Skip to content

iMac Pro benötigt zum Wiederherstellen wenn er nicht mehr reagiert einen zweiten Mac

An und für sich ist es schade. Statt sich über ein neues Apple-Produkt zu freuen, geht der Trend inzwischen eher in die Richtung, dass man nach dem Haar in der Suppe, sprich den negativen Aspekten daran sucht. So auch nun natürlich wieder beim neuen iMac Pro. Zunächst einmal muss man natürlich festhalten, dass es sich bei diesem Gerät weniger um ein Consumer-Produkt handelt, als vielmehr um ein Produkt für professionelle Anwender. Insofern dürfte nur ein Bruchteil meiner Leser von dem inzwischenden "Problem" betroffen sein.

So wurde inzwischen klar, dass der iMac Pro eine besondere Prozedur erfordert, sollte es einmal nötig sein, ihn komplett wiederherzustellen, da er nicht mehr reagiert. Den offiziellen Support-Seiten zum Apple Configurator 2 zufolge benötigt man hierzu nämlich einen zweiten Mac unter macOS High Sierra, der über einen Onlinezugang und einen installierten Apple Configurator (kostenlos im Mac AppStore) in Version 2.6 oder neuer verfügt.

Im Fall der Fälle müssen der iMac Pro und der zweite Mac dann über ein Thunderbolt- oder USB-A- oder USB-C- auf USB-C-Kabel verbunden werden. Nach einer bestimmten Startprozedur kann der iMac Pro dann über den Apple Configurator auf dem zweiten Mac wiederhergestellt werden.

Der Wiederherstellungsprozess erinnert damit ein wenig an den bei einem nicht mehr reagierenden iPhone oder iPad. Hier wird ebenfalls ein Mac und ein darauf installiertes iTunes benötigt. Grund für das neue Vorgehen beim iMac Pro ist der neue, von Apple designte T2-Chip der unter anderem für ein erhöhtes Maß an Sicherheit beim Systemstart sorgt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LuckyKvD am :

Ich glaube es ist weniger das Haar in der Suppe, als Entscheidungen die Apple trifft, die v\366llig unverst\344ndlich sind. Apple Produkte sind derart teuer geworden, das ich anstatt eines MacBook mir ein Surface Pro 4 zugelegt. Und aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass man sich ein Produkt kauft und ein weiteres teures Produkt ben\366tigt um es wiederzubeleben. Wo ist der Spirit von Apple geblieben? Es wird Bananenware ausgeliefert die beim Kunden reift, Sicherheitsl\374cken t\374rmen sich und Updates werden ausgeliefert die stark fehlerhaft sind. Irgendwie nicht nur ein Haar in der Suppe, eher ein Balken...

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es Apple nur um den Gewinn geht und \374berhaupt nicht mehr um das Produkt. Innovationen gibt es eigentlich auch nicht mehr, jedenfalls ist das Zusammenschrauben von teuren Komponenten keine Innovation. Face ID hat mein Surface schon lange. Bin sehr gespannt ob das Gesch\344ftsmodell noch lange funktioniert.

Richard am :

Fr\374her hat man nur nicht nach dem Haar in der Suppe gesucht.

Waldmeister am :

@LuckyKvD: Bla Bla Bla Bla g\344hn

Alex am :

\ud83d\ude34 bla bla bla \ud83d\ude34

Ds am :

Deinem Kommentar zu folgen, bist du absolut kein Pro User und nimmst den Artikel nur als Basis f\374r einen sinnlosen Kommentar.

Norman am :

Dein Banananprodukt von Microsoft hat ganz sicher KEIN FaceID \ud83d\ude02

LuckyKvD am :

Herzlich Willkommen an alle qualifizierten Kritiker! \ud83e\udd2a\ud83e\udd23

iSkalt am :

@LuckyKvD
Achtung, wenn Du Dich hier kritisch \344usserst, kriegst Du sofort auf die Mappe!
Bin \374brigens Deiner Meinung - und trotzdem Apple-Fan.

Michael am :

Apple sollte man nicht mehr kaufen. Die spinnen \ud83d\udd77 wirklich. Mega \374berteuert und dann sowas

Ds am :

Und auch du kennst dich in diesem Segment \374berhaupt nicht aus, was man an deinem Kommentar erkennt. Als Tipp, schau dir die eingebautem Komponenten genau an.

Careoran am :

Es geht bei Apple längst nicht mehr um Haar in der Suppe. Seit über einer Dekade bin ich Apple User und habe meine Migration komplett weg von Apple längst begonnen, da die Apple Suppe längst versifft ist mit einem verfilztem Haarschopf, um im Bild zu bleiben. Als Poweruser ist mir mittlerweile sowohl Hardware als auch Software zu unterdurchschnittlich und verbuggt dass ich keine andere Wahl mehr hatte. Apples Zielgruppe sind nicht mehr die anspruchsvollen an Effektivität und Effizienz orientierten Kunden sondern der „Pokémon Mainstream“. Überteuerte durchschnittliche Lösungen ohne Innovationen mehr. Seit über einer Dekade bin ich nun wieder bei MS. Fehlt nur noch der letzte iOS Zopf

LuckyKvD am :

Leider musste ich feststellen, das es nicht mehr stimmt, dass Mac\u2018s zu 100% laufen, dass war mal.

Nach meiner Wahrnehmung ist dieser Vorteil leider dahin....... Vielleicht sind andere aber auch einfach besser geworden.

...123... am :

Ich habe jeden Tag heulende Kunden vor mir weil die neuen MBP und allgemein die neuen apple produkte einfach immer neue software bugs , Batterie problemen haben. Meiner meinung nach hat Apple an Qualit\344t zu 1000% nachgelassen das steht ausser frage!!! Den eingefleischten Hardcore Apple fan schmerzt nur schon dieser Gedanke , dass man Apple kritisieren kann. Ist ja klar, wen man Apple soo sehr verg\366ttert. Das diese Maschinen so krass teuer geworden sind hat man alleine dem Apfel auf den verschiedenen Ger\344ten zu verdanken mehr nicht! Apple ist leider ne richtige Geldgeile Sau geworden da kann man nichts machen es ist nun mal so... Auch diese sinnlosen apple care versicherungen sind einfach da um noch mehr geld aus den taschen zu ziehen... Apple ist nicht mehr das was es mal war ich arbeite dort und ehrlich gesagt f\374hle ich mich als einziger der nicht jede sinnlose kake applaudiert das apple auf dem markt bringt \ud83d\ude02\ud83d\ude48\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Mikhael am :

So ein dummer Kommentar. Apple sollte nie ein Unternehmen nur f\374r Power oder Pro- User werden. Steve Jobs Vision war ein Computer f\374r jedermann der in jedem Haushalt stehen sollte. Es war nie Jobs Wunsch ein Unternehmen nur f\374r Pro Anwender zu sein!!

Ja, Apple hatte mal eine Zeit da wurden die Produkte haupts\344chlich von Pro Usern genutzt. Das war die Zeit als John Scully CEO war und Apple kurz vor der Pleite stand.

Oder was denken Sie warum Jobs bei seiner R\374ckkehr zu Apple Gates mit ins Boot geholt hat und Office Mac realisiert hat? Richtig, damit der Mac wieder f\374r \u201ejeden\u201c interessant wird und nicht nur f\374r die Pro-User!!

Ds am :

Endlich mal ein sinnvoller Kommentar. Stimme ich absolut zu. Die meisten Apple erst seit ein paar Jahren, schauen sich ein paar YouTube Videos an und meinem alles zu wissen. \ud83d\ude09

Otto am :

Es ist schon witzig, wie sich in einem Blog, das ausschließlich Apple-Themen behandelt, so viele Kommentatoren treffen, die längst "von Apple weg" migrieren oder mit Apple längst nichts mehr zu tun haben und "dankbar" dafür sind.

Warum lest ihr dann eigentlich noch hier? Oder werdet ihr etwa für eure Meinungsäußerungen und Nennungen ach so toller Alternativprodukte bezahlt? Wohin wendet man sich für so einen Job? Und kann man da morgens noch in den Spiegel schauen?

Die Mär der überteuerten Apple-Produkte wird durch Wiederholung nicht besser, gerade im Zusammenhang mit dem iMac Pro. Und wer 5000 bis 15000 Euro für solch ein Gerät ausgibt, hat garantiert ein zweites Apple-Gerät, um es zurückzusetzen.

LuckyKvD am :

Ich benutze Ger\344te vieler Hersteller. Und kann deshalb gut vergleichen. Viele viele Jahre gab es nur Apple f\374r mich, aber man kann es drehen und wenden wie man will, die Qualit\344t die Apple fr\374her geliefert hat hat den Preis zumindestens teilweise damals gerechtfertigt. Heute lebt Apple noch von diesem Nimbus, ist aber teurer geworden und die Qualit\344t ist eher schlechter geworden. Mit Tim Cook ist halt ein Betriebswirt Chef geworden.

Ich lese hier \374brigens sehr gerne - da mich Apple nat\374rlich interessiert. Ich habe auch einige im Einsatz. Ich habe mich vom reinen Apple Dogma getrennt und entscheide nach Bedarf, Qualit\344t und Preis.

Es ist so lustig das es immer noch immer einige Appleh\366rige gibt, die glauben Kritik an Apple sei Blasphemie. \ud83d\ude01

Waldmeister am :

Sinnvolle Kritik ist immer willkommen, wenn nicht sogar gew\374nscht! Sich aber wegen sowas aufzublasen ist schon lange nicht mehr einfach nur l\344cherlich.

Alex am :

Guter Kommentar! Ich sehe das genau so.

CaptainOfMoonshot am :

ZITAT: \u201e... n\344mlich einen zweiten Mac unter macOS High Sierra, der \374ber einen Onlinezugang und einen installierten Apple Configurator (kostenlos im Mac AppStore) in Version 2.6 oder neuer verf\374gt.\u201c

Ja ne, schon klar was Floh meinte war, man kauft einen Pro und erh\344lt als kostenlose Beigabe einen consumer iMac \ud83d\ude02

WGS am :

Wenn mein Auto nicht startet, weil die Batterie leer ist, muss auch ein zweites Auto her, um es zu starten. Auch kann ein Super-BMW, -Audi etc. Mal liegen bleiben. Ist zwar bl\366d, aber es kann halt mal passieren - aber es passiert nicht jedem.

Genauso wird es nicht jedem Nutzer dieses Hardware-Boliden passieren, dass er sich nicht mehr starten l\344\337t.

Ich habe einen iMac 27\u201c von 2011. Das Ding hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich kann aber in meiner langj\344hrigen Computerzeit von vielen Malen und Geschichten erz\344hlen, wo mir das mit meinen Windowsmaschinen passiert ist.

Soviel zu dem Haar in der Suppe.

colouredwolf am :

Man braucht kein zweites Auto, wenn die Batterie leer ist! Ein kleiner Akku, unter 100 Wh, reicht aus, das Auto zehn bis zwanzig mal zu starten, auch einen 4-l-Diesel. Braucht nur hohen Strom sowie Batterieklemmen mit Goldcaps. Dann gehen locker 1.000 A raus, es reicht eine Zehntelsekunde. Da springt jede Karre an!
Die Goldcaps sorgen f\374r den extremen Startstrom!
Hab so eins in meinem alten Diesel, hab es am Zigarettenanz\374nder. Und hilft, wenn man bei -28\260C abends das Licht vergessen habe und es morgens nicht einmal mehr klackt, wenn der Z\374ndschl\374ssel gedreht wird.

Von daher hinkt der Vergleich. Aber jeder mit nem iMac Pro hat ein MBP f\374r unterwegs.

udo am :

\u201eDa reicht eine Zehntelsekunde dann springt jeder Wagen an\u201c

Ja nee ist klar!

Frage mich nur warum bei meinen Wagen (Diesel und Benzin) der Startvorgang erheblich l\344nger als eine \u201eZehntlsekunde\u201c Dauer!

Erkl\344re mir doch bitte was ich falsch mache das mein Anlasser immer l\344nger dreht und selbstverst\344ndlich dabei auch erheblichen Strom verbraucht!

iDirk am :

Udo, Coloredwolf besitzt eine Zauberbatterie der NASA \ud83d\ude02

udo am :

\ud83d\ude02 genau

Mark am :

Ich seh da kein Problem. Wird doch irgendwie m\366glich sein das Ding in ein Apple shop zu bringen oder n Kumpel um Hilfe zu bitten. Und dass ein Mac \374berhaupt nicht mehr funktioniert ist doch sowieso extrem selten. Unfassbar was hier in dem Blog abgeht. Woher kommt denn dieser krasse Apple-Hass? Und ich find es auch \344tzend gleich als Fanboy abgestempelt zu werden wenn man im Apple \326kosystem gl\374cklich ist. Man kann Apple ja kritisieren. Es wird jedem aufgefallen sein dass sich Apple ver\344ndert und nun eben ein normaler Technikhersteller ist. Aber ich h\366re in sehr sehr vielen Kommentaren hier und auch generell im Internet im Grunde nur Hass heraus. Das ist nicht einfach nur schade sondern es nervt auch extrem.

