Skip to content

Apple verlängert kostenlose Reparaturen für fleckige MacBook-Displays

Vor einigen Jahren kamen erste Berichte auf, wonach sich die Anti-Reflekions-Beschichtung bei verschiedenen MacBook und MacBook Pro Modellen ablösen konnte. Dies führte zu unschönen Flecken auf dem hochauflösenden Displays, die sich weder wegwischen, noch auf andere Art und Weise entfernen ließen. Nach anfänglichem Zögern hatte sich Apple dann doch dazu durchgerungen, für einen gewissen Zeitraum eine kostenlose Reparatur der betroffenen Geräte anzubieten. Dieser Zeitraum wurde nun noch einmal verlängert. Dies geht aus einem internen Dokument hervor, welches den Kollegen von MacRumors vorliegt. Berechtigt zu einer kostenlosen Reparatur sind die folgenden Modelle innerhalb von vier Jahren ab Kaufdatum:

  • MacBook Pro (13", Early 2013)
  • MacBook Pro (15", Early 2013)
  • MacBook Pro (13", Late 2013)
  • MacBook Pro (15", Late 2013)
  • MacBook Pro (13", Mid 2014)
  • MacBook Pro (15", Mid 2014)
  • MacBook Pro (13", Early 2015)
  • MacBook Pro (15", Mid 2015)
  • MacBook Pro (13", 2016)
  • MacBook Pro (15", 2016)
  • MacBook Pro (13", 2017)
  • MacBook Pro (15", 2017)
  • MacBook (12", Early 2015)
  • MacBook (12", Early 2016)
  • MacBook (12", Early 2017)

Sollte man von dem Problem betroffen sein, wendet man sich am besten an den Apple Support oder macht direkt einen Termin an der Genius Bar eines Apple Store oder bei einem authosiriserten Apple-Händler. Hat man das Display bereits auf eigene Kosten reparieren lassen, kann man sich den dafür entstandenen Preis von Apple zurückerstatten lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Aber ob das Problem mittlerweile Behoben ist, bezweifle ich stark. Habe im Mai dieses Jahres das Display durch das Austauschprogramm reparieren lassen und jetzt tritt das gleiche Problem wieder auf

Joe Cockah am :

Ja sie verbauen immer noch dieselbe Bewchichtung. Seit meinem Umtausch Wisch ich aber nicht mehr wie ein Besessener bei jedem kleinen staubk\366rnchen das Display so sauber als h\344tte ich es grad frisch ausgepackt. Bis jetzt hab ich noch keine neuen Flecken. Ich hoffe aber dass irgendwann sowas wie gorillaglass verbaut wird. Anscheinend bin ich ja nicht der einzige mit displayputzfimmel.

To SPoint am :

W\344re halt die Frage ob Apple die kostenlose Reparatur noch einmal durchf\374hren w\374rde??

Christian am :

Ich wische das Display auch nur selten, deshalb ist mir das vielleicht auch erst jetzt wieder aufgefallen. Habe das bei Gravis wechseln lassen. Dort habe ich auch schon angerufen und nachgefragt. Muss es aber da lassen und sie stellen wieder eine Reparaturanfrage an Apple. Bin da mal gespannt ...

Ulf am :

Wenn Apple das Reparaturprogramm schon vor L\344ngerem ins Leben rief, m\374ssen sie doch schon l\344nger \374ber das Ausma\337 Bescheid wissen....

Insofern wundert es, dass auch die 2017er MacBookPro betroffen sind. Die defekten Beschichtungen sind ja jahrelang in dieser Form aufgebracht worden zu sein.

tobi am :

Wenn man seinen Rechner richtig putzt passiert das auch nicht. Hab ich nie verstanden wie die Leute die Beschichtung so heftig zerst\366ren k\366nnen:

R.E.S.P.E.C.T. am :

Vor 2 Jahren habe ich das Display meines MBP 15\u201c Late 2013 im Rahmen dieses Programmes austauschen lassen.
Das neue Display wies danach folgende Unterschiede zu dem Original verbauten auf:

1. der Schriftzug \u201eMacBook Pro\u201c am unteren Displayrahmen fehlt
2. das Display zeigt keinerlei Flecken mehr, egal ob mit angefeuchtetem Tuch oder mit einem trockenen Microfasertuch ges\344ubert wird

F\374r mich v\366llig ok, man sollte den ersten Punkt allerdings bedenken, da dies wom\366glich beim Weiterverkauf ein Gespr\344chsthema sein k\366nnte.
So werden, zumindest soweit ich informiert bin, Austausch-Displays kenntlich gemacht.
M\366glicherweise ist dies mittlerweile nicht mehr der Fall.

Gibt es \344hnliche/anderslautende Erfahrungen bei Euch?

Gruss

Toffer am :

Mein MBP early 2016 hatte auch keinen Schriftzug mehr am Displayrahmen. Somit stimmt deine Theorie nicht.

Tom SPoint am :

Jetzt wo du es erw\344hnst, bei meinem mbp mid 2012 ist auch kein Schriftzug mehr... hatte schon an mir gezweifelt ob ich Halluzinationen habe \ud83c\udf83\ud83c\udf83

Mattka am :

Habe gestern beim Support angerufen, die wussten nichts von einer Verl\344ngerung

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen