Apple könnte bei den 2018er iPhones auf Modem-Chips von Qualcomm verzichten
Diese Entwicklung kommt freilich nicht überraschend. Nach der inzwischen einigermaßen verbittert geführten gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Apple und seinem langjährigen Chip-Lieferanten Qualcomm plant man in Cupertino für die 2018er iPhones offenbar ohne die Qualcomm LTE-Chips, wie das Wall Street Journal berichtet. Stattdessen sollen Modem-Chips von Intel und eventuell auch MediaTek in den nächsten iPhones (und vermutlich auch iPads) zum Einsatz kommen. Ein weiterer Grund soll sein, dass Qualcomm aktuell angeblich zudem Software zurückhält, die Apple für das Testen der Chips in seinen aktuellen Prototypen benötigt. Auch dies dürfte wohl auf den Rechtsstreit zurückzuführen sein. Qualcomm behauptet allerdings, dass Apple den benötigten Chip bereits getestet habe und man die Entwicklung der neuen Geräte aus Cupertino genauso unterstütze, wie auch die der anderen Hersteller.
Eine ziemlich verworrene Situation also, die nun eventuell endgültig zur Trennung zwischen Apple und Qualcomm führen könnte. Bereits seit dem ersten iPhone setzt Apple Modem-Chips des Herstellers ein, der zudem jede Menge wichtige Patente in diesem Bereich hält. Mit dem iPhone 7 hat Apple allerdings auch damit begonnen, Chips vom Konkurrenten Intel einzusetzen. Auch im iPhone 8 und im iPhone 8 Plus werden sowohl Intel- als auch Qualcomm-Chips eingesetzt.
Dem Bericht des WSJ zufolge soll Apples Entscheidung in Sachen Qualcomm-Chips für 2018 jedoch noch nicht endgültig gefallen sein. Diese kann rein theoretisch noch bis Juni warten, also etwa drei Monate vor dem Verkaufsstart der 2018er iPhones. Es dürfte vermutlich in beiderseitigem Interesse sein, die bislang erfolgreiche Partnershcaft auch künftig fortzusetzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Endiro am :
\334brigends, 11.1 strotzt noch immer vor Fehlern.
Daf\374r kann Qualcom nicht daf\374r.
Apple ist ein Looserteam.
NoName am :
Leon am :
Die Welt ist nicht so einfach wie ihr es gerne h\344ttet.
Anonym am :
Apple ist das loser-Team.
Samsung sind die echten Gewinner!
udo am :