Absätze des iPhone 8 bleiben offenbar deutlich hinter den vergangenen Jahren zurück
Noch immer ranken sich Spekulationen und Mythen um die tatsächlichen Verkaufszahlen, die wohl erst mit Apples Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der kommenden Woche ein vorläufiges Ende finden werden. Schenkt man jedoch den Zahlen von Consumer Intelligence Research Partners (via MacRumors) Glauben, sollen das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus ca. 16% der gesamten iPhone-Verkäufe im Zeitraum Juli bis September ausgemacht haben. Damit lägen die beiden Geräte im selben Bereich, in dem sich in den Jahren zuvor die s-Modelle des iPhone befanden, teilweise sogar leicht darunter. Im Jahr 2015 kam beispielsweise das iPhone 6s auf einen Anteil von 24%.
Bei der Aufteilung unter den Modellen schneidet die größere Variante deutlich besser ab. Während das iPhone 8 auf 6% kommt, sind es beim iPhone 8 Plus 10%. Zum Vergleich: Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus machten einen Anteil von 43% der iPhone-Verkäufe im selben Zeitraum des vergangenen Jahres aus. Im Jahr 2014 waren es beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sogar 46%.
Nach wie vor steht all dies natürlich unter dem Eindruck des anstehenden Verkaufsstarts des iPhone X, auf das eine größere Anzahl der iPhone-Interessenten in diesem Jahr warten dürfte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Wenn ich diese megabreiten unn\374tzen R\344nder oben und unten sehe und diesen 10 Jahre alten antiquierten Homebutton, dann kann ich nur noch g\344hnen.
Sie sollten den alten Style f\374r 299 Euro verkloppen. Dann w\374rde es K\344ufer finden.
Frank am :
Ds am :
Hans am :
Ulf am :
udo am :
Conni am :
Anonym am :
Naim am :
m am :
Es war leider nur ein Traum ;-))
Ulf am :
Ein Blog lebt vin verschiedenen Meinungen und nicht von gleichgeschalteter Sch\366nf\344rberei.
Dass was ich hoer in diesem Blog an unreflektierten Einstellungen entdecke und Kritik nicht geduldet wird, weil man sich pers\366nlich angegriffen f\374hlt (nur weil jemand ein Produkt eines Apfels-Konzerns kritisiert), dann erinnert mich das sehr an die Kinder- und Jugendorganisation in der DDR, die ich in meinen ersten Schuljahren miterleben durfte...
Auch dirt wurden Andersdenkende gemeinschaftlich beschimpft und ihnen der Austritt aus der Organisation nahegelegt.
Also denkt mal dr\374ber nach, dass andersartige Meinungen gut f\374r die Diskussionsfreudigkeit und Vielseitigkeit sind.
Niemand muss wegen seiner abweichenden Meinung beschimpft werden.
JESUS am :
JohnnyHendrix am :
Hans am :
Das geschieht Cook ganz recht. Er hat sich genug im Glanz von Steve gesonnt.
Ds am :
Und letztlich steckt die Kreativit\344t nicht alleine beim CEO, sondern bei den vielen Entwicklern, Designer, etc. welche im Unternehmen t\344tig sind \ud83e\udd14
Apfelbutzen am :
Floyd Pepper am :
Das X ist einfach unversch\344mt teuer, sogar viel zu teuer! Das 8er nat\374rlich auch... aber es war die kleiner Kr\366te...
Ich pers\366nlich hoffe, und das zum Wohle von Apple, dass sie richtig schlechte Zahlen schreiben und merken, dass der Preis-Bogen \374berspannt ist!
Und keine Sorgen... es lag nicht an meinen finanziellen Mitteln!!
Andrew am :
Ds am :
Ulf am :
Aber das, was Apple seit dem 6s pr\344sentiert, ist meines erachtens nicht der Rede wert. Deshalb habe ich das Upgrade auf das 7er ausgelassen und nutue die Ersparnis genau f\374r die h\366heren Kosten, die das iPhone X erfordert.
Pro Jahr 400 Euro f\374rs iPhone. Nach 2 Jahren st\374nden mir 800 Euro zur Verf\374gung (w\344re beim iPhone 7 im letzten Jahr der Fall gewesen). Und da ich das 7er ausgelassen hane, kann ich in diesem Jahr 1.200 Euro ausgeben. (1200/3 ist auch 400 Euro pro Jahr!)
Skymex am :
Esistso am :
Ds am :
Pasfield am :
Skymex am :
Hauke Haien am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Freepeewee am :
Bob am :
Expee am :
Pedda am :
Expee am :
Pedda am :
Expee am :
Ds am :
Dok S am :
Klar, ca. alle 2-3 Jahre wird ein neues Ger\344t angeschafft und zu Android wechselt auch niemand.
Aber einen Hype um das iPhoneX kann ich nirgendwo feststellen. Ist im Gegensatz zu fr\374her einfach nicht mehr besonders interessant, welches Ger\344t man rum schleppt.