Skip to content

CarPlay wird für iPhone-Besitzer langsam zum Kriterium beim Autokauf

Ich persönlich habe bei meinem aktuellen Auto auf CarPlay verzichtet. Die dabei gebotenen Funktionen waren mir den Aufpreis, den BMW verlangt hätte, einfach nicht wert. Allerdings sehen dies viele andere Nutzer offenbar durchaus anders, wie eine neue Studie von Strategic Analytics (via 9to5Mac) zeigt. Drei Jahre nach dem Start der iOS-Auto-Integration sehen in den USA schon 23% CarPlay als KO-Kriterium beim Kauf eines neuen Autos an. 56% der Umfrageteilnehmer sind hieran immerhin interessiert. Und auch in Europa sehen die Zahlen ähnlich aus. 25% und damit ein sattes Viertel wollen nicht mehr auf CarPlay verzichten. In China sind es sogar 36%. Insofern dürfte die Integration der Technologie auch für die Autobauer langsam aber sicher mehr als interessant werden.

Allerdings gibt es durchaus auch einige Nutzer, die es ein wenig ähnlich sehen wie ich und sich ein faires Preis-Leistungsverhältnis wünschen. Insgaesamt 70% der Befragten sprachen sich hierfür aus. Mir persönlich erschließt sich aktuell noch kein wirklicher Mehwert. Die Audio-Integration kann ich auch per Bluetooth über das Radio steuern und die von mir genutzte Navi-Lösung von Navigon wird von Apple CarPlay-seitig nicht unterstützt. Hier ist man aktuell auf die Apple Karten-App angewiesen, die für mich zu diesem Zweck ausgeschlossen ist. Aber auch an diesen Unzulänglichkeiten kann ja noch gearbeitet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

eQUINOX am :

Ich nutze CarPlay in meinem SEAT LEON FR aktiv. Kaufgrund war in erster Linie, dass meine iMessage mir vorgelesen werden und ich diese beantworten kann.

Ich w\374nsche mir auch mehr Apps, welche dar\374ber dargestellt werden.

Music hatte ich zuvor \374ber Apple Music, bin nun aber umgestiegen auf Amazon Music unlimited.

Filip am :

Stimmt gerade ein A4 als Dienstwagen anstatt C Klasse bestellt. War zu 20% mein Entscheidungskriterium. Fahre aber auch an die 50-60.000/Jahr. Da muss es auch stimmen.

Matte am :

Ich nutze carplay auch in meinem firmenfahrzeug, vor allem f\374r Navigation und audible. Bin damit seit Juni 30k km quer durch Deutschland gefahren. Muss die Qualit\344t der Navigation gerade im Hinblick auf Aktualit\344t der verkehrsdaten echