Skip to content

Nach sechs Quartalen mit Verlust: iPhone mit 40% Steigerung im 3. Quartal in China

China gilt seit jeher als schwieriges Pflaster für Apple. Vor allem das iPhone tut sich im Reich der Mitte schwer gegen die große Konkurrenz aus günstigen Konkurrenzprodukten. In China gilt das iPhone in der Regel als Statussymbol, welches sich jedoch nur wenige Menschen leisten können. Sechs Quartale in Folge hat Apple auch aus diesem Grund nun schon Rückgänge bei den eigenen Verkäufen hinnehmen müssen. Das iPhone 8 hat diesen Trend jedoch nun erst einmal vorläufig gestoppt. Im Jahresvergleich soll das iPhone im dritten Quartal nach Informationen des Canalys-Analysten Mo Jia gleich um 40% zugelegt haben. Konkret habe Apple in diesem Zeitraum 11 Millionen Geräte verkauft, verglichen mit 8 Millionen aus dem Vorjahresquartal. Allerdings geht der Analyst auch davon aus, dass dieser Trend, trotz eines hohen Interesses am iPhone X, nur von kurzer Dauer sein wird.

Während viele chinesische Kunden Interesse am iPhone X haben, dürfte vor allem der hohe Preis dazu führen, dass Apple in China nicht dieselben Zahlen erreichen wird, wie in anderen Teilen der Welt. In China liegt Apple mit dem iPhone nach wie vor nur auf Platz fünf hinter den Konkurrenten Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi. Damit ist Apple allerdings nach wie vor bester nicht-chinesischer Hersteller in dieser Liste.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Patrick am :

Das liegt an der 8.

Chinesische Gl\374ckszahl.

colouredwolf am :

War logisch! Deswegen kein 7s sondern gleich auf 8. Und 200 Millionen Chinesen wachen morgens auf: \u201ahaben wollen!\u2018

Marco am :

Hei\337t dann das n\344chste iPhone 88? ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen