevin am :

Akku gestern getauscht.
Das iPhone l\344uft wieder deutlich fl\374ssiger und auch die Kamera App startet schneller.
Nat\374rlich ist es immernoch langsamer als aktuellere Modelle aber gelohnt hat sich der Tausch auf jeden Fall.

Filip am :

Ich habe das iPad Air 1. Ist 2 Jahre Alt und fast unbrauchbar. W\374rde ich e mit einen billig Akku wieder flott bekommen? Bl\366de Frage aber resultiert aus dem Artikel.

Michael am :

Ja der billige Akku erm\366glicht dann ganze drei Tage lang mit gewohnter Leistung zu arbeiten. Bis dann bei dem billig Akku die Lebensdauer erlischt.

Ich am :

Jaja, genau... Hab in meinem MacBook Air auch nen g\374nstigen Nachbau-Akku, der l\344uft seit zwei Jahren 1A. Man muss nicht alles glauben, was man so weisgemacht bekommt...

Kentaurus am :

Ich habe auch ein air 1 und kann nicht klagen. L\344uft wie am ersten Tag.

Goldfinger am :

IPhone 6s: Viele Apps brauchen mehr als f\374nf, mitunter zehn Sekunden zum Starten. Auch ios-Apss wie Kamera oder Safari.

Geekbench gibt normale Werte aus. Eine generelle Drosselung scheint es also nicht zu geben. Es muss am ios liegen.

Michael am :

Das wird \344hnlich wie beim Dieselskandal sein. Das iPhone merkt das ein Benchmark l\344uft, also ....

Jonny am :

VW und Apple haben wirklich eine Cooperation

Kharzod am :

Lt. Geekbench ca. 30% weniger Prozessorleistung als die Vergleichswerte beim IPhone 6.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen