Skip to content

T-Mobile web’n’walk Stick unter Snow Leopard

Es war eines der großen Ärgernisse nach dem Umstieg auf Mac OS X 10.6 a.k.a. Snow Leopard. Das bloße Einstecken des unten abgebildeten web’n’walk Sticks III von T-Mobile verursachte eine Kernel Panic, die sich nur durch einen kompletten Neustart des Systems behebn ließ. Bereits im Oktober berichtete ich von einer Lösung mithilfe der Alternativsoftware von Option, die auf Ihrer Internetseite die Software GlobeTrotter Connect (identisch mit dem web’n’walk Manager von T-Mobile) in einer Snow Leopard kompatiblen Version zum Download anbietet. Auch bis heute (immerhin ein knappes halbes Jahr nach dem Start von Snow Leopard!) ist es dem rosa Riesen aus Bonn nicht gelungen, eine Snow Leopard kompatible Version der web’n’walk Software zum Download anzubieten. Zumindest in dieser Hinsicht sind uns die Kollegen von T-Mobile aus Österreich einen deutlichen und erfreulichen Schritt voraus. Dort kann man nämlich inzwischen den funktionstüchtigen "T-Mobile Internet Manager" für Mac OS X 10.6 herunterladen. Rettende Hilfe also für alle, die auf den Stick und das mobile Internet auf ihrem MacBook angewiesen sind. Allen Anwendern sei der Download wärmstens ans Herz gelegt.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Also bei mir funktioniert alles bestens. Habe snow leopard und den web n walk stick von T-Mobile!!!

Hartmut am :

Bei mir geht es nicht. Der Verbindungsaufbau endet mit der Warnung
Vorgang abgebrochen primärer Fehlercode: 84000012 sekundärer Fehlercode: 0.

Flo am :

War vorher eine andere Software installiert, etwa das angesprochene "Globetrotter Connect"? Diese Software müsste dann vorher deinstalliert inkl. aller Konfigurationsdateien werden.

Hartmut am :

Ich hatte vorher Globetrotter connect probiert. Da gab es auch eine Fehlermeldung, die immer forderte die Konfiguration zu korrigieren ohne zu sagen wie. Ausserdem ist der Globetrotter connect ja auch dazu da, die Netzwerk Einstellungen zu setzen.
Wie dem auch sein. Ich habe das Globetrotter deinstall
zunächst ausgeführt und dann erst die Telekom Software verwendet.

Hanke am :

Habe den selbigen Fehlercode und hatte auch Globetrotter connect installiert und über das Deinstall-Proggi auch deinstalliert, nur nützt das nix, ich bekomme entweder die Aufforderung über die Netzwerkeinstellungen die GTM HSDP App, Control, und Diag zu konfigurieren. Wenn ich dann die Eigenschaften als G3/Edge usw. konfiguriere, dann kommt immer dieser obige Fehlercode. Was heisst denn incl. aller Konfig-Dateien ... ? gibt es da vielleicht welche die das Deinstall-Proggie übersieht?
Grüße

Flo am :

Hmm, grundsätzlich legt jedes Programm eigene Konfigurationsdateien an von denen man nie genau weiß, ob sie bei der Deinstallation mitgelöscht werden. Ich würde als kleines Zusatztool AppTrap empfehlen. Diese Systemeinstellung kümmert sich beim Löschen eines Programms um die Konfigurationsdateien. Alternativ könnte man mal unter "HDD/Library/Preferences" nachschauen, ob da noch was rumliegt. Aber vorsicht beim Löschen! Da kann man auch ne Menge kaputt machen...

Flo am :

Hmm, ich hatte am Anfang auch ein Problem, welches sich aber durch die Deinstallation von Global Connect beheben ließ. Seitdem ist alles schön. Sonst jemand eine Idee?

Hermann am :

Mit einer "Blau" Karte kommt die Meldung "ungültiges Profil - Wenden Sie sich an den Netzbetreiber". Ansonsten wir die Karte korrekt angesprochen. Verbindungsaufbau ist allerdings nicht möglich.

Funktioniert das Austria Paket nur mit T-Mobile Karten ?

Mit der alten T-Mobil Version für OS 10.5 wurden auch andere Karten unterstützt. Auch mit der Software von Option funktioniert alles bestens (leider kein SMS). Vielen Dank für die Information zu Option.

Gibt es für den Treiber von Option auch andere kompatible Verbindungsmanager ?

Flo am :

Da bin ich mangels eigener Erfahrung überfragt... Sonst vielleicht jemand?

Internetstick am :

Für Tarifvergleiche bietet es sich wirklich an, genau hinzuschauen! Erst wenn man die Kleinigkeiten des Vertrages versteht, ist man da auf der richtigen Seite.

Marty am :

danke Flo für den Tip und den link....hatte nun endlich einen Anlauf genommen meinen Web'n#walk stick wieder in Gang zu bringen... hatte vermutet dass das Nichtfunktionieren bzw der Absturz mit der Umstellung auf Snow Leopard zusammenhing....Dein Blog hats gebracht..... dank Deiner Info incl link läuft es nun wie geschmiert. Many thanks and go on pal.

Marty

kapf am :

Super, es funktioniert, Ösis sei dank.
Schreibe diesen Kommentar gerade über den neu zum Leben erweckten Stick!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen