Kosten der Einzelkomponenten des iPhone X belaufen sich auf ca. 357,50 US-Dollar
Nicht nur die Reparaturspezialisten von iFixit haben inzwischen einen genaueren Blick in das Innere des iPhone X geworfen, auch andere Analysten haben dies getan. So auch die Kollegen von TechInsights, die dabei zu dem Ergebnis kommen, dass die verbauten Einzelkomponenten auf gemeinsame Herstellungskosten von ca. 357,50 US-Dollar kommen, wie Reuters berichtet. Bei einem Einstiegspreis von 999,- US-Dollar entspräche dies einer Brutto-Marge von 64% verglichen mit geschätzten 59% beim iPhone 8. Diverse Komponenten des iPhone X sind teurer als ihre Pendants im iPhone 8 wie TechInsights berichtet. Hierzu zählen unter anderem das 5,8" OLED-Display, der Edelstahlrahmen und natürlich die neuen Kamerakomponenten auf der Vorder- und Rückseite.
Berücksichtigt werden muss bei diesen Preisschätzungen natürlich immer, dass dabei ausschließlich die reinen Komponentenkosten betrachtet werden. Weitere Faktoren wie Entwicklung und Forschung, Softwareunterstützung, Fertigung und Produktion sowie Marketing- und Vertriebskosten bleiben dabei unberücksichtigt, weswegen die Aussagekraft dieser Werte nur gering ist. Hierauf hatte bereits vor zwei Jahren auch Apple CEO Tim Cook hingewiesen, als er in eienm Interview betonte, dass diese Kostenschätzung sich deutlich von der Realität unterscheiden würden. Cook habe bis dahin noch keine Schätzung gesehen, die auch nur ansatzweise nah an den tatsächlichen Werten gelegen habe.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian am :
Anonym am :
Quax am :
Wof\374r ist dieser Angriff jetzt hilfreich?
Christian hat sich vermutlich auf den Artikel bezogen und schlie\337t sich der Meinung von Flo an, der ja anf\374hrt, dass die Kostensch\344tzung so eigentlich zu ungenau ist.
Damit sagt Christian doch nicht, dass er ne L\366sung parat hat.
Auch wenn die Anonymit\344t es zul\344sst, ich f\344nd es angenehmer, wenn du anderen gegen\374ber nicht gleich beleidigend werden w\374rdest.
Diese permanent gereizte Stimmung hier im Blog nimmt uns doch nur den Spa\337 beim Lesen.
Anonym am :
Anonym am :
Grus Frank am :
Grano am :
iDirk am :
Stand nichts nennenswertes drin...
Chris am :
Fabian am :
Herstellungskosten sind nicht gleich Herstellkosten.
Was bringen Materialkosten der Komponenten wenn die Fertigungskosten fehlen?
Die Meldung sagt nur, was höchstwahrscheinlich die Einzelteile kosten. Damit die Marge von Apple zu berechnen ist falsch bzw. kann nicht funktionieren.
Robertoxl am :
Trigga am :
Freepeewee am :
Kosta(s) am :
Ich finde es interessant zu sehen wie die Leute ausrasten wenn sie diese Rechnung sehen. Aber in der Gastronomie die Preise gerne zahlen.
Ein Kaffe kostet rein vom Kaffe und Milch sicher keine 30 Cent und ich bezahle das 10 fache. Dabei rede ich nicht von Starbucks, mal unter uns Tim h\344tte es lieber gelassen, war einmal drin.
Letztens gesehen was Spargel kostet und was wir zu Teil bezahlen. Klar nichts davon kostet 1300\u20ac aber in 2-3 Jahren komme ich locker darauf.
Ich w\374rde mich auf sowas nicht zu sehr einschie\337en und das gekaufte genie\337en.
Weilicheinapfelbin am :
Pasfield am :
Sash am :
Pasfield am :
Hartmut am :
Trotzdem staune ich \374ber die H\366he der Herstellungskosten, h\344tte ich in der Gr\366\337enordnung nicht erwartet.
iDirk am :
Dem stimme ich nicht bei.
Das trifft in der freien Marktwirtschaft zu, nicht aber f\374r Apple. Eine v\366llig andere Welt...
Hartmut am :
Und dann korrigiere ich gleich auf \u201eNachfrage\u201c \ud83d\ude33
iDirk am :