Apple schließt KRACK-Sicherheitslücke mit AirPort-Firmware-Updates
Vor einigen Wochen wurde eine Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung publik, mit der so gut wie alle heutigen WLANs gesichert sind. Während die Auswirkungen in der Praxis nach anfänglicher Panik dann doch relativ gering waren, haben inzwischen die meisten Anbieter von WLAN-Hardware ihre Geräte durch entsprechende Firmware-Updates gepatcht. In der vergangenen Nacht hat nun auch Apple mit Updates für seine AirPort-Produkte nachgezogen.
Die Aktualisierungen für die AirPort Express, die AirPort Extreme und die AirPort Time Capsule heben die Versionsnummern auf 7.7.9 bei den 802.11ac Geräten, bzw. auf 7.6.9 bei den 802.11n Geräten. In den zugehörigen verlinkten Support-Dokumenten bestätigt Apple die Behebung der angesprochenen KRACK-Sicherheitslücke.
Die Firmware-Updates lassen sich wie gewohnt über das AirPort-Dienstprogramm für iOS oder macOS installieren und erfordern einen Neustart des AirPort-Produkts.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Waldmeister am :
Joe McIgnaz am :
Das finde ich nun ein wenig widersprüchlich...
Quellen:
http://www.idownloadblog.com/2017/10/17/wi-fi-wpa2-krack-attack-apple-os-betas-fixed/
https://m.heise.de/forum/Mac-i/News-Kommentare/KRACK-Attacke-Apple-stellt-baldige-Updates-in-Aussicht/Airport-nicht-betroffen/posting-31224971/show/
https://m.imore.com/krack-wpa2-wi-fi-exploit-already-fixed-ios-macos-tvos-watchos-betas
GREYAchilles am :
Anonym am :
Aber die ganzen m\366chtegern Programmierer und alles besser wisser melden sich ja gleich wieder.
Sven am :