Neuer YouTube-Trend: Animoji-Karaoke auf dem iPhone X
Ich persönlich kann nicht wirklich viel mit den neuen Animojis, die Nutzer auf dem iPhone X dank der TrueDepth-Kamera erstellen können, anfangen. Was manche findige Anwender aber daraus machen, ist dann doch wieder irgendwie witzig. Hieraus hat sich auch der neueste YouTube-Trend entwickelt: Animoji-Karaoke. Dabei entstehen dann so lustige Videos, wie eine Katze, ein Fuchs, ein Schwein und ein Huhn den Queen-Hit "Bohemian Rhapsody" performen. Seit dem Verkaufsstart des iPhone X am Freitag ist bereits ein ganzer Schwung solcher Videos auf YouTube gelandet. Eigentlich können die für iMessage gedachten Animoji nur 10 Sekunden lang sein. Allerdings erlaubt die mit iOS 11 eingeführte Screen Recording auch deutlich längere Clips. Enter Animoji-Karaoke.
Um selber einen Animoji-Karaoke Clip zu erstellen, muss im Hintergrund einfach ein Song laut genug dudeln, dass er vom iPhone-Mikrofon erfasst werden kann. Nun stimmt man stumm und lippensynchron vor der iPhone-Kamera in den Song mit ein und fertig ist der Karaoke-Clip. Reichen einem die 10 Sekunden, erstellt man den Clip einfach in iMessage. Soll es länger sein, verwendet man entsprechend die Screen Recording Funktion und muss die Aufnahme anschließend, beispielsweise mit iMovie noch ein wenig nachbearbeiten. Die nächste Ausbaustufe ist dann natürlich, mehrere Animoji in einem Clip zusammenzufügen. Aber man kann ja erstmal klein anfangen. Hier ein paar Beispiele:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Kentaurus am :
iDirk am :
Meine Meinung...
Kentaurus am :
JM am :
Pasfield am :
Anonym am :
Kosta(s) am :
Die Idee ist aber lustig.
philip am :
iKostas am :
Schnell ist der Prozessor ja aber ob das dann reicht
philip am :