Skip to content

Mac OS X 10.7 Beta zur WWDC wahrscheinlich

An und für sich ist es keine große Überraschung. Betrachtet man einmal die Zyklen für die Veröffentlichung von großen Updates für Apples Betriebssystem, kann man schon beinahe die Veröffentlichung einer Entwickler-Version anlässlich der diesjährigen WWDC erwarten. Nun mehren sich die Anzeichen, dass Apple intern die Tests für Mac OS X 10.7 bereits nach und nach ausweitet. Speziell in den letzten Tagen kam es zu einem sprunghaften Anstieg der Meldungen von Mac OS X 10.7 Sichtungen in Serverlogs verschiedener Webseiten, darunter MacRumors, MacNN und 9to5Mac. Der Großteil der Aufrufe kommt dabei von IP-Adressen, die sich eindeutig Apple zuordnen lassen. Die aktuelle Version Mac OS X 10.6 a.k.a Snow Leopard wurde auf der WWDC 2008 angekündigt und schließlich ein Jahr später, im Sommer 2009 veröffentlicht. Ein ähnlicher Zyklus ließ sich auch bereits in der Vergangenheit feststellen. Es ist daher durchaus wahrscheinlich, dass Apple auf der diesjährigen WWDC erste Ausblicke auf die nächste Raubkatze (der genaue Name ist bislang unbekannt) bieten wird. Mit einer Veröffentlichung wäre dann für kommendes Jahr zu rechnen. Vermutlich werden dabei auch einige neue Funktionen in das System eingebaut. Während sich das Update auf Version 10.6 hauptsächlich mit Verbesserungen unter der Haube beschäftigt hat, dürfte beim kommenden Update auch wieder mehr an der Oberfläche gearbeitet werden. Offen ist unter anderem die bereits für Snow Leopard gehandelte neue Benutzer-Oberfläche mit dem mysteriösen Namen Marble.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

L.B. am :

Ich habe eine Frage: lohnt es sich im Moment noch, ein MacBook pro zu kaufen oder wird Apple in nächster Zeit ein neues Macbook rausbringen?

Übrigens: das iPad braucht kein Mensch!

Flo am :

Also ich würde zur Zeit stark von einem Kauf abraten. Ein Update für das MacBook Pro wird in den nächsten Wochen erwartet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen