Skip to content

iPhone X landet im Kamera-Review auf Platz 2 hinter dem Google Pixel 2

Gestern Abend hatte ich bereits berichtet, dass das iPhone X von DisplayMate in den höchsten Tönen gelobt und als das beste jemals getestete Smartphone-Display ausgezeichnet hat. Inzwischen ist auch eine weitere Referenz verfügbar. Dabei haben sich die Experten von DxOMark mit der Kamera des iPhone X auseinandergesetzt und ihr Review veröffentlicht. Dabei kommt das iPhone X auf 97 Punkte und damit bei den Smartphones ein wenig überraschend nur auf den zweiten Platz hinter dem Google Pixel 2 mit seinen 98 Punkten. Das iPhone 8 und iPhone 8 Plus kommen auf den Plätzen hinter dem iPhone X mit 92 bzw. 94 Punkten ein.

Ebenso wie das iPhone 8 Plus besitzt auch das iPhone X eine Dual Lens Kamera, die jedoch über ein verbessertes Telephoto-Objektiv mit einer größeren Blende von  f/2.4 und optischer Bildstabilisierung verfügt. Gegenüber dem iPhone 8 Plus erzielt das iPhone X auch bessere Ergebnisse beim Zoom und der Porträt-Funktion. Auch die Vorderseite wird gelobt, da Apple verschiedene Verbesserungen wie die Tiefenerkennung, die auch bei Face ID zum Einsatz kommt, oder auch den Bokeh-Effekt für Selfies eingeführt hat. Die Fotoergebnisse beeindruckten die Tester vor allem in Umgebungen mit hohem Kontrast und in hellem Licht. Hierdurch kommt das iPhone X bei der Bewertung der Kamera in der reinen Fotografie auf den bisherigen Rekordwert von 101 Punkten.

Deutlich weniger begeistert waren die Tester hingegen von der Video-Performance des iPhone X. Dabei wurden sämtliche Tests mit der Standardeinstellung von 1080p bei 30fps durchgeführt, auch wenn die Tester die Option mit 4K bei 60fps lobend erwähnten. Dabei hatte das iPhone X vor allem Probleme in schlechten Lichtverhältnissen. Bei gutem Licht hingegen weiß die Videofunktion des iPhone X durchaus zu überzeugen. Die optische Bildstabilisierung wird sogar als "exzellent" bezeichnet. Dennoch kommt das Gerät auf lediglich 89 Punkte in Sachen Videoperformance, wodurch es knapp hinter dem Google Pixel 2 ins Ziel kommt.

DxOMark testet die Kamera in verschiedenen Kategorien und der Gesamtwert kann irgendwann auch durchaus einmal die Marke von 100 Punkten durchbrechen (was bislang noch nicht geschehen ist). Der gesamte Test kann bei den Kollegen von DxOMark eingesehen werden.

In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant ist das Review des Reisefotografen Austin Mann, der das iPhone X jüngst auf einem Trip nach Guatemala auf Herz und Nieren getestet hat und zu einem überzeugenden Urteil über die Kamera kommt. Die dabei entstandenen Bilder sind ebenfalls einen Abstecher zu seinem Blog wert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

In der Teilwertung Foto erreicht das X 101 und den damit h\366chsten Wert. Rutscht lediglich durch die etwas schlechtere Videowertung hinter das Pixel. Der Vollst\344ndigkeitshalber \ud83d\ude09

Akimo am :

Diese Punkteverteilung ist soviel wert wie das Papier, das in jedem Haushalt auf Rollen gewickelt im Bad h\344ngt. Entscheidend ist doch die Bewertung durch professionelle Fotografen, deshalb ist eine subjektive Bewertung wie die von Martin sehr viel aussagekr\344ftiger.

Akimo am :

Austin Mann war gemeint

Sokrates1966 am :

F\374r was brauchst Du den Haushaltspapier im Bad?

Uwe am :

Einen Test bei den Apple nicht auf dem ersten Platz landet, kann ich nicht f\374r voll nehmen!

Den hat doch ein Applehater geschrieben...

Kosta(s) am :

Foto kommt auf 90% bei mir, Videos sind eher selten der Fall. Und werde ich sicher zufrieden sein wenn ich vom 6sPlus umsteige. Und mit dem habe ich schon Feuerwerk fotografiert was f\374r den \u201eHausgebrauch\u201c ausreichende Qualit\344t hatte.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen