Skip to content

Apple übernimmt Hersteller von Augmented Reality Headset

Apples Bestrebungen in Richtung einer möglichen Augmented Reality Hardware haben neue Nahrung bekommen. Bereits seit einiger Zeit wird nun schon spekuliert, dass man in Cupertino an einer eigenen smarten Brille mit AR-Funktionen arbeitet. Nun wurde bekannt, dass Apple kürzlich das Unternehmen Vrvana übernommen hat, wo man ein Augmented Reality Headset namens Totem entwickelt hat, welches jedoch nie auf den Markt kam. Dies berichten aktuell die Kollegen von TechCrunch, wo man außerdem in Erfahrung gebracht haben will, dass Apple sich den Deal 30 Millionen Dollar hat kosten lassen. Apple selbst hat die Übernahme bislang weder bestätigt, noch dementiert. Inzwischen arbeiten jedoch diverse ehemalige Vrvana-Mitarbeiter für den iPhone-Hersteller.

Hinter dem Totem-Headset steckt eine Technologie, die es ermöglicht, Augmented und Virtual Reality Anwendungen in einer einzelnen Brille auszuführen. Hierzu kommt unter anderem eine Reihe von Kameras zum Einsatz, die das Bild der echten Welt auf das eingebaute 1440p OLED-Display projezieren. Durch die Kameras werden zudem auch die Position und Lage des Nutzers erkannt. Zusätzliche Infrarot-Kameras ermöglichen darüber hinaus das Erfassen der Hände des Nutzers und weiterer Objekte.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple übernimmt Hersteller von Gläsern für AR/VR-Brillen

Vorschau anzeigen
Nach wie vor halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple hinter den Kulissen bereits an einer eigenen smarten Brille mit Augmented-Reality-Funktionen arbeitet. Passend hierzu soll der iPhone-Hersteller nun Akonia Holographics übernommen haben, ein Strat

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen