iMac Pro benötigt zum Wiederherstellen wenn er nicht mehr reagiert einen zweiten Mac
An und für sich ist es schade. Statt sich über ein neues Apple-Produkt zu freuen, geht der Trend inzwischen eher in die Richtung, dass man nach dem Haar in der Suppe, sprich den negativen Aspekten daran sucht. So auch nun natürlich wieder beim neuen iMac Pro. Zunächst einmal muss man natürlich festhalten, dass es sich bei diesem Gerät weniger um ein Consumer-Produkt handelt, als vielmehr um ein Produkt für professionelle Anwender. Insofern dürfte nur ein Bruchteil meiner Leser von dem inzwischenden "Problem" betroffen sein.
So wurde inzwischen klar, dass der iMac Pro eine besondere Prozedur erfordert, sollte es einmal nötig sein, ihn komplett wiederherzustellen, da er nicht mehr reagiert. Den offiziellen Support-Seiten zum Apple Configurator 2 zufolge benötigt man hierzu nämlich einen zweiten Mac unter macOS High Sierra, der über einen Onlinezugang und einen installierten Apple Configurator (kostenlos im Mac AppStore) in Version 2.6 oder neuer verfügt.
Im Fall der Fälle müssen der iMac Pro und der zweite Mac dann über ein Thunderbolt- oder USB-A- oder USB-C- auf USB-C-Kabel verbunden werden. Nach einer bestimmten Startprozedur kann der iMac Pro dann über den Apple Configurator auf dem zweiten Mac wiederhergestellt werden.
Der Wiederherstellungsprozess erinnert damit ein wenig an den bei einem nicht mehr reagierenden iPhone oder iPad. Hier wird ebenfalls ein Mac und ein darauf installiertes iTunes benötigt. Grund für das neue Vorgehen beim iMac Pro ist der neue, von Apple designte T2-Chip der unter anderem für ein erhöhtes Maß an Sicherheit beim Systemstart sorgt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
LuckyKvD am :
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es Apple nur um den Gewinn geht und \374berhaupt nicht mehr um das Produkt. Innovationen gibt es eigentlich auch nicht mehr, jedenfalls ist das Zusammenschrauben von teuren Komponenten keine Innovation. Face ID hat mein Surface schon lange. Bin sehr gespannt ob das Gesch\344ftsmodell noch lange funktioniert.
Richard am :
Waldmeister am :
Alex am :
Ds am :
Norman am :
LuckyKvD am :
iSkalt am :
Achtung, wenn Du Dich hier kritisch \344usserst, kriegst Du sofort auf die Mappe!
Bin \374brigens Deiner Meinung - und trotzdem Apple-Fan.
Michael am :
Ds am :
Careoran am :
LuckyKvD am :
Nach meiner Wahrnehmung ist dieser Vorteil leider dahin....... Vielleicht sind andere aber auch einfach besser geworden.
...123... am :
Mikhael am :
Ja, Apple hatte mal eine Zeit da wurden die Produkte haupts\344chlich von Pro Usern genutzt. Das war die Zeit als John Scully CEO war und Apple kurz vor der Pleite stand.
Oder was denken Sie warum Jobs bei seiner R\374ckkehr zu Apple Gates mit ins Boot geholt hat und Office Mac realisiert hat? Richtig, damit der Mac wieder f\374r \u201ejeden\u201c interessant wird und nicht nur f\374r die Pro-User!!
Ds am :
Otto am :
Warum lest ihr dann eigentlich noch hier? Oder werdet ihr etwa für eure Meinungsäußerungen und Nennungen ach so toller Alternativprodukte bezahlt? Wohin wendet man sich für so einen Job? Und kann man da morgens noch in den Spiegel schauen?
Die Mär der überteuerten Apple-Produkte wird durch Wiederholung nicht besser, gerade im Zusammenhang mit dem iMac Pro. Und wer 5000 bis 15000 Euro für solch ein Gerät ausgibt, hat garantiert ein zweites Apple-Gerät, um es zurückzusetzen.
LuckyKvD am :
Ich lese hier \374brigens sehr gerne - da mich Apple nat\374rlich interessiert. Ich habe auch einige im Einsatz. Ich habe mich vom reinen Apple Dogma getrennt und entscheide nach Bedarf, Qualit\344t und Preis.
Es ist so lustig das es immer noch immer einige Appleh\366rige gibt, die glauben Kritik an Apple sei Blasphemie. \ud83d\ude01
Waldmeister am :
Alex am :
CaptainOfMoonshot am :
Ja ne, schon klar was Floh meinte war, man kauft einen Pro und erh\344lt als kostenlose Beigabe einen consumer iMac \ud83d\ude02
WGS am :
Genauso wird es nicht jedem Nutzer dieses Hardware-Boliden passieren, dass er sich nicht mehr starten l\344\337t.
Ich habe einen iMac 27\u201c von 2011. Das Ding hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich kann aber in meiner langj\344hrigen Computerzeit von vielen Malen und Geschichten erz\344hlen, wo mir das mit meinen Windowsmaschinen passiert ist.
Soviel zu dem Haar in der Suppe.
colouredwolf am :
Die Goldcaps sorgen f\374r den extremen Startstrom!
Hab so eins in meinem alten Diesel, hab es am Zigarettenanz\374nder. Und hilft, wenn man bei -28\260C abends das Licht vergessen habe und es morgens nicht einmal mehr klackt, wenn der Z\374ndschl\374ssel gedreht wird.
Von daher hinkt der Vergleich. Aber jeder mit nem iMac Pro hat ein MBP f\374r unterwegs.
udo am :
Ja nee ist klar!
Frage mich nur warum bei meinen Wagen (Diesel und Benzin) der Startvorgang erheblich l\344nger als eine \u201eZehntlsekunde\u201c Dauer!
Erkl\344re mir doch bitte was ich falsch mache das mein Anlasser immer l\344nger dreht und selbstverst\344ndlich dabei auch erheblichen Strom verbraucht!
iDirk am :
udo am :
Mark am :
Waldmeister am :
Anonym am :
Nicht immer falsch urteilen wenn man keine Kritik vertragen kann.
Waldmeister am :
Hauke Haien am :
LuckyKvD am :
Pasfield am :
Anonym am :
Ich kann aber nicht sagen, dass das Betriebssystem klar besser ist bei einem von beiden.
Windows 10 ist sehr gut und stabil geworden, ich komm ausgezeichnet damit klar. Und zwar so gut, dass ich beim n\344chsten privaten Rechner nicht mehr bereit sein werde einen h\366heren Preis zu zahlen f\374r Apple.
Anders ist die Sache bei ios, meiner Meinung nach mit Abstand das beste System f\374r Handys, deshalb zahl ich diese Preise gerne. \ud83d\ude0a
LuckyKvD am :
Mikhael am :
Goldfinger am :
Ds am :
Hector am :
Hab mir mal sagen lassen das w\344re bei Windows-Rechnern quasi unm\366glich.
Stimmt das?
Ds am :
iDirk am :
Ich habe noch einen Siemens/Fujitsu Amilo QuadCore4x2.66 GHz, 1GB Nvidia, 1TB SATA. NP: Saturn 2009 ca. 1000,- ausgeliefert mit Win Vista.
Mit Windows7 lief er super, mit 8 (8.1) zufriedenstellend, mit Win 10 Katastrophe. Nicht wirklich brauchbar. SSD brachte keine Mehrleistung, da das Board mit SSD nix anfangen kann. Zugleich Treiberprobleme in allen Richtungen.
Insofern, Hut ab wenn dein 2010\u2018er Mac noch gut l\344uft unter Sierra (?)
Ich bin froh mir einen 2017\u2018er 4K iMac zugelegt zu haben.
Thomas Speck am :
Cabxi am :
Was mich mal interessieren w\374rde, da ich die Antwort hier nicht finde, ist der Hintergrund warum man einen zweiten Mac zum Wiederherstellen braucht. Das ging jetzt ja jahrelang bei allen Apple Ger\344ten online oder per Recovery, ob Mac Pro oder Air.
Was hindert denn den iMac Pro daran in den Recovery Mode zu booten oder online ein neues OS zu laden? Gibt\u2019s hier Infos?
Und: hei\337t das man kann auch nicht mehr vor externen Medien booten?
udo am :
Macht es bei einem Diebstahl dem Dieb schwieriger den iMac wieder zu verkaufen mit frisch aufgespieltem Betriebssystem. Da man es mit Sicherheit dann nachvollziehen kann mit welcher Apple ID das zweite Ger\344t angemeldet war.