Skip to content

Auch Bloomberg erwartet iPad Pro mit Face ID für das kommende Jahr

Zugegeben, die Entwicklung kommt nicht gerade überraschend. Wie Bloomberg berichtet, soll Apple aktuell an einem neuen High-End iPad für das kommende Jahr arbeiten, welches als Basis das iPhone X haben wird. Damit würde nicht nur Face ID dann auch Einzug auf dem iPad halten, sondern auch der Homebutton und große Teile des Rahmens um das Display herum wegfallen. Hinzu gesellen sich ein schnellerer Prozessor, eine von Apple entworfene GPU und die sonstigen üblichen Spezifikationsupdates. Der Wegfall von Homebutton und Rahmen würde dafür sorgen, dass sich der Formfaktor des Apple-Tablets dramatisch verkleinern würde. Dies wäre dann auch die erste Design-Änderung am iPad Pro seit seiner Einführung im Jahr 2015.

Eine der wenigen Neuerungen am iPhone X, die es im kommenden Jahr wohl noch nicht ins iPad Pro schaffen werden, ist das OLED-Display. Stattdessen soll auch weiterhin ein herkömmliches LCD-Display zum Einsatz kommen.In erster Linie soll dies daran liegen, dass Apples Zulieferer nach wie vor extrem damit beschäftigt sind, ihre OLED-Produktion auszubauen, um alleine schon das iPhone bedienen zu können. Aktuell wäre ausschließlich Samsung Display dazu in der Lage ein für das iPad passendes OLED-Displays zu produzieren.

Neben dem iPad Pro soll Apple auch an einer neuen Generation des Apple Pencil und an neuen Apps arbeiten, die speziell für den Eingabestift angepasst sind. Erwartet wird die aktuell nur als Gerücht existierende neue Version des iPad Pro im Herbst kommenden Jahres. Mit dem heutigen Bericht folgt Bloomberg den bereits vor einigen Tagen getätigten Äußerungen des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo, der ebenfalls bereits ein iPad Pro mit TrueDepth Kamera und Face ID für das kommende Jahr in Aussicht gestellt hatte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ronny am :

So\u2018n randloses iPad... klingt verf\374hrerisch!

Anonym am :

COMMENT_DELETED [siehe Impressum]

Akimo am :

Wenn man kein Geld f\374rs Restaurant hat, muss man picknicken.

Thomas Speck am :

Ich pers\366nlich sehe beim iPad ein deutlich gr\366\337eres Problem mit FaceID wie beim iPhone X, da das iPad gerne in Familien gemeinsam genutzt wird. Wenn man da weiterhin nur ein Gesicht speichern kann, dann kann z.B. nur Papa das Ger\344t entsperren, alle anderen m\374ssen weiterhin den Code eingeben. Genauso kritisch wird es beim Zugriff auf den App Store, wo man f\374r Apps etc. Immer FaceID ben\366tigt. Wenn das immer nur Papa kann, dann wird das auf Dauer nicht komfortabel sein. Ich w\374nsche mir daher die M\366glichkeit, dort mehrere Gesichter hinterlegen zu k\366nnen, da das iPad eher ein Familienger\344t ist wie das iPhone.

J\374rgen am :

Ich denke soweit denkt Apple auch.

Ourwald am :

Man kann das Ger\344t doch immer noch mit einem Code entsperren!

Lucy Fairy am :

Nat\374rlich denkt auch Apple soweit. Deshalb wird auch auf dem iPad nur ein Gesicht speichern k\366nnen. Damit Vater jedem Familienmitglied ein eigenes iPad kauft...

Markus am :

So ein iPad ohne Rand w\344r schon echt der \ud83d\udd28

Kai Engelbrecht am :

Gibt es eigentlich irgend eine Info, ob es mal eine Neuauflage vom 12.9" iPad geben wird? Um diese Gr\366sse ist es erstaunlich ruhig geworden. Ich hatte seit dem iPad1 auf eine grosse Version gewartet und bin immer noch sehr gl\374cklich mit dem Ger\344t \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Anonym am :

Das 12,9 2017 gibts schon lange.

Mongo am :

H\344tte mir schon das OLED gew\374nscht.

So ist es nicht schlecht, aber eben auch keine \u201enew generation\u201c.
Das iPad ist bei mir eh zu Hause st\344ndig unlocked.

Expee am :

Ich bin mir fast sicher, dass Apple auf dem iPad Face-ID f\374r mehrere Gesichter freischalten wird. Richtig toll w\344re es wenn dann mit iOS 12 auch mehrere Benutzerkonten m\366glich w\344ren.

mauenheimer am :

Das w\344re schon beim iOS des ersten iPads (iOS 3?) toll gewesen - leider habe ich diese Hoffnung zwischenzeitlich begraben...

Sokrates1966 am :

Ganz toll! Fragt sich nur ob die h\344ssliche Aussparung auf der L\344ngs- oder Breitseite sein wird und ob man dann das iPad gezwungenermassen zuerst hochkant oder anderst in die Finger nehmen m\374ssen wird...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen