
Bislang wurde man beim Aufruf der Domain
me.com von einem freundlichen Bildschirm begrüßt, der einen darauf hinwies, dass man auf die dort erhofften Inhalte doch bitte über die in das iPhone OS integrierten Kalender-, Kontakte- und Mail-Funktionen zugreifen möge. Leider war hierdurch auch kein Zugriff auf die integrierte iDisk und die Galerie möglich, was Apple inzwischen durch zwei zugehörige Apps behoben hat. Auf die Funktion "Mein iPhone suchen" musste man jedoch weiterhin verzichten. Am Freitag vergangener Woche hatte Apple nun endlich ein Einsehen und erlaubt den Zugriff auf MobileMe inzwischen auch vom mobilen Safari-Browser auf iPhone und iPod touch aus. In einem eigenen
Support-Dokument
beschreibt Apple, dass man nun die Startseite des kostenpflichtigen MobileMe-Dienstes an das iPhone-Display angepasst habe und auf diesem Wege neben
direkten AppStore-Links zur
iDisk-, und
Galerie-App
nun auch die Möglichkeit von unterwegs auf die angesprochen "Mein iPhone suchen"-Funktion zuzugreifen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt