Skip to content

Weitere Kamera-Hinweise im neuen iPhone SDK

Es hat nicht lange gedauert. Trotz einer kurzen Abwesenheit des Download-Links für die dritte Beta des iPhone SDK 3.2 wurden bereits einige neue Funktionen aus den Tiefen des Systems gegraben. Diese drehen sich in erster Linie um die bereits mehrfach gemunkelte Kamera-Funktion des iPad und wohl auch der kommenden iPhone-Generation. Unter anderem lassen sich im iPad-Simulator nun Hintergrundbilder nicht mehr nur für den Lock-Screen, sondern auch für den Home-Screen auswählen. Aber der Reihe nach. Der mit dem neuen SDK ausgelieferte iPad-Simulator enthält nun auch die vom iPhone bekannte Foto-App (Screenshots hiervon gibt es unter anderem bei 9to5Mac). Hierin enthalten sind drei Tabs: Photos, Albums und Camera. Ob sich letzteres auf die Möglichkeit des Anschlusses einer externen Kamera über das Camera Connection Kit bezieht, oder eine interne Kamera referenziert muss sich erst noch zeigen. Immerhin werden auch die Hinweise auf eine Kamera-Funktion innerhalb des Codes immer deutlicher. So fand MacRumors die im folgenden Screenshot zu sehenden Einträge "supportsZoom", "hasFlash" und "hasFrontCamera".

Alle drei Einträge könnten sich jedoch auch bereits auf die für Sommer erwartete vierte iPhone-Generation beziehen, für die zumindest bereits über einen LED-Blitz und eine Front-Kamera spekuliert wurde. Über eine Zoom-Funktion ist bislang nichts bekannt, wäre aber in jedem Falle absolut zu begrüßen. Zudem fand man in der dritten Beta des iPhone SDK 3.2 jedoch auch noch zwei Buttons, die die bereits vor einigen Tagen gefundenen Icons zur Annahme bzw. Ablehnung eines Videochats tragen. Dei Größe der Buttons lässt auf eine Verwendung auf dem iPad schließen. Hierfür wäre dann jedoch ebenfalls eine Front-Kamera notwendig, die das iPad (auch wenn Apple dies bislang nicht erwähnte) durchaus enthalten könnte. Es bleibt also spannend.


Trackbacks

Flo's Weblog am : Kommentar: Wird das iPad eine Kamera haben?

Vorschau anzeigen
Es ist nach wie vor eines der heißesten Themen rund um das neue iPad. Wird es bei seiner Ende März beginnenden Auslieferung eine Kamera an der Vorderseite enthalten oder nicht? Die Meinungen gehen diesbezüglich doch recht stark auseinander. Die Kollegen v

Flo's Weblog am : Kommentar: Wird das iPad eine Kamera haben?

Vorschau anzeigen
Es ist nach wie vor eines der heißesten Themen rund um das neue iPad. Wird es bei seiner Ende März beginnenden Auslieferung eine Kamera an der Vorderseite enthalten oder nicht? Die Meinungen gehen diesbezüglich doch recht stark auseinander. Die Kollegen v

Flo's Weblog am : Erste Fundstücke aus iPhone SDK 3.2b4

Vorschau anzeigen
Mal wieder sind es die Kollegen von 9to5Mac, die ein wenig tiefer in die aktuelle vierte Beta des iPhone SDK 4.0 eingestiegen sind und dabei auch dieses Mal einige Neuigkeiten gefunden haben. So hat Apple offenbar die in den vergangenen Betas aufgetauchte

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Adem am :

Mensch Flo, du bist ja sogar nachts aktiv. Klasse Arbeit!

Santa am :

Dem Klasse Arbeit kann ich nur zustimmen!

Rob am :

Ja, ich fand's auch toll, als mitten in der Nacht der iPod piepte und News aus Flo's Weblog anzeigte...

(-;

Flo am :

Ja, musste heute Nacht kurzfristig zum Bahnhof und habe die Zeit "sinnvoll" genutzt... @Rob: Sorry! ;-)

Adem am :

Vorallem bei dem klingelton muss ich immer grinsen. Als ob er vor der Tür steht mit einer Mitteilung. Lass das bloß so bleiben!

Rob am :

Klingelton? Bei mir kommt das normale Push-Geräusch wie eh und je und bei den anderen Push-Nachrichten auch...

Flo am :

Habe ich das richtig verstanden? Du bekommst nach wie vor den alten Sound beim Empfang einer Push Notification meiner App? Seit Version 3.4 sollte eigentlich ein neuer eindeutiger Sound ertönen.

Rob am :

Ja, bei mir macht's wie immer piep-piep-piep-piep-piep (in kurzem Tönen!)

Muss ich da irgendetwas einstellen, damit auch ich endlich das Gefühl habe, dass mich jemand besuchen kommt und klingelt?

((-;

Flo am :

Nee, eigentlich nicht. Seit der Version 3.4 liegt der App eine neue Sound-Datei bei, die durch den Push-Service aufgerufen wird. Momentan wäre ich überfragt, warum bei dir noch der Standard-Sound ertönt...

Adem am :

Jo, ich meine den Ding Dong.

Rob am :

Ich will auch "Ding-Dong" hören. Wieso piept's bei mir weiterhin?
Muss ich in den Einstellungen etwas ändern und sozusagen andere erst Töne zulassen?
Oder liegt es an meinem iPod 1. Gen? Der hat ja keine Lautsprecher und kann evt. nur piepen?

Flo am :

Hmm, das könnte sein. Ich habe da leider aktuell kein Referenzprodukt zur Hand. Sonst vielleicht jemand noch mit einem iPod touch G1 unterwegs?

Rob am :

Reicht dir denn mein iPod Touch 1st Gen nicht aus???

Es ist doch sicherlich so, dass der erste iPod Touch ohne Lautsprecher gar kein "Ding-Dong" erzeugen kann, sondern nur den Piep-Ton, der eben auch als Wecker möglich ist.
Eigentlich eine ganz logische Sache, oder?

Flo am :

Doch, doch, das reicht mir schon. Habe nur keine wirklich vorstellung, wie sich das dann anhört, da ich einen iPod touch G1 nie in der Hand hatte. Da aber sonst die meisten offenbar den "richtigen" Sound hören, scheint es tatsächlich am fehlenden Lautsprecher zu liegen.

Rob am :

Vielleicht sollte ich mal den iPod mit Kopfhörern verbinden und erst dann ein Netzwerk verbinden. Da du fast täglich neue Artikel schreibst, ist es immer das erste, weshalb mich der iPod anpiept. Wenn ich dann die Kopfhörer nutze, macht es vielleicht doch "Ding-Dong"...

(-:

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen