Letzter Verkaufsstart des Jahres: iMac Pro ab dem 14. Dezember bestellbar
Nachdem Apple den Verkaufsstart des HomePod ja bekanntermaßen auf 2018 verschoben hat, steht in diesem Jahr dennoch noch eine Produkteinführung auf der Agenda. Die Rede ist dabei vom iMac Pro. Wie Apple nun offiziell verkündet hat, wird sich dieser ab übermorgen, also dem 14. Dezember über den Apple Store bestellen lassen. Mit dem neuen Gerät wendet sich Apple vor allem an professionelle Anwender, die das Unternehmen in den vergangenen Monaten verstärkt dahingehend kritisiert haben, sie aus dem Fokus zu verlieren.
Anders als der silberne Standard-iMac kommt der iMac Pro in stylischem spacegrau daher und verfügt über ein 27" Retina 5K Display. Ebenfalls in spacegrau präsentieren sich das beiliegende Magic Keyboard, die Magic Mouse 2 und das Magic Trackpad 2. Bei dem iMac Pro handelt es sich nach Apples Aussage um den mächtigsten und leistungsstärksten Mac, den man jemals gebaut habe. Im Inneren kann man das Gerät bis hoch zu einem Intel Xeon Prozessor mit 18 Kernen, mit 4 TB SSD-Speicher, bis zu 128 GB RAM und einer AMD Radeon Pro Vega 64 Grafikkarte mit 16 GB HBM2-Speicher bestücken.
An externen Anschlüssen verfügt der iMac Pro über vier Thunderbolt 3 Ports, an denen sich bis zu zwei 5K-Displays oder vier 4K-Displays mit 60Hz gleichzeitig betreiben lassen. Zudem existieren ein 10 Gigabit Ethernet Anschluss, vier USB-A 3.0 Ports, ein SD-Kartenslot und ein 3,5 mm Klinkenanschluss auf der Rückseite des Geräts. Weitere Spezifikationen umfassen eine 1080p Kamera auf der Vorderseite, Stereo-Lautsprecher, vier Mikrofone 802.11ac WLAN und Bluetooth 4.2.
Während der iMac Pro ab Donnerstag in den Varianten mit 8 und 10 Kernen erhältlich sein wird, kommen die Modelle mit 14 und 18 Kernen erst ab Anfang kommenden Jahres ausgeliefert. Beiliegen wird dann auch ein spacegraues Lightning-Kabel, welches zum Laden der beiliegenden kabellosen Peripheriegeräte dient.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym am :
\u201ezus\344tzlich\u201c?
Anonym am :
Anonym am :
Wo steht das der iMac eine \334bergangsl\366sung ist.
Link bitte....
Fredi am :
Goldfinger am :
Kosta(s) am :
Das Apple in der zweiten Generation den 3,5mm->Lightning Adapter beilegt h\344tte keiner erwartet.
Jahn am :
Niclas am :
iDirk am :
Wenn ich noch daran denke wie viele und wie lange die Amiga damals f\374r 2:14min gebraucht haben \ud83d\ude42