T-Mobile web’n’walk Stick unter Snow Leopard
Es war eines der großen Ärgernisse nach dem Umstieg auf Mac OS X 10.6 a.k.a. Snow Leopard. Das bloße Einstecken des unten abgebildeten web’n’walk Sticks III von T-Mobile verursachte eine Kernel Panic, die sich nur durch einen kompletten Neustart des Systems behebn ließ. Bereits im Oktober berichtete ich von einer Lösung mithilfe der Alternativsoftware von Option, die auf Ihrer Internetseite die Software GlobeTrotter Connect (identisch mit dem web’n’walk Manager von T-Mobile) in einer Snow Leopard kompatiblen Version zum Download anbietet. Auch bis heute (immerhin ein knappes halbes Jahr nach dem Start von Snow Leopard!) ist es dem rosa Riesen aus Bonn nicht gelungen, eine Snow Leopard kompatible Version der web’n’walk Software zum Download anzubieten. Zumindest in dieser Hinsicht sind uns die Kollegen von T-Mobile aus Österreich einen deutlichen und erfreulichen Schritt voraus. Dort kann man nämlich inzwischen den funktionstüchtigen "T-Mobile Internet Manager" für Mac OS X 10.6 herunterladen. Rettende Hilfe also für alle, die auf den Stick und das mobile Internet auf ihrem MacBook angewiesen sind. Allen Anwendern sei der Download wärmstens ans Herz gelegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Norman am :
Hartmut am :
Vorgang abgebrochen primärer Fehlercode: 84000012 sekundärer Fehlercode: 0.
Flo am :
Hartmut am :
Wie dem auch sein. Ich habe das Globetrotter deinstall
zunächst ausgeführt und dann erst die Telekom Software verwendet.
Hanke am :
Grüße
Flo am :
Flo am :
Hermann am :
Funktioniert das Austria Paket nur mit T-Mobile Karten ?
Mit der alten T-Mobil Version für OS 10.5 wurden auch andere Karten unterstützt. Auch mit der Software von Option funktioniert alles bestens (leider kein SMS). Vielen Dank für die Information zu Option.
Gibt es für den Treiber von Option auch andere kompatible Verbindungsmanager ?
Flo am :
Internetstick am :
Marty am :
Marty
kapf am :
Schreibe diesen Kommentar gerade über den neu zum Leben erweckten Stick!!