Waldmeister am :

Sehe ich auch so. Danke Danke Danke. Wenigstens ein normaler hier.

Anonym am :

Das ist nicht Hass,sondern Kritik.
Nicht immer falsch urteilen wenn man keine Kritik vertragen kann.

Waldmeister am :

Nein das ist Hass, es ist ein 5000$ Ger\344t und ist eine Sicherheitsma\337nahme ist wohl ehr unwahrscheinlich das dann das einzige Apple Ger\344te ist was in Benutzung ist.

Hauke Haien am :

inzwischenden? Ein surface anzubringen, welches auf Windows Basis funktioniert und dann \374ber updates von apple schimpfen? Ich hoffe jeden Montag morgen, dass ich nicht der erste am Rechner bin, denn die Windows-Kiste \374berl\344sst mir noch nicht einmal die Entscheidung, ob ich updates sp\344ter machen will. Wie auch schon von Flo angesprochen, handelt es sich hier nicht um einen Consumer-Rechner! Von daher spielt datenverlustfreie, schnelle Wiederverf\374gbarkeit eine gro\337e Rolle! Aber, die Windows-Teile k\366nnen das ja alle mit Bordmitteln (hahaha)...

LuckyKvD am :

Windows 10 ist mit Apple OS mitgezogen in der Qualit\344t - in manchen Punkten schlechter in manchen besser.

Pasfield am :

Ich hab schon sowas bef\374rchtet u habe mir genau aus dem Grund gleich 2 Pros bestellt \ud83d\ude0e\ud83d\udcaa\ud83c\udffb

Anonym am :

Ich habe keinen Hass, hab im B\374ro Windowsrecher, privat Mac.
Ich kann aber nicht sagen, dass das Betriebssystem klar besser ist bei einem von beiden.
Windows 10 ist sehr gut und stabil geworden, ich komm ausgezeichnet damit klar. Und zwar so gut, dass ich beim n\344chsten privaten Rechner nicht mehr bereit sein werde einen h\366heren Preis zu zahlen f\374r Apple.
Anders ist die Sache bei ios, meiner Meinung nach mit Abstand das beste System f\374r Handys, deshalb zahl ich diese Preise gerne. \ud83d\ude0a

LuckyKvD am :

So ist auch meine Empfindung. \ud83d\udc4d

Mikhael am :

Ich wei\337 nun garnicht ob das wirklich ein Problem sein soll. Wenn es wirklich am T2 und der verst\344rkten Sicherheit liegen soll k\366nnte es durchaus ein Feature f\374r den Diebstahlschutz sein. Angenommen ein iMac Pro wird bei einem Hauseinbruch entwendet so k\366nnte der Dieb nichts damit anfangen und die auf dem Ger\344t befindlichen, bei Pro anwendern sehr empfindlichen Daten, z.b. Von Kunden) w\344ren dadurch extrem gesch\374tzt. Mit einer Wiederherstellung kann der Dieb somit nichts mit dem Ger\344t oder den Daten anfangen und nur der Besitzer kann mittels zweit iMac und der Software (die dann wohl mit dem iMac Pro vorkonfiguriert ist) den iMac Pro wieder zum laufen bekommen. Von dieser Seite garnicht mal ne schlechte L\366sung.

Goldfinger am :

Das Sch\366nreden von Apple-Problemen hier nimmt schon absurde Z\374ge an. Mann, die Leute suchen doch kein Haar in der Suppe, sondern f\374hlen sich angesichts der extrem hohen Preise ver\344ppelt.

Ds am :

Da du nicht die Zielgruppe des iMacPro bist, brauchst dich \374ber den Preis \374berhaupt nicht aufzuregen. Somit hast von den eingebauten Komponenten und deren Preise, etc. recht wenig Plan. Aber meckern geht ja immer \ud83d\ude09 so, muss nun wieder an meinen iMac 2010 sitzen und etwas Arbeiten. Wow, die alte Kiste l\344uft noch ohne Probleme \ud83d\ude00

Hector am :

Mein 2010er MacBook Pro l\344uft auch noch wie ne eins! \ud83d\ude00

Hab mir mal sagen lassen das w\344re bei Windows-Rechnern quasi unm\366glich.
Stimmt das?

Ds am :

Hector, und durch eine SSD wurde regelrecht general\374berholt \ud83d\ude02 vermute bei deinem MBPro ebenso. Jaja, die Qualit\344t l\344sst ja schon merklich nach und das mit der neuesten Software \ud83d\ude00 bin ja sehr verwundert \ud83d\ude02

iDirk am :

@hector

Ich habe noch einen Siemens/Fujitsu Amilo QuadCore4x2.66 GHz, 1GB Nvidia, 1TB SATA. NP: Saturn 2009 ca. 1000,- ausgeliefert mit Win Vista.
Mit Windows7 lief er super, mit 8 (8.1) zufriedenstellend, mit Win 10 Katastrophe. Nicht wirklich brauchbar. SSD brachte keine Mehrleistung, da das Board mit SSD nix anfangen kann. Zugleich Treiberprobleme in allen Richtungen.
Insofern, Hut ab wenn dein 2010\u2018er Mac noch gut l\344uft unter Sierra (?)
Ich bin froh mir einen 2017\u2018er 4K iMac zugelegt zu haben.

Thomas Speck am :

Ich war schon immer ein Apple-Fan der ersten Stunde und habe viel Geld in Apple-Ger\344te investiert, aber bei den letzten zwei Ger\344ten (iMac 2013 und MBP 2012), die von Werk aus einen fehlerhaften NVIDIA-Chip besitzen (fehlerhafte L\366tstellen) sind dieses Jahr beide Ger\344te mit Bildfehlern ausgefallen und Apple lehnt jede Gew\344hrleistung ab. Ich habe mit dem Apple Deutschland Supportchef telefoniert, keine Chance, Apple sagt, ich sei au\337erhalb der Garantie. Bei beiden Ger\344ten soll ein neues Logicboard rein, Kostenpunkt jeweils 800 Euro. Ich sehe aber absolut nicht ein, dass ich f\374r etwas zahlen soll, was ich \374berhaupt nicht verursacht habe, sondern der Fehler beim Hersteller liegt. Ich kann auch nichts daf\374r, dass der Fehler erst in diesem Jahr aufgetreten ist. Inzwischen sind die beiden Ger\344te nicht mehr nutzbar und ich muss jetzt schauen, was ich mache. Insofern kann ich schon best\344tigen, dass Apples ehemals gepriesene Fehlerfreiheit nicht mehr so vorhanden ist wie es einmal war. Der Dumme ist der Kunde, der etwas ausbaden muss, f\374r das er absolut unschuldig ist und er wird im Regen stehen gelassen. Andere Hersteller haben auch gute Ger\344te und sind da wesentlich kulanter in dieser Preisklasse. Deswegen kann ich schon nachvollziehen, dass manche momentan \374ber Apple schimpfen. Ich habe auch das Gef\374hl, dass Apples Produktzyklen inzwischen schneller geworden sind und deshalb die Qualit\344t nicht mehr so einzuhalten ist. Wie gesagt, ist aber nur eine subjektive Empfindung.

Cabxi am :

Ob Profi Ger\344t oder nicht, ob Apple schlechter geworden ist oder nicht, ich denke da k\366nnen wir hier tagelange diskutieren und f\374r jeden w\374rde es etwas geben.
Was mich mal interessieren w\374rde, da ich die Antwort hier nicht finde, ist der Hintergrund warum man einen zweiten Mac zum Wiederherstellen braucht. Das ging jetzt ja jahrelang bei allen Apple Ger\344ten online oder per Recovery, ob Mac Pro oder Air.
Was hindert denn den iMac Pro daran in den Recovery Mode zu booten oder online ein neues OS zu laden? Gibt\u2019s hier Infos?
Und: hei\337t das man kann auch nicht mehr vor externen Medien booten?

udo am :

Reine Vermutung.

Macht es bei einem Diebstahl dem Dieb schwieriger den iMac wieder zu verkaufen mit frisch aufgespieltem Betriebssystem. Da man es mit Sicherheit dann nachvollziehen kann mit welcher Apple ID das zweite Ger\344t angemeldet war.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen