Apple-Manager Greg Joswiak bezeichnet Notch am iPhone X als große technische Leistung
Dass das iPhone X zu den heißesten Technik-Gadgets des Jahres gehört, dürfte inzwischen als gesichert gelten. Neben verschiedenen Auszeichnungen in den vergangenen Wochen hat es das Gerät nun auch auf die Liste der 2017 Innovation Awards Winners der amerikanischen Website Tom’s Guide geschafft und gesellt sich dort zu anderen Trends, wie den Nintendo Switch und den Amazon Echo. Gelobt wird dabei vor allem das Super Retina OLED-Display, die Gesichtserkennung Face ID und der A11 Bionic Chip.
Die Kollegen baten anlässlich der Auszeichnung den Apple-Manager Greg Joswiak zu einem kurzen Gespräch, in dem er sich zu verschiedenen, teils kontrovers diskutierten Details rund um das iPhone X äußerte. Vor allem den Notch, also die Aussparung am oberen Displayrand, in der sich unter anderem der Ohrhörer und die TrueDepth Kamera befinden hob er dabei hervor. Während sich manch einer an der Optik dieser Lösung stören, betont Joswiak, dass es sich hierbei um eine der größten technischen Leistungen handle, die Apple je vollbracht habe. Vor allem die Dichte der dabei auf engstem Raum verbauten Technologien sei eine absoluter Meisterleistung gewesen.
Auch das Super Retina OLED-Display sei ein wahres Prachtstück der Ingenieurskunst geworden. So habe Apple jede Menge Forschung betreiben müssen, um die üblichen Probleme von OLED-Displays, wie die Übersättigung von Farben oder das Einbrennen von Bildern in den Griff zu bekommen. Hierbei unterstützt Apple die von Samsung gefertigten Displays mit einer speziellen Software und einem speziellen Unterbau, von Leiterbahnen, mit denen sich auch der Rahmen um das Display herum verkleinern ließ.
Wie bereits andere Apple-Manager vor ihm, betont auch Joswiak noch einmal, dass man nie geplant hatte, Touch ID im iPhone X zu verbauen. Der Plan war von Anfang an voll und ganz auf Face ID ausgerichtet. Das bei der Entwicklung des iPhone X angewandte Teamwork umfasste eine enge Zusammenarbeit mit dem Chip-Team auf der einen und den restlichen Hardware- und Software-Teams auf der anderen Seite. Dies sei beispiellos und laut Joswiak nur bei einem Unternehmen wie Apple möglich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kentaurus am :
Firehorse am :
Horst am :
Ulf am :
Diese ekelhafte Selbstbeweihr\344ucherung geht mir auf den Keks und macht ihn unsympathisch.
localhorst am :
Ulf am :
Ds am :
Hans am :
Kosta(s) am :
Aber am lustigsten finde ich was ich in einem Apple newsportal gelesen hab, keine Ahnung wo es war \ud83e\udd14
Jedenfalls schrieb der Typ dort er hat kein Problem mit der Aussparung( oder findet den gut? Eins von beidem jedenfalls) ABER das Micro an der Kamera hinten ja das geht garnicht.
Mir w\344re beinahe mein X vor lachen aus der Hand gefallen.
Horst am :
WGS am :
Z.B.:
Gar nicht schreibt man gar nicht aneinander. 1. Schuljahr / Volksschule.
Kosta(s) am :
Aber hei alles gut Mann mus ja was meckern zu haben wen Mann sonst nichts zu zagen hat als Korinthenkacker.
Leon am :
Vera am :
wohnen (auch wenn es da im Moment brennt) \ud83d\udc4b
RoRo am :
Phil Geld am :
iDirk am :
Markus am :
Beobachtet einmal den Umgang der Kunden mit der Kassiererin an der Supermarktkasse.
Wenn man gut gelaunt und mit einem L\344cheln auf seine Mitmenschen zugeht, dann wird man schr\344g angesehen und es wird gedacht, dass man sie verarscht oder auslacht.
Armes Deutschland!
Muss es Dir erst schlecht gehen, damit Du siehst, wie gut es Dir geht?!
Tagesthemen einschalten und freuen, dass wir in einem Land mit freiem Willen leben.
PurpleFloyd am :
DanSen am :
Und nur weil es gr\366\337ere Probleme in unserer Welt gibt darf man sich nicht mehr negativ \374ber so Kleinigkeiten und unbedeutende Dinge wie das iPhone in einem Blog \344u\337ern?
Markus am :
Konstruktive Kritik darf doch ge\344u\337ert werden, aber nicht auf so banale Art und Weise wie man sie immerzu liest.
Ich habe auch nicht von einer schlecht gelaunten Kassiererin geschrieben, sondern den Umgang der Kunden MIT der Kassierin. Als Kassierin w\344re ich wohl auch schlecht gelaunt, wenn ich wie der letzte Dreck behandelt werden w\374rde.
Man darf hier auch gar nichts mehr schreiben oder wie?Ich habe auch \u201eOff-topic\u201c dar\374ber geschrieben und mich zu den Kommentaren oberhalb ge\344u\337ert.
Es gibt hier welche, die mich verstehen und auch welche, die mich nicht verstehen.
Toll, wie wir alle miteinander umgehen. Ironie aus
Kosta(s) am :
Merke eins
Du darfst hier nichts schreiben was einen angreifen oder generell Missfallen k\366nnte.
Dann musst du dein Text ans Lektorat schicken, am besten drei von der Sorte, um keine Fehler drin zu haben. Das ist auch \u201et\366dlich\u201c.
Wie du merkst ist es zu 99% besser nichts zu schreiben.
Ich bin trotzdem nett zu den Leuten auch an der Kasse.
Hab paar nette Anekdoten zu erz\344hlen aber wer wei\337 ob ich zu sehr das gemeine Volk damit irritiere.
Markus am :
Akimo am :
Thomas C. am :
Ich werde mir aber lieber wieder ein iPhone mit TouchID kaufen und zwar das iPhone 8plus.
Der gro\337e Vorteil von TouchID ist das man auch ohne hin sehen das Ger\344t freischalten kann. Wie z.B. Im Auto wenn das iPhone in einer nicht Blick g\374nstigen, aber trotzdem griffg\374nstigsten, Halterung ist.
Daniel am :
Horst am :
Ds am :
Kosta(s) am :
Es nervt mich wenn man beim entsperren mehr oder weniger dr\374ber lehnen muss.
Chrissie_ am :
Ich mag mein X. Das n\344chste IPhone darf aber wieder gr\366\337er sein.
Hauke Haien am :
Kosta(s) am :
Aber ist nat\374rlich auf freiwilliger basis.
L\344sst sich aber erzwingen wenn das \374ber den Einschr\344nkungen aktiviert wird.
Als Firmenhandy hahaha
Oder wenn der Partner m\366chte das du heile ankommst.
Oder
Oder
Oder