iOS-Autokorrektur kämpft weiterhin mit Problemen
Zu Beginn des Monats wurde ein Bug in der iOS-Autokorrektur bekannt, durch den es vorkommen konnte, dass die Eingabe des Buchstabens "i" dazu führte, dass dieser Buchstabe durch eine Kombination aus dem Buchstaben "A", gefolgt von einem Symbol ersetzt wird. Auch wenn der Bug nicht alle Benutzer betrifft, hat Apple dies sogar ein einem Support-Dokument bestätigt und einen Workaround beschrieben, wie man den Bug umgehen kann, sollte man betroffen sein. Mit iOS 11.1.1 wurde er inzwischen per Update behoben.
Nun wurde in den USA jedoch der nächste Autokorrektur-Fehler entdeckt, bei dem mehrere Nutzer durch das Schreiben des im Englischen durchaus häufiger vorkommenden Wortes "it" plötzlich mit der Zeichenfolge "I.T" konfrontiert werden. Teilweise wird auch das Wort "is" durch "I.S" ersetzt. Apple hat sich zu dem neuerlichen Problem bislang nicht geäußert. Auch hier ist es jedoch wahrscheinlich, dass es durch ein weiteres iOS-Update kurzfristig behoben wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gerald am :
Stephan Novak am :
Jay am :
Gerate ich auf meinem 8 plus, egal in welcher App, versehentlich auf das Microphone Symbol der Tastatur,f\344ngt es an ins Netz zu r\366deln (R\344dchen neben dem Carrier Symbol l\344uft und l\344uft). Das l\344sst sich nur durch einen Neustart beheben.
Kennt das jemand?
Dhallalala am :
Jay am :
Hector am :
Jay am :
Ich habe zb das Autocorrect Thema nicht.
Holger am :
Jan am :
Marco am :
Chris am :
Frank am :
Aber hey, diese kleine Firma kämpft ja noch um ihre Existenz und kann es sich daher nicht erlauben mehr Fachpersonal einzustellen, damit die Software ausgereift auf den Markt kommt. Im Grunde - wozu auch? Sie haben ja ihre dankbare Kundschaft die brav auf Fehlersuche geht bei Handys, sie über 1.300,- Öcken kosten.
Ich frage mich ob das auch so ist, wenn man sich statt eines VW Golf einen Bugatti kauft. Nur um das mal ins Verhältnis zu bringen...
Wolf am :
MYTHOSmovado am :
Ich bin Beta-Tester, kann aber diese Probleme (zB "aus einem Kontakt heraus eine Nachricht zu schreiben" ... ODER "Apps werden durchsichtig und unanwählbar") nicht nachvollziehen. Ebenso funktioniert (bei mir, auch unter englischer Tastatur) die Eingabe von "is" korrekt.
Macht doch bitte nicht den Fehler von Euch auf ALLE zu schließen. Und lasst vor Allem pauschale Beleidigungen sein.
Wolf am :
Goodmann am :
Leon am :
Spanish dictionary am :
XT2- KF am :
Holger am :
Hauke Haien am :
Wolfgang am :
Aber das Android vom Samsung ist fehlerfreier? Wenn ihr meint...
Seit 3 Jahren nutze ich iOS als Betaversion auf Produktivger\344ten (hab halt keine anderen). Viele Fehler die hier gemeckert werden fallen mir gar nicht auf oder ich habe sie nicht. Liegt viel an meinem Nutzungsverhalten. In den fr\374hen 11er Betas habe ich auch Fehler gemeldet. Momentan finde ich innerhalb meiner Nutzung keine bzw. es sind welche die schon bekannt sind.
Die Sache mit dem Akku z.B. finde ich sehr subjektiv. Telefonieprobleme fallen mir beispielsweise gar nicht auf weil ich soooooo selten telefoniere.
F\374r mich ist iOS 11 das Beste und ich nutze iOS seit dem ersten iPhone. iOS 9/10 waren f\374r mich eigentlich nur Zwischenschritte zu dem 11er und dem iPhone X sowie den iPad Pros.
Tom am :
Tracy am :
Chandigarh Escorts am :