
Gestern Abend gab Apple mal wieder die Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2010 (inkl. Weihnachtsgeschäft) bekannt. Da die blanken Zahlen die meisten vermutlich eh nicht interessieren werden, gehe ich nur kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer dennoch Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei
Apples Pressemitteilung oder die ausführliche Berichterstattung von Leo im
fscklog ans Herz gelegt. Apple hatte trotz Wirtschaftskrise mal wieder ein äußerst erfolgreiches Quartal, genau genommen sogar ein weiteres Rekordquartal (15,68 Milliarden US$ Umsatz; plus 33%). Es wurden gegenüber dem Vorjahresquartal insbesondere mehr Macs (3,4 Millionen; plus 33%) und iPhones (8,7 Millionen; plus 100%) verkauft. Lediglich bei den iPod-Verkäufen gab es den erwarteten Rückgang (21 Millionen; minus 8%). Allerdings konnten die Verkaufszahlen des iPod touch um 55% gesteigert werden. Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen standen die anwesenden Apple-Manager Peter Oppenheimer und Tim Cook den Journalisten für Fragen zur Verfügung. Dabei kamen jedoch keine erwähnenswerten Erkenntnisse heraus. Steve Jobs bestätigte allerdings in der Presseerklärung indirekt die Vorstellung des Tablets am morgigen Abend mit den Worten
"The new products we are planning to release this year are very strong, starting this week with a major new product that we’re really excited about."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt