Skip to content

Das iPhone X: Mein erster Eindruck

Seit Freitag habe ich das iPhone X nun in den Händen. Sicherlich wäre es unfair, da jetzt schon ein ausführliches Review zu schreiben. Ein erster Eindruck sei allerdings bereits gestattet. Die drei Aspekte, die sicherlich am meisten diskutiert werden, sind wohl Face ID, der weggefallene Homebutton und die Displayaussparung, im Englischen als "Notch" bezeichnet am oberen Displayrand. Fangen wir kurz mit dem letzten Aspekt an. Man kann sicherlich über die Ästhetik der Apple-Lösung tagelang diskutieren, da hier die Geschmäcker einfach unterschiedlich sind. Ich persönlich habe mich für den pragmatischen Ansatz entschieden. Das Ding stört bei der Benutzung des Geräts in keinster Weise. Klar, wenn man es wahrnehmen möchte, nimmt man es wahr und wenn man sich dran stören möchte, stört man sich auch dran. Allerdings hat Apple die Bereiche rechts und links des Notch genauso genutzt, wie es vorher, bei einem "kompletten Rand" auch der Fall war. Ich sehe hier also überhaupt kein Problem, außer man möchte eins daraus machen.

Der nächste Aspekt ist Face ID. Wenn man mal ehrlich ist, kann Apple hier nur verlieren. Selbst wenn die Entsperrung per Gesichtserkennung nur in einem von 100 Fällen nicht funktioniert, wird der Aufschrei groß sein. Das Problem ist aus meiner Sicht, dass man schon beinahe darauf wartet, dass die Gesichtserkennung versagt, es vielleicht hier und da sogar provoziert. Wir haben uns inzwischen so sehr an Touch ID gewöhnt, dass alles andere ein Rückschritt ist. Sind wir mal ehrlich, auch bei Touch ID funktioniert das Entsperren per Fingerabdruck nicht zu 100%. Na und?! Dann probiert man es eben nochmal. Genauso sehe ich das auch bei Face ID. Ich möchte behaupten, dass die neue Funktion bei mir in den vergangenen zwei Tagen zu 99% funktioniert hat. Die Fehlversuche führe ich darauf zurück, dass ich das vermutlich nicht aufmerksam genug angeschaut habe. Dies ist per Einstellung nämlich verlangt. Beim Zweitversuch (mit dann logischerweise mehr Aufmerksamkeit) hat es hingegen jedes Mal funktioniert. Dabei waren in meinem Fall auch die Lichtverhältnisse komplett egal.

Auch der Einrichtungsprozess ist komplett flüssig und sogar ein Stück schneller als bei Touch ID. Wie man schon aus den vorab bekannt gewordenen Informationen wusste, hält man das Gesicht einfach vor die Kamera und bewegt den Kopf im Kreis. Anschließend wiederholt man den Vorgang noch einmal und fertig. Ebenfalls rasend schnell klappt das Entsperren des iPhone. Im selben Moment, in dem man sein Gesicht vor die True Depth Kamera hält, kann man auch schon den Bildschirm nach oben wischen und ist arbeitsfähig. So soll es sein!

Ein Rückschritt gegenüber Touch ID ist aus meiner Sicht hier also nicht im Geringsten zu erkennen. Im Gegenteil, die Entsperrung per Gesichtserkennung ist (nach ein wenig Eingewöhnung) sogar extrem komfortabel. Hat mal wer versucht, Touch ID mit feuchten Fingern zu nutzen? Keine Chance! Auch das Austricksen von Face ID mit einem Foto funktionierte, wie von Apple angekündigt, nicht ansatzweise. Face ID bekommt von mir also in meinem ersten Eindruck ein dickes Plus. Die andere Anwendung der Gesichtserkennung, die Animoji bekommen von mir keine Wertung. Ich finde Emojis schon extrem nervig, da kann man sich denken, was ich von Animojis halte.

Ausgesprochen angenehm empfinde ich hingegen, dass das iPhone dank der True Depth Kamera erkennt, ob man ihm gerade Aufmerksamkeit schenkt oder nicht. Hat man diese Funktion aktiviert, dunkelt das Display nicht automatisch ab, wenn man keine Eingaben macht, sondern bleibt solange aktiv, wie man es eben anschaut.

Kommen wir zum dritten eingangs genannten Aspekt, den fehlenden Homebutton. Ja, hier ist eine echte Umstellung notwendig. Zehn Jahre lang haben wir uns daran gewöhnt, auf den zentralen Knopf an jedem iPhone und iPad zu drücken, um hierüber auf den Homescreen zu gelangen, Siri zu aktivieren oder den App Switcher zu aktivieren. Bei den ersten Malen, die man das iPhone X in die Hand nimmt, sucht der Daumen beinahe schon intuitiv nach dem Homebutton. Ich kann allerdings jetzt bereits berichten, dass die Umstellung schneller gelingt, als ich es erwartet hatte. Vor allem die bereits beim Entsperren zum Einsatz kommende Wischgeste von unten nach oben hat man schnell verinnerlicht. Genau diese Geste benötigt man dann auch im weiteren Verlauf, wenn man in den App Switcher wechseln, auf die erste Seite der Homescreens gelangen oder eine App schließen möchte. Es drängt sich der Eindruck auf, Apple hätte dies durchdacht. Übrigens: Ein Swipe nach unten auf dem neuen Touch-Balken löst auch auf dem iPhone X die Reachability-Funktion aus, wenn dies in den Einstellungen aktiviert ist. Zunächst gab es Spekulationen, Apple habe diese Funktion nicht vorgesehen. Für kleine Hände also ein echter Segen!

Etwas mehr Gewöhnung bedarf es da schon bei der Suche nach dem Kontrollzentrum, welches man bislang ja genau mit dieser Geste aufrufen konnte. Ab sofort zieht man es aus der rechten oberen Ecke neben dem Notch herunter. Gleiches gilt für das Notification Center, welches man aus der linken oberen Ecke nach unten zieht. Dies kann bei kleinen Händen sicherlich problematisch werden. Siri wird auf dem iPhone X übrigens durch ein Gedrückthalten des Siedebuttons aktiviert. Hier gehts mir allerdings nach wie vor ähnlich wie mit den Emoji. Siri ist bei mir noch immer deaktiviert. Ich sehe einfach keinen Zusatznutzen und das ändert sich logischerweise auch beim iPhone X nicht. Was aber den Aufruf des Kontrollzentrums betrifft, bin ich nach wie vor etwas irritiert, da ich dieses ständig für das Starten der Kamera nutze. Ich habe nicht wirklich kleine Hände, aber selbst für mich ist der Zugriff auf das Kontrollzentrum einhändig nur mit Verrenkungen möglich. Abhilfe schafft hier aktuell noch die Reachability-Funktion, wie das Video unten zeigt. Dennoch erhoffe ich mir, dass Apple das Kontrollzentrum früher oder später doch ganz rechts im App-Switcher positioniert, wie es auf Videos bereits zu sehen war. In der aktuellen zweiten Beta von iOS 11.2 ist dies allerdings (noch) nicht implementiert.



YouTube Direktlink

So, nachdem wir nun die drei Hauptaspekte ausführlich abgefrühstückt haben, werfen wir natürlich auch noch einen Blick auf den Rest des wirklich außergewöhnlich gut gelungenen Geräts. Ich habe bislang jeweils die kleinere der beiden iPhone-Varianten, also nie ein Plus-Modell besessen. Beim Auspacken des iPhone X war ich dann doch überrascht, wie klein das Gerät doch ist. Ich hätte es in der Tat größer erwartet. Beim Einschalten springt einem dann natürlich direkt der riesige Bildschirm ins Auge. Vor allem mir, der bislang nur die kleinere Variante gewöhnt war. Das 5,8" Super Retina OLED-Display selbst ist dann einfach nur beeindruckend. Es mag in meinem Fall eventuell auch an der Größe liegen, sicherlich aber auch an den neu verbauten Technologien OLED, HDR und True Tone, was man ja bereits vom iPad kennt. Ganz großesd Kino!

Als bisheriger Plus-Verweigerer ist für mich natürlich auch die Dual Lens Kamera eine Neuerung. Gerade auch die hierdurch mögliche Zoom-Funktion bietet einen echten Mehrwert. Der Bokeh-Effekt ist sicherlich nett und kommt hin und wieder mal zum Einsatz, hat für mich jedoch im Alltag keine wirkliche Bedeutung. Die mit der Kamera geschossenen Fotos sind aber in der Tat noch einmal ein echter Schritt nach vorne.

An die Haptik und das kabellose Laden via Qi-Standard konnte ich mich bereits mit dem iPhone 8 gewöhnen. Das iPhoen X macht hier keine große Ausnahme. Selbstverständlich fühlt sich das Gerät in der Hand extrem wertig an. Dies liegt in erster Linie an den verwendeten Materialien, aber auch an der exakten Verarbeitung und dem bereits angesprochenen, überraschend kleinen Formfaktor. Die Daumenbewegungen zum Bedienen sind alleridngs hier und da noch ein wenig hakelig, da man ja nun wirklich die gesamte Front erreichen und betatschen muss. Das kabellose Laden ist sicherlich nett und von vielen lange gefordert, wirklich weiter bringt es mich aber zugegebenermaßen nicht. Im Auto und auf dem Schreibtisch ist das ohne Frage eine komfortable Sache, wirklich arbeiten kann man mit dem Gerät aber natürlich besser, wenn es an einem Kabel hängt und man es in die Hand nehmen kann.

Auch den A11 Bionic Chip kenne ich bereits vom iPhone 8. Man setzt das zwar inzwischen voraus und nimmt es somit schon gar nicht mehr wirklich wahr, aber wirklich alle Vorgänge laufen auf dem iPhone X (wie auch auf dem iPhone 8) extrem schnell und flüssig. Der A11 Chip setzt dies konsequent fort, inkl. sämtlicher neuen Möglichkeiten, die durch die Bionic Engine einhergehen.

Mein aktuell einziger Kritikpunkt: Der nach wie vor vorhandene Kamerabuckel, der mich ästhetisch deutlich mehr stört als der Notch. Aber auch hierfür gibt es natürlich eine Lösung. Eine Schutzhülle ist für mich beim iPhone ohnehin obligatorisch. Diese gleicht dann auch direkt den Buckel aus, so dass er nicht weiter ins Gewicht fällt. Ich setze dabei übrigens auch bei diesem iPhone-Modell wieder auf die Incipio Feather für das iPhone X (€ 19,88 bei Amazon). Die Incipio Feather "ziert" bereits seit Jahren meine iPhones, da sie extrem schlank ist, das Design weitestgehend erhält und einfach einen guten Schutz bietet.

Insgesamt bin ich mit dem iPhone X an den ersten Tagen extrem zufrieden, ja beinahe schon begeistert. Es ist deutlich mehr als einfach nur eine neue iPhone-Generation, die ich bislang jedes Jahr in den Händen gehalten habe. Es ist etwas komplett Neues. Das merkt man direkt beim ersten Inbetriebnehmen und das setzt sich auch in den folgenden Stunden fort.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

\u201eIch finde Emojis schon extrem nervig, da kann man sich denken, was ich von Animojis halte.\u201c \ud83d\ude0e\ud83d\ude02 HaHa, ich auch!

Jakob am :

Ihr seid alle so behindert. Unfassbar.

Taman bunga am :

Membuat taman bunga ialah impian setiap pecinta alam dan keanggunan. Taman bunga adalah tempat di mana ke eksotikan alam berkumpul dalam harmoni yang mempesona. Dengan berbagai macam jenis bunga yang mekar dengan beragam warna dan aroma, taman bunga menjadi surga kecil yang mengundang mata dan hati untuk mengatakan wow. Dalam taman bunga, kita dapat menyaksikan paduan sempurna antara warna-warni bunga, hijaunya daun, dan kesegaran alam yang membawa kedamaian dan kegembiraan. Taman bunga adalah tempat di mana kita bisa melepaskan diri dari hiruk-pikuk dunia dan membiarkan diri kita tenggelam dalam keindahan yang tak tergantikan.

Markus am :

Und deswegen verwendest Du am Ende auch zwei Emojis. g
Ich m\366chte Emojis nicht mehr missen, aber ich respektiere wenigstens die Meinung anderer und beleidige sie nicht gleich.

Deffi am :

Mich w\374rde ja mal interessieren was passiert wenn FaceID wirklich ausf\344llt, sei es durch Ver\344nderung jeglicher Art. Wie kommt man denn dann an seine geliebten Apps? Sicherheitstechnologisch betrachtet ist das ja das sicherste, warum also weiterhin einen unsicheren Code als zweiten Zugang verwenden?
Ansonsten sicherlich wirklich die Zukunftstechnologie/-Smartphone.
Aber gibt's ein USB-C Kabel f\374rs MacBook dazu ? -sorry.
Ansonsten w\374rde ich mir wieder kleinere Gr\366\337en w\374nschen, meine Hoffnungen liegen da aktuell leider nur bei einem eventuellen iPhone SE2

Oliver am :

Und wie entsperre ich das iPhone, wenn es in der Autohalterung ist...? Klappt Face-ID auch, wenn man nur schr\344g von der Seite draufschaut?

osamomac am :

Tut es..

Anonym am :

ja, schon getestet.

Anonym am :

Danke Flo. Genau das, was ich erwartet habe bei all der vorschnellen Kritik
1) FaceID- viel Geschrei um eine sehr gut funktionierende Technologie
2) Ich sehe die Bedienung ohne Home Button sehr viel gelungener als mit Button. Die Gesten sind mMn intuitiv umgesetzt. Vor allem der App Switcher durch den unteren \u201eScroll Balken\u201c ist \344u\337erst praktisch

osamomac am :

..einziger Nachteil des \u201aneuen\u2018 AppSwitchers (momentan):
Das Wechseln in die zuletzt benutze App ist umst\344ndlicher geworden - man muss jetzt erst den AppSwitcher aufrufen..
Vorher war (seit iOS 11.1 zumindest) wieder nur das Sliden vom linken Rand mit 3D-Touch n\366tig.. - aber vielleicht kommt das ja auch noch beim X.

Noddy \uf8ff am :

Mach einfach in einer ge\366ffneten App eine Swipe nach recht auf dem unteren Balken, kommst so weiter und weiter in jede zuvor ge\366ffnete App, und zur\374ck...

Joe am :

Mich st\366rt der Balken etwas. IMHO muss der nicht dauerhaft sichtbar sein.

osamomac am :

..geht halt nicht aus dem Homescreen..

Frederik am :

Doch.. also wenn ich auf dem Homescreen auf dem Balken nach rechts wische, dann komme ich zur letzten App zur\374ck...

Mio am :

DANKE!!! Danke Danke f\374r diesen Hinweis \ud83d\ude18\ud83d\ude18\ud83d\ude18\ud83d\ude18\ud83e\udd17\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Noddy \uf8ff am :

Mir gef\344llt es auch sehr, allein schon weil ich quasi die gleiche Displaygr\366\337e zu meinem vorigem 6sPlus habe, aber mit deutlich besserem Formfaktor.
Jetzt mal ne Frage: wer hat noch versucht, das X \374berkopf zu entsperren mit Fache ID??
Funktionier n\344mlich nicht... \ud83d\ude02\ud83d\ude1c

Ich bin zufrieden mit dem X

Noddy \uf8ff am :

Schon bei 90 Grad geht\u2018s nicht. Hoffe das wird noch gefixt... \ud83d\ude42

Michael am :

Wie schnell kann das iPhone X mit Qi Standarte laden? 5watt oder 15watt ?

Marcel am :

5W jetzt und 7,5W noch heuer durch ein Software Update.

Pascal am :

Hey Flo :)

Sch\366ner Artikel!
Ich habe aber eine Frage an dich. Was sagst du zur \u201aneuen\u2018 Tastatur? Mich st\366rt der graue untere Balken total und ist meines Erachtens viel zu gro\337. Die \u201aWelt\u2018 dort so gro\337 unterzubringen war nicht n\366tig. Ich finde, dass die Tastatur dadurch viel zu weit oben ansetzt und dadurch auch wertvollen Platz des Displays wegnimmt. Was sagst du dazu?

Nummer47 am :

Dem kann ich nur zustimmen, allerdings liegt die Tastatur bei einh\344ndiger Bedienung genau am richtigen Platz. W\344r sie weiter nach unten verschoben worden, m\374sste ich meinen Daumen ziemlich verrenken \ud83d\ude0b

Pasfield am :

Guter Bericht!
Da
Kann dein iPhone 8 getrost zu eBay und co.
So wie es sicher viele Umsteiger machen werden.

ProApple am :

Wo bleibt eigentlich Ulf mit seinem Statement zu seinem iPhone X ?
Wir warten alle auf deine Lobeshymnen Ulf. \ud83d\ude02

Ralf am :

\ud83d\udde3 Ulf! Ulf! Ulf! Ulf! Ulf! Schreib uns deine Meinung!

Lutz am :

Ich finde Ulf sollte einen eigenen Blog machen. Ulfsweblog. Den w\374rde ich sogar lesen. Nein wirklich!! \ud83e\udd2a

Ulf am :

COMMENT_DELETED [siehe Impressum]

ProApple am :

Der Ulf muss sich erstmal sammeln.
Zu viele berechtigte Lobeshymnen f\374r das iPhone X.

Anonym am :

Wo ist denn der Anzeigenzoom geblieben?
Beim 7 gefunden und eingesetzt.

Ottmar am :

Ich warte auf das iPhone X Plus. Mehr Bildschirm bei gleicher Gr\366\337e wie das iPhone Plus. Bin gespannt was Apple n\344chstes Jahr noch alles bringt.

Lutz am :

Denke auch dass das noch kommt. 4 iPhones w\344ren doch etwas zu viel gewesen f\374r dieses Jahr. Aber nur 1 n\344chstes Jahr? Das w\344r auch zu wenig.

Joe am :

Einen Schnellzugriff auf \ud83d\udd26 und \ud83d\udcf7 aus dem App-Switcher heraus f\344nde ich klasse. Ggf. auch noch auf den Taschenrechner.
Unten w\344re gen\374gend Platz daf\374r.

Thomas am :

Ich finde, du h\344ttest ruhig noch mehr zu dem innovativen Siedebutton schreiben k\366nnen :-)

Goldfinger am :

Den Siedebutton fand ich auch klasse. L\366st endlich meinen alten Tauchsieder ab.

Sash am :

Also ich als Umsteiger vom 7Plus auf das X habe schon etwas mit der Gr\366\337e zu k\344mpfen, bzw eher dran zu gew\366hnen!
Fehlt halt etwas Breite.
Zumindest bis der Bildschirm angeht, dann ist es wie vergessen!
Die Notch ist in meinem Fall megaschnell vergessen, nehme ich nicht wahr bei Benutzung.
Die Skalierung von Uhrzeit und Netz etc. h\344tte man allerdings etwas h\374bscher l\366sen k\366nnen...

FaceID klappt unglaublich gut.
TouchID hatte ich immer iwann ausgeschaltet weil es einfach nur genervt hat.
FaceID sehe ich daher in meinem Fall als richtigen Mehrwert.
Die Animojis sind witzig und kommen beim frischen Nachwuchs schon sehr gut an.

Iwie hab ich nur das Gef\374hl das der Akku sehr viel schlechter als beim 7Plus ist, muss jetzt schon Nachmittags das Ladeger\344t anst\366pseln wo das 7Plus abends mit knapp 15-20% ins Ziel kam vor dem n\344chtlichen Ladevorgang.

Ein iPhone X Plus w\344re wirklich Nice, jedoch wird es dann wohl noch teurer, das w\344re uncool.
An sich sind die 5,8 Zoll eigtl die perfekte Gr\366\337e f\374r ein Smartphone.

Fazit:
Ein schon geniales St\374ck Hardware f\374r hohen Preis was Apple da auf den Markt geworfen hat.
Und die Absatzzahlen werden trotz des Preises wohl einen neuen Rekord aufstellen.

Noch ne Randnotiz: Hab im Store noch die AirPods mitgenommen, die find ich mal richtig genial.

Conni am :

Was hat dich denn an Touch ID genervt? Vor allem im Hinblick auf die wesentlich nervigere Eingabe des Zahlencodes?

Sash am :

Nasse Finger beim Kochen usw oder auf der Arbeit wenn man mal Handschuhe tr\344gt, oder aber im Winter... gab so viele Faktoren, das ich nachher lieber auf kompletten Schutz verzichtet habe...

Nun gibt es nur noch Vorteile...

Flip am :

Ich kann den Enthusiasmus was TouchID angeht leider auch nicht nachvollziehen. Wenn man, wie ich, durch seine sportlichen Aktivit\344ten belastete Fingerkuppen hat ist die Erkennung des Fingerabdrucks schon beim erstellen schwer genug. Das Entsperren klappt dann trotzdem nur in gef\374hlt 50% der F\344lle. Kommen dann noch feuchte/schwitzige H\344nde ins Spiel ist komplett Feierabend. (mir ist bewusst, dass ich einen Ausnahmefall darstelle, wollte aber darauf aufmerksam machen, dass es mit TouchID auch Probleme geben kann) Ich versuche es schon gar nicht mehr per TouchID zu entsperren und gebe lieber gleich den Passcode ein, geht schneller. FaceID ist zumindest gegen diese Probleme immun.

LG,
Flip

P.S. das iPhone X ist trotzdem im Moment keine Option f\374r mich, weil zu teuer und weil ich mit meinem alten Ger\344t noch gut zurecht komme.

NC am :

Face id funktioniert wirklich sehr gut. Einziger Kritikpunkt ist wenn das iPhone auf dem Schreibtisch liegt, muss man es kurz anheben zum entsperren, da der Erkennungswinkel nicht genug gross ist.

dogfight76 am :

Kann man nicht einfach einmal auf\u2018s Display \u201etippen\u201c \u2753
Habe ich doch irgendwo gelesen, oder \ud83e\udd14

Nc am :

Ja kann man, habe ich aber nicht gemeint, sondern dass Face id mich nicht scannen kann wenn das iPhone flach auf dem Schreibtisch liegt.

dogfight76 am :

Wenn man eine Nachricht bekommt.
Man tippt auf das Display und sieht nur den Header , wenn man dann das iPhone ansieht dann sollte die Nachricht doch ganz angezeigt werden, also erkennt das iPhone dein Gesicht doch, oder wie meinst es ??

Jungejunge am :

Habt ihr das iPhone auch im Auto als Navi ? Geht da entsperren w\344hrend der Fahrt ? Wenn die Halterung in der Mitte an der Scheibe klebt, guckt man ja nicht direkt drauf.

Thomas Speck am :

W\344hrend der Fahrt sollte man das iPhone sowieso nicht entsperren, daf\374r ist dann die Sprachsteuerung mittels Siri da, alles andere, was mit Touch funktioniert, ist ja w\344hrend der Fahrt sowieso verboten. Au\337erdem siehst Du nach dem Entsperren ja zun\344chst sowieso nur weiterhin den Bildschirm der Navi-App. Insofern ist mir Deine Fragestellung etwas unklar...

Hebe am :

Du darfst kein Handy in der Hand halten w\344hrend der Fahrt. Sehr wohl darfst du ein "installiertes" Handy aber bedienen. Machst du doch mit dem Radio auch. Seine Frage zielt wohl darauf ab, das man das Handy in der Scheibe immer im Blickwinkel hat und es sich via Face-ID so auch entsperren lassen m\374sste. Und was even ist wenn man nicht direkt aufs Handy geschaut hat.

kasamara apartemen jakarta am :

Somebody essentially help to make critically posts I might state.
This is the very first time I frequented your web page and so far?
I amazed with the research you made to create this particular
post extraordinary. Wonderful task!

Mattes am :

https://www.iphone-ticker.de/48-stunden-mit-dem-iphone-x-was-auffaellt-118698/

Wolfgang am :

Akkuzeiten bei einem neuen Modell sollten erst nach Tagen bis Wochen begutachtet werden bis man wieder beim normalen Nutzungsverhalten angekommen ist. Sprich nicht mehr rumspielt.

TouchID ist klasse aber zB in der kommenden Winterzeit wieder schlecht nutzbar. Im Normalfall geht bei mir das Entsperren fix.
Bei FaceID sehe ich nur mehr Vorteile.
Wer mit Datenschutz/Biometrische Daten kommt... Beide Funktionen sind abschaltbar.
Wer Apple nicht glaubt das die Daten nur im Chip gespeichert werden sollte besser gar kein Smartphone nutzen.
Vielleicht bin ich naiv aber in Sachen Datenschutz vertraue ich Apple mehr als anderen Herstellern.

Ich finde viele Gesten in bisherigen iOS sinnvoll. Den Homebutton werde ich nicht vermissen.
Schon in der PublicBeta-Phase von iOS 11 habe ich viele Gesten vom iPad am iPhone vermisst.

An Animoji mag ich eigentlich nur den Hype nicht den Apple bei der Vorstellung versucht hat zu erzeugen. Sie sind ein netter Gag. Sicherlich werden sich aus der Technik dahinter noch interessante Anwendungen ergeben.

Bin gespannt auch mein X... \ud83d\ude0a

Freepeewee am :

Danke, Flo, f\374r deinen gr\374ndlichen ersten Eindruck. Hatte das X gestern auch mal in der Hand und war beeindruckt, derzeit mein geliebtes 7-er noch am Start. Beim gro\337en Roten 12 Wo. Wartezeit :-)
Eine Sache finde ich beim Entsperren des 7-er\u2019s mit dem homebutton immer noch galanter gel\366st, als beim X das Face ID UND anschlie\337ende (notwendige) Hochwischen des Bildschirms ... ich nehme es hoch, halte den Button nur sanft und schwupp - Homebildschirm direkt ge\366ffnet.
Warum ist der Homebildschirm nicht gleich komplett nach Face-ID offen ?
Die zweite (etwas spitzfindige) bereits erw\344hnte Sache mit dem Provider oben links, der wegen des/ der (?) \u201enotch\u201c fehlt ... nun gut, es gibt Schlimmeres.
Allen viel Spa\337 mit dem neuen Super-iPhone \ud83d\udc4c\ud83c\udffb!

Reacher am :

Ist die incipio feather H\374lle mit mir Microfaser innen?

Waldmeister am :

Danke Flo f\374r deine ersten Eindr\374cke, funktioniert AirPlay2 schon auf dem X?

Ulf am :

Kann es sein, dass FaceID gar keine zus\344tzliche Sicherheit gegen\374ber dem Code beim Entsperren bietet?
Schon bei TouchID ist die Sicherheit unsinnig, da nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen immer der Code eingegeben werden muss.

Das hei\337t, dass man jedes iPhone auch mit Code entsperren kann. Insofern ist es egal ob optional auch TouchID oder FaceID zur Verf\374gung stehen. Ein System ist nur so sicher wie die unsicherste Entsperrmethode - und das ist und bleibt der \u201eunsichere\u201c Code (bei den meisten wohl ein vierstelliger).

Rose am :

Das stimmt, Ulf.

Ulf am :

Dann ist doch de ganze Diskussion um TouchID und die erh\366hte Sicherheit bei FaceID v\366lliger Nonsens.

Inwiefern erh\366ht dann FaceID die Entsperrsicherheit? Gar nicht, oder? Code erraten oder kennen und schon ist das Ding entsperrt, egal ob FaceID zun\344chst sich weigert oder nicht....

Markus am :

Ich hab es mit Touchid und Face ID eher so verstanden dass man das iPhone so komfortabler entsperren kann ohne dabei eine sicherheitsl\374cke einzubauen. Seit 4 Jahren gibt es Touch ID, Gratulation dass dir der Gedanke jetzt gekommen ist :D

Ralf am :

Bin begeistert vom iPhone X. Allerdings muss ich mich an das Gewicht noch gew\366hnen. Ich komme vom 7er und das X ist 35 g schwerer. Allerdings immer noch leichter als das 8 Plus, obwohl das Display vom X etwas gr\366\337er ist \ud83d\ude0a
FaceID ist super. Gef\374hlt aber etwas langsamer als TouchID, weil man damit schon beim in die Hand nehmen entsperren konnte.
Das Display vom X ist erste Sahne!

Watishierlos am :

Vielleicht liest hier ja noch einer:

Sobald ein Exchange Server angelegt ist wird automatisch die Funktion aktiviert, dass sich das iPhone nach 10 fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen l\366scht.
Bei Touch ID wei\337 ich ja wie oft ich es versucht habe. Woher wei\337 ich das bei Face ID? Woher wei\337 ich wie oft Face ID bereits versucht hat mein Gesicht zu scannen? Oder ist da vielleicht die Z\344hlung anders?
Soll kein Versuch sein einen Fehler zu finden, sondern wirklich reines Interesse.
Kommt die Aufforderung zur Codeeingabe und ich mach den Bildschirm kurz aus \374ber die Seitentaste, wird dann beim erneuten Versuch \374ber Face ID weitergez\344hlt oder von vorne?

Grano am :

Habe dein Kommentar noch gelesen. Hab aber keine Meinung dazu :) Sorry

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen