Skip to content

Der Fahrplan steht: Apple beginnt im neuen Jahr mit der Steuernachzahlung an Irland

Es sieht ganz danach aus, als käme die Auseinandersetzung zwischen Apple und der Europäischen Union nun langsam zu einem Ende. Wie das Wall Street Journal berichtet, wird Apple die von der EU geforderten 13 Milliarden Euro an Steuernachzahlungen aus den Jahren 2003 bis 2014 Anfang kommenden Jahres an Irland überweisen. Dort wollte man das Geld eigentlich gar nicht haben. Bereits seit Jahren gewährt das Land IT-Konzernen erhebliche Steuererleichterungen, damit sie sich dort ansiedeln. Neben Apple ist beispielsweise auch Microsoft in Irland ansässig. Laut Irlands Finanziminister Paschal Donohoe wird das Geld zunächst auf einen Treuhandfond eingezahlt und soll dort verbleiben, bis der Rechtsstreit zwischen der EU und Apple und Irland auf der anderen Seite endgültig beigelegt ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dhallalala am :

Peanuts - f\374r Apple.

Lupo am :

Ich finde gut, dass Apple einlenkt.

Anonym am :

??? 13 Milliarden sind f\374r kein Unternehmen mal eben bezahlt. Wo lebt ihr eigentlich?

Valentin am :

107 Milliarden w\344ren gerechter
13 Milliarden sind l\344cherlich
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39388/umfrage/umsatz-von-apple-seit-2004/

Goldfinger am :

F\374r Apple sind 13 Milliarden nichts.

D.R. am :

Das zahlt Apple aus der Portokasse\ud83d\ude09

Ingo am :

Also ich w\374rd\u2018s nehmen \u261d\ud83c\udffb

Deo am :

Nicht apple lenkt ein sondern Irland. Die wollten das nicht haben, m\374ssen es aber nehmen, nachdem die EU den Finger gehoben hat.

Alf am :

Das klingt so, als hätte das Gericht die Mafia verurteilt, Schutzgeld zurück zu zahlen und der Restaurantbesitzer hat schon jetzt Panik, das Geld zurück zu nehmen.

Markus am :

Hehe! Genau!

Rolf am :

Nicht Apple ist das Problem, es sind die Gesetze, an die sich Apple erhalten hat.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen