
Zu etwas ungewöhnlicher Stunde hat Apple vor wenigen Minuten ein Update auf iOS 11.1.2 für alle Besitzer eines von iOS 11 unterstützten Geräts veröffentlicht. Dieses Update kommt gerade mal eine Woche nach der Aktualisierung auf iOS 11.1.1. In den zugehörigen Releasenotes berichtet Apple dabei von zwei behobenen Fehlern, die in den vergangenen Tagen die Runde machen. Dabei handelt es sich zum einen um ein Problem durch das das iPhone X bei kälteren Temperaturen nicht mehr korrekt reagierte, zum anderen um Bildfehler in Live Fotos und Videos, die mit dem iPhone X aufgenommen wurden. Neue Funktionen sind in der Aktualisierung hingegen nicht enthalten. Diese dürften erst wieder mit der Freigabe des bereits im Betastadium befindlichen iOS 11.2 im Dezember folgen. iOS 11.1.2 kann ab sofort OTA geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Ralf am :
Rose am :
Wolf am :
Jan am :
Wirklich Schade.
Herr G\374nther am :
Mio am :
Ulf am :
\ud83e\udd21
Waldmeister am :
Bernd das B. am :
iSkalt am :
Anonym am :
Alf am :
Waldmeister am :
Kentaurus am :
Hauke Haien am :
appleuser am :
Cabxi am :
Verwandtschaft und Freunde leiden unter dem Problem, welches auch auf heise.de beschrieben wurde:
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/iPad-mit-iOS-11-Lokale-Foto-Synchronisation-bereitet-erhebliche-Probleme-3889409.html
Michael am :
Marc am :
Pic22 am :
Ich kann des gar nicht glauben \ud83d\ude02
Vll sollten diese Neunmalklugen mal erkennen, dass die Software seit ihrem geliebten iOS 3.0 ein bisschen kompliziert und komplexer geworden ist, und sich dann eben Fehler einschleichen
NewPhone am :
Sorry, das darf einfach nicht passieren. Insbesondere dann nicht, wenn man den Vorteil immer wieder unterstreicht, das Hard- und Software aus einer Hand kommt.
Wie seht ihr das?
iSynTom am :
Fabster am :
Ernsthaft: wenn ich sowas habe, dann beende ich das Programm und wenn das Problem nicht weggeht dann starte ich das Ger\344t neu. H\344ufig hilft das.
Wenn es immer noch Schwierigkeiten gibt, w\374rde ich mal schauen ob irgendwas mit dem iCloud Sync nicht stimmt.
\334brigens w\344re ein reproduzierbarer Fehler einer, der auch bei anderen auftaucht.
Anonym am :
Christoph am :
Jochen am :
AnSeeg am :
flU am :
Rainer Zufall am :
Blueberry am :
Einfach nur noch 1x j\344hrlich, Ende August updaten. Dann hat man immer die beste Version von jedem iOS.
So w\374rde es sich doch sooo entspannt leben lassen. Einfach selber zwischen Geduld und Risiko abw\344gen...
NewPhone am :
Wer jedoch f\374r iOS entwickelt, dem bleibt leider keine Chance.
XT2- KF am :
Bernd das B. am :
drno am :
NewPhone am :
Komplexe Software im allgemeinen wird nie fehlerfrei sein. Das hat auch keiner ernsthaft angezweifelt. Wenn ich jedoch Software f\374r viele Millionen Menschen schreibe und ver\366ffentliche, dann erwarte ich, dass zumindest die Standard Tests gemacht werden.
Das iOS 11 ist zu fr\374h herausgebracht worden. Das merkt man an allen Ecken und Enden. Es sind zu viele einfache und reproduzierbare Fehler darunter. Wenn selbst UI Probleme nicht aufgefallen sein sollten, dann m\366chte ich nicht wissen, wie die Software im Inneren aussieht.
Wer die Messlatte so hoch legt wie Apple, und damit nat\374rlich auch den Preis f\374r seine HW, der darf sich solche Fehler einfach nicht erlauben.
Sehe ich das falsch?
Schnupfsicher am :
Fred am :
Jotter am :
Freepeewee am :
Goldfinger am :
zzyzx am :
Warum wird dieses Update dann explizit auch anderen Ger\344ten angeboten?
Danke!
NewPhone am :
Erw\344hnt werden nur die wichtigsten Fixes als separater Punkt.
Chrissie am :
Shadowsky am :
Jonny am :