Skip to content

Kommentar: Wird das iPad eine Kamera haben?

Es ist nach wie vor eines der heißesten Themen rund um das neue iPad. Wird es bei seiner Ende März beginnenden Auslieferung eine Kamera an der Vorderseite enthalten oder nicht? Die Meinungen gehen diesbezüglich doch recht stark auseinander. Die Kollegen vom iPhone-Ticker glauben z.B. ebenso wie der Apple-Experte John Gruber und der gwöhnlich gut informierte AppleInsider eher nicht daran und erwarten eine Kamera-Integration erst für eine der nächsten Genrationen. Ich hingegen tendiere eher dazu an eine Kamera bereits in der ersten Generation zu glauben. Zumindest in einem der beiden Modelle. Nur in einem der beiden Modelle? Nunja, es gab vor der Vorstellung des iPad ein (zugegebenermaßen kleines) Gerücht, wonach Apple verschiedene Varianten des Geräts auf den Markt bringen könnte. Unter anderem war da die Rede von einem Modell mit und einem ohne Kamera. Ebenso sprach man von einem Modell mit und einem ohne UMTS-Modul. Parallelen sind also erkennbar. Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Apple diesen Schritt gehen würde. Welchen Sinn hätte dies schließlich? Also gehe ich von einem Kamera-Modul in beiden Geräte-Varianten aus. Warum hat Apple dies jedoch bislang mit keiner Silbe erwähnt? Nun, auch hierfür gibt es verschiedene Gründe. Diese und weitere Begründungen meiner Meinung werde ich im Folgenden einmal versuchen darzulegen.

Zu allererst wäre da natürlich der Formfaktor, der das iPad quasi für eine Front-Kamera prädestiniert. Das große Display würde sich hervorragend für Video-Chats oder auch Video-Telefonie, etwa über Skype eignen. Dies hängt auch mit dem Einsatzgebiet zusammen, welches bei der Präsentation bereits gezeigt und von mir an anderer Stelle thematisiert wurde. Die Vorstellung daheim auf dem Sofa zu liegen und einfach und komfortabel mit dem iPad einen Video-Chat zu veranstalten gefällt mir doch recht gut. Klar ist aber auch, dass eine Kamera bezogen auf das Anwendungsgebiet des iPad nur auf der Vorderseite Sinn machen würde. Als Digicam-Ersatz würde es allein von der Größe her schon kaum taugen. Eine interessante Variante bringt jedoch das Wall Street Journal ins Gespräch. Hier glaubt man an eine Funktion, über die mittels einer Kamera auf der Vorderseite Personen erkannt werden, um auf diese Weise einen individualisierten Homescreen anbieten zu können.

Es gibt jedoch nicht nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema, es gibt auch deutliche Hinweise in technischer Hinsicht. Da wäre zum einen der gemunkelte iPad-Rahmen, der eine klare Aussparung für ein Kameramodul an prominenter Stelle aufweist und zum anderen der Podcast der iPad-Präsentation, der wenn man ihn langsam genug abspielt bei ziemlich genau 9:23 Minuten eine Reflektion auf dem iPad zeigt, die meiner Meinung nach nur von einer Kamera-Linse stammen kann. Auch hier wurde schon spekuliert, es könnte sich um einen Bewegungssensor oder einfach nur Staub handeln. An just dieser Stelle müssten allerdings schon einige Zufälle zusammen kommen, wenn es sich hierbei nicht um eine Kameralinse handeln sollte. Verfolgt man die Aufzeichnung genauer, wird man feststellen, dass Apple zudem offensichtlich ziemlich genau darauf geachtet hat, keine Nahaufnahmen von der entsprechenden Stelle des iPad zu zeigen.

Auch in den vergangenen Tagen wurden verschiedene Hinweise auf eine Kamera, sei es für das iPhone oder für das iPad, im Inneren der Beta-Versionen des iPhone SDK 3.2 gefunden. Als da wären zum einen verschiedene Code-Schnipsel, die auf das Vorhandensein einer Kamera hindeuten, als auch fertige Buttons für die Annahme oder das Ablehnen eines Video-Chats. Die technischen Voraussetzungen scheinen also gegeben. Fragt sich nur, ob Apple diese bereits für die erste oder erst für eine spätere Version des iPad vorsieht. Warum sollten sie dann aber jetzt bereits im iPad-only iPhone OS 3.2 enthalten sein, wenn man doch ab Sommer iPhone 4.0 veröffentlichen wird, welches dann wohl auch seinen Weg auf das iPad findet?


Abschließend bleibt die Frage, warum Apple eine mögliche Kamera im iPad bislang nicht erwähnt hat. Nun, hierfür habe ich meine ganz eigene Theorie zusammen gestrickt. Zum einen kann es durchaus sein, dass sich die entsprechende Funktion zum Zeitpunkt der Präsentation noch nicht in einem zeigefähigen Zustand befand, zum anderen könnten hier hinter auch ganz einfach marketingtechnische Gründe stehen. Mit der Präsentation Ende Januar wollte Apple sicherlich einen ähnlichen Hype um das iPad erzeugen, wie seinerzeit um das iPhone. Und schaut man sich die aktuellen Zahlen einmal an, kann man diesen Schachzug als durchaus gelungen bezeichnen. Für den März kann nun mit großer Wahrscheinlichkeit von einem weiteren Apple Event zum Thema iPhone OS 4.0 ausgegangen werden, zumindest wenn Apple sich an den vergangenen beiden Jahren orientiert. Ich persönlich vermute diesen Event am 23. März, also unmittelbar vor dem Verkaufsstart des WiFi-only iPads. Da auch dieses Gerät auf Basis von iPhone OS laufen wird, wird es mit Sicherheit in nicht unerheblichem Umfang Erwähnung bei dem Event finden. Ich kann mir gut vorstellen, dass Apple bei dieser Gelegenheit dann Stufe 2 der Marketingkampagne für das iPad zünden und einige bislang noch nicht erwähnte Features zeigen wird. Schaut man sich den Januar-Event und auch die aktuelle Version des iPad-Sumlators im iPhone SDK 3.2 einmal genauer an, wird man feststellen, dass einige der normalerweise von Apple im iPhone OS mitgelieferten Apps entweder nicht zu sehen waren oder schlicht nicht präsentiert wurden. Da wird also noch etwas kommen. Ob da dann auch eine Kamera-Funktion, eventuell samt mobiler Version von iChat mit dabei sein wird, muss sich noch zeigen. Die Chancen hierauf stehen meiner Meinung nach aber recht gut. Was meint ihr?

Trackbacks

www.ipadtogo.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

EvoX am :

Ich glaube, dass es (wenn überhaupt) nur in den 3G-Varianten des iPad eine Kamera geben wird. Schließlich sind diese Versionen 130 $ teurer und sollen dem Kunden dementsprechend einen Mehrwert bieten. Ein GPS-Modul gibt es ja auch nur bei den 3G-Modellen des iPads.

Rhaegar am :

Von der vermeintlichen Frontkamera in dem Vorführmodell bin ich nach wie vor weiterhin nicht überzeugt. Mit einigen anderen Punkten hast du sicherlich Recht, insbesondere warum Apple diese ganzen Kamerafunktionen in das SDK 3.2 einbauen sollte. Andererseits kann auch dies durchaus reine Marketing-Strategie von Apple sein. Jedenfalls freue ich mich schon auf das 4.0 Preview-Event und ich gehe ebenfalls davon aus, dass wir dort mehr über das iPad erfahren werden (zumindest einen endgültigen Auslieferungstermin und vielleicht ja wirklich das ein oder andere unerwähnte Feature). Allerdings hatte ich bisher nur vom 16. März als möglichen Termin gehört, gibt es für den 23. März irgendwelche Quellen oder ist das eine Vermutung?

Flo am :

Der 23. März ist nur eine Vermutung, die ich aus der zeitlichen Nähe zum iPad-Release geschlossen habe. Außerdem steckt da eine ganze Menge Wunschdenken drin, da ich am 16. März Probleme hätte ins Internet zu kommen... ;-)

Seb am :

Was soll man dazu noch sagen? Ich stimme dir in jedem Punkt zu. Habe gestern eine iPad Gallerie auf www Nt-v.de gesehen. Hier war auf einem Bild die gleiche Reflexion zu sehen wie in dem Video der Keynote. Vielleicht finde ich den Link noch. Den poste ih dann noch mal

Seb am :

Ich hab den Link gefunden. http://bit.ly/aBUk1N wenn man genau hinschaut, ist auch hier am linken Rand ein paar cm unter dem On-Off-Button eine hellere Stelle zu erkennen. Wohlgemerkt die selbe Position die schon auf den Keynotebildern eine etwaige iSght aufwies. Vielleicht ist es ja noch ein Hinweis auf die iSight.

Harald am :

Ich persönlich war bei der Präsentation enttäuscht, das keine Kamera enthalten sein soll. Das wäre für mich ein absolutes no-go und überhaupt nicht Apple. Solch ein gerät ohne Frontkamera ist eigentlich nicht zeitgemäß. Daher glaube ich dass die Kamera bei gleich welcher Variante dabei dein wird.

iPhonetiker am :

Ich würde Flo ebenfalls zustimmen. Immerhin sollten wir nicht vergessen, dass Steve Jobs vor der Präsentation des iPad mehrmals zum Ausdruck brachte, dass man sich mit der Entwicklung Zeit gelassen und er nunmehr eines der besten Produkte seiner Karriere vorstellen könne. Wäre das iPad nur ein großer iPod touch (wie es auf den ersten Blick schien), dann hätte Jobs kaum so etwas gesagt. Deshalb ist es durchaus vorstellbar, dass vor dem Verkaufsstart noch die eine oder andere Überraschung kommt. In einem japanischen Forum spekuliert man zur Zeit beispielsweise noch über die Themen Mikrofon und eingebautem DVB-T-Empfänger. Zu berücksichten ist auch, dass ja seit Januar einige Konkurrenten ihre Tablet-PC's ankündigen und Apple sich vor dem Verkaufsstart des iPad vielleicht nicht allzu sehr in die Karten schauen lassen wollte.

L.B am :

Aber es gibt doch keinen Grund, warum Apple die feauture bei der Präsentation verschweigen sollte, ich meine man will doch den besten ersten Eindruck vermitteln und die Leute vom iPad überzeugen und dass da schon eine Cam eingebaut war und Apple darauf geachtet hat nicht an die Linse ranzuzoomen ergibt für mich irgendwie keinen Sinn...

Tobias am :

Klar gibt es aus Marketing Gesichtspunkte gute Gründe dieses Feature bis zum Schluss der potentiellen Kundschaft vorzuenthalten, damit dann eher Kaufunentschlossene Kunden doch noch zum Erwerb des iPads bewegt werden können.

hannes am :

Ich erinnere an 2007, als Apple 11 Tage vor Verkaufsstart des iPhone noch die Änderung des Touchscreens von Plastik auf Glas bekannt gab.

http://macdailynews.com/index.php/weblog/comments/13947/

Florian am :

Das iPad wird mit Kamera auf den Markt kommen! Keine Kamera nimmt dem Gerät seinen Nutzen. Oder denkt da jemand anders darüber? Ich hoffe nicht. ;-)

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!