Skip to content

iOS 11.2: Neue Popups und Button-Darstellung für WLAN und Bluetooth im Kontrollzentrum

Das seit iOS 11 veränderte Verhalten der beiden Schalter für WLAN und Bluetooth im Kontrollzentrum wird weiter kontrovers diskutiert. Während die Änderung für eher unbedarfte Nutzer nachvollziehbar ist, stößt sie versierteren Nutzern sauer auf. Mit der am heutigen Abend veröffentlichten dritten Beta von iOS 11.2 versucht Apple nun für etwas mehr Klarheit zu sorgen. Hierzu wird erstens ein neues Popup eingeblendet, welches die neuen Konsequenzen erklärt wenn man die Buttons zum ersten Mal betätigt, und zweitens wurde die Darstellung der Buttons in ihrem jeweiligen Status verändert.

Bei den neuen Darstellungen der Buttons gibt es nun neben der blauen Darstellung wenn WLAN und/oder Bluetooth aktiv sind und einem durchgestrichenen Symbol bei aktiviertem Flugmodus auch noch eine weiße Buttonvariante, wenn sich die beiden Verbindungen in ihrem Zwischenstatus befinden.

Für mich persönlich ist dies nach wie vor keine wirklich befriedigende Lösung. Ich wünsche mir weiterhin eine Einstellung, über die ich das Verhalten der Button selbst konfigurieren kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Techl am :

Konfigurierbar muss nicht sein - drei Stati reicht doch. An, entkoppelt, aus ... Das w\344re sinnvoll.

Alex am :

Plural von Status ist Status. Ansonsten bin ich ihrer Meinung \ud83d\ude09

Micky am :

Also ich habe Techl verstanden. Darauf kommt es doch an, oder nicht?

Leon am :

Warum zum Teufel nutzt Apple daf\374r seine 3D Touch Technologie nicht? Fester Druck ist ausschalten, normales Tippen der aktuelle Zwischenzustand. Es k\366nnte so einfach sein...

KarlRanseier am :

Sch\344tze mal, weil noch nicht alle aktuellen Ger\344te (und schon gar nicht die Vorg\344ngergenerationen) 3D-Touch unterst\374tzen.

Fred am :

Ja genau! Das w\344re es doch!!!!! \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Nicolas am :

Hast du das mal ausprobiert? Da passiert etwas anderes. Die 3D Touch Geste ist schon belegt.

RV am :

Es k\366nnte so einfach sein.
Kurzer / schwacher Druck = Trennen
Langer / starker Druck = Abschalten

Sollte ich mir patentieren lassen. ;)

Weilicheinapfelbin am :

Ich raffe es auch nicht. Die meist diskutierte Verschlechterung wir noch mal verschlimmert. Es nervt soooo kolossal st\344ndig in die Einstellungen zu gehen um alles ganz auszuschalten. Da kann man nur hoffen, dass die Beta Tester noch etwas \374bersehen haben.

Bernd das B. am :

Es gibt eine Sache f\374r die ich Siri jetzt nutze und das ist das \u201edeaktivieren\u201c von Bluetooth und WLAN!
Damit entf\344llt das w\374hlen in den Einstellungen.

Christian am :

Also, das POP Up erkl\344rt jetzt wenigstens mal, was das f\374r ein \u201eZwischenmodus\u201c ist. Die Idee ist gut, das so halb anzulassen. Trotzdem sollte es, und damit habt ihr Recht, \374ber Force Touch, eine Funktion geben, hier auch beides echt abzuschalten.

Anonym am :

Tats\344chlich unverst\344ndlich. Ich finde das neue Kontrollzentrum passt \374berhaupt nichts zu Apples minimalistischen und intuitivem Ansatz. Neben der \304sthetik, die beim alten (einfachen) CC wesentlich gelungener war, st\366rt mich der funktions-overload.

Freepeewee am :

Statuuuuuuuus \ud83d\ude18

Christoph am :

\ud83d\ude4f Danke

Ulf am :

W\344re doch klasse, wenn man \374bers Kontrollzentrum die Icons meehfach klicken k\366nnte und dann beim ersten Mal die aktuelle WLAN oder Bluetooth Verbindung trennen und beim zweiten Klick die Option jeweils komplett ausschalten.
Dann mit einem Klick wieder aktivieren....beim zweiten trennen...beim dritten deaktivieren.
Das w\344re simpel und gut!

GTeco am :

Public Beta 3 ist auch schon raus

Michael am :

Ich bin ja eigentlich dagegen, Steve Jobs zur Lichtgestalt zu verkl\344ren - aber ich kann mir nicht vorstellen, da\337 er so\u2018n Schei\337 wie die WLAN-Halb-Abschaltung durchgewunken h\344tte...

Fexxel am :

Kann mir irgendjemand mal einen Anwendungsfall nennen, warum man WLAN wirklich ganz ausschalten m\366chte?
Akkuverbrauch steigt durch fehlende Standortunterst\374tzung und Funktionen werden deaktiviert. Warum wollt ihr wlan ganz ausschalten? Wenn man wirklich keine Verbindung haben m\366chte / darf, bleibt doch immer noch der Flugmodus?!?

Geesche am :

Habe einen Hotspot (LTE Stick) im Auto f\374r die Online Verkehrsdaten im verbauten Navi. Drin ist eine Kostenlose 100MB Sim von Netzclub die f\374r die Verkehrsdaten/Wetter/Routen/Onlineziele des Navis mehr als ausreicht. Damit ich diesen LTE Stick konfigurieren kann muss ich ihn per WLAN mit dem iPhone koppeln. Somit kennt das iPhone das WLAN und w\374rde sich damit automatisch verbinden wenn WLAN nicht komplett abgeschaltet ist \u2014> 100MB sind RuckZuck verbraucht. Fr\374her war das kein Problem, jetzt muss man eben immer darauf achten. M\366chte mein Telefon im Auto auch nicht noch mal extra in die Hand nehmen, das bleibt in der Hosentasche.

Hoffe das reicht als Beispiel

Fexxel am :

Daf\374r gibt es doch die Funktion, dass man das \u201eAuto-Join\u201c bei einem ganz bestimmten Netzwerk deaktivieren kann. Oder wenn man das bestimmte Netzwerk nur ein einziges Mal zum Konfigurieren braucht, kann man es nach der Einrichtung vom Ger\344t l\366schen.
Aber jedes Mal WLAN ganz zu deaktivieren, nur weil ich in mein Auto steige kann doch auch keine L\366sung sein.

Geesche am :

Von der Funktion wusste ich bis jetzt noch nicht. Musste mir aber bisher keine Gedanken dar\374ber machen, jetzt muss ich es. Schaue ich mir aber mal an. Nutze aber WLAN auf dem iPhone auch nur um mal ein Backup zu machen, sonst komme ich mit dem Mobilen Datenvolumen gut zurecht.

iDirk am :

Fr\374her hat man \374ber Buffon diskutiert, heute \374ber Buttons... \ud83d\ude1c

hnk24211 am :

Buffon ist \374brigens zur\374ckgetreten \ud83d\ude33

Icke am :

Button auch ;-)

Weilicheinapfelbin am :

WLAN Ausschalten ist auch nicht unbedingt n\366tig. Aber ich will keine Bluetooth anhaben und unterbrochen. Es kostet Akku und wir haben genug Strahlung. Und warum funktioniert das Diktieren mit Siri eigentlich nicht mehr zuverl\344ssig. Sie versteht ja gar nichts mehr

appleuser am :

Ganz genau. Manchmal aber geht es dann doch...

Yosch am :

@Fexxel wie telefoniert man im Flugmodus\ud83d\ude33\ud83d\ude09

Fexxel am :

Wenn du Telefonieren willst, warum soll das WLAN aus sein?
Gibt doch sogar WiFi Calling etc.
Ich sehe keinen Grund, warum man (au\337er im Flugzeug) den Flugmodus \374berhaupt braucht, und auch keinen Grund, warum wlan wirklich aus sein sollte.

Anonym am :

Irgendwie raffe ich nicht wozu das wlan \u201ehalb\u201caus gut ist? Ich brauche das wlan immer, oder sagen wir mal 99%...
Und sollte ich es mal nicht haben wollen schalte ich es aus. Warum um gotteswillen so ein halbschalter?

Goldfinger am :

Damit man sich schnell mit einem anderen WLAN verbinden kann.

Tobias am :

Ich bin \u201eein unbedarfter Nutzer\u201c
...und das ist gut so
\ud83d\udc4d\ud83d\ude1c

Goldfinger am :

Mir ist auch der abwertende Unterton negativ aufgefallen. Nicht gut, Flo. Es gibt schlicht unterschiedliche Geschm\344cker

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen