Nachlassende iPhone-Leistung offenbar das Resultat von altem Akku und iOS-Anpassungen
Die kürzlich vom Zaun gebrochene Diskussion, ob ein älterer Akku in einem iPhone dazu führt, dass sich das Gerät mit fortschreitendem verlangsamt, bekommt nun einen statistischen Unterbau. So hat der Geekbench-Gründer John Poole die über seine Plattform gesammelten Daten einmal zusammengetragen und versucht, eine Beziehung zwischen der Leistung eines iPhone und dem Alter seines Akkus herzustellen.
Dabei sind ihm verschiedene Dinge aufgefallen, die er in seinem Fazit zusammenfasst. Demnach nehmen die Leistungseinbußen in der Tat mit der Zeit zu und können auf einen alternden Akku und Veränderungen in iOS zurückgeführt werden. Ausgelöst wurde all dies vermutlich einst durch die Probleme beim iPhone 6s, welches sich trotz noch verbleibender Restlaufzeit plötzlich ausschalten konnte. Apple behob dies seinerzeit mit der Veröffentlichung von iOS 10.2.1, womit man laut Poole offenbar eine Funktion eingeführt hat, die die Taktrate des Prozessors drosselt, sobald der Akku nicht mehr seine volle Leistungsfähigkeit besitzt.
Darüber hinaus vermutet der Geekbench-Gründer, dass Apple nun für das iPhone 7 eine ähnliche Funktion mit iOS 11.2 eingeführt hat. Die gesamte Auswertung ist durchaus mal einen Blick wert und wird mit verschiedenen Statistiken und Grafiken belegt. Bei Interesse geht es hier entlang.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobi am :
Anonym am :
Thomas am :
Tobi am :
Meine Geekbench-Ergebnisse vor und nach dem Tausch:
Vorher (Akku fast leer):
1032 (single)
1719 (multi)
Vorher (Akku voll):
1776 (single)
3102 (multi)
Nachher (Akku voll):
2556 (single)
4330 (multi)
Jungejunge am :
XfrogX am :
Eine weitere Theorie von mir w\344re. Dieses ewige nach einem Update heulen einige rum der Akku geht so schnell leer. Vielleicht lernt das System dann jedesmal neu den Umgang und wo das Problem ist, ist der Akku h\344lt schon deutlich geschw\344cht.
Einzig es darf nicht zu extrem langsamer werden weil irgendwann ist mir nat\374rlich nicht mehr lieber es schafft einen Tag aber ich kann an dem Tag 0 gut mit arbeiten.
Ich am :
Kevin am :
iDirk am :
Anonym am :
Kevin am :
Das iPhone l\344uft wieder deutlich fl\374ssiger und auch die Kamera App startet schneller.
Nat\374rlich ist es immernoch langsamer als aktuellere Modelle aber gelohnt hat sich der Tausch auf jeden Fall.
Filip am :
Michael am :
Ich am :
Kentaurus am :
Goldfinger am :
Geekbench gibt normale Werte aus. Eine generelle Drosselung scheint es also nicht zu geben. Es muss am ios liegen.
Michael am :
Jonny am :
Kharzod am :