iOS 11.2 bringt offenbar erste Offline-Befehle für Siri mit
Wirklich auskunftsfreudig gibt sich Apple nicht, was die in dem vermutlich im Dezember erscheinenden Update auf iOS 11.2 an neuen Funktionen enthalten sein wird. Neben der Unterstützung für den HomePod, sowie verschiedenen Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen scheinen aber auch erste Offline-Befehle für Apples Sprachassistenten Siri enthalten zu sein, wie nun ein Reddit-Nutzer herausfand. Bislang war es stets so, dass Siri eine Onlineverbindung zu den Apple-Servern benötigte, um die Sprachbefehle ausführen zu können.
Was bei komplexen Anfragen sicherlich Sinn macht, sorgt bei ausschließlich lokal ausführbaren Befehlen, wie beispielsweise dem Eintragen von Kalenderereignissen, dem Deaktivieren von Bluetooth, dem Setzen eines Timers oder der Steuerung der Musikwiedergabe jedoch für Unverständnis. Genau Letzteres ist nun mit der aktuellen Beta von iOS 11.2 aber offenbar (zumindest in englischer Sprache) möglich. So reagiert Siri trotz aktiviertem Flugmodus nun auch auf die Befehle: Abspielen, Pause, nächstes Lied, vorheriges Lied und Lieder erneut abspielen.
Der Grund für diese Neuerung ist schnell gefunden. So wird iOS 11.2 die Software sein, die auch die Basis für den HomePod bildet - und der ist eben auch als hochwertiger Lautsprecher für das heimische Netzwerk und damit für die Musikwiedergabe gedacht. Ob die Befehle auch mit der finalen Version von iOS 11.2 auf dem iPhoen noch funktionieren, muss freilich abgewartet werden. Selbstverständlich werden hierdurch aber Hoffnungen geweckt, dass Siri künftig auch im Offlinemodus noch brauchbarer wird. Vor allem im Übersee-Urlaub ohne ständige Datenverbindung wäre dies für Siri-Nutzer sicherlich wünschenswert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :
Anonym am :
Andrew am :
Joe am :
Alexa kenne ich nur aus der Werbung. Ist Alexa tats\344chlich so viel besser als Siri.
Andrew am :
Ralf am :
Alf am :
Jonny am :
iDirk am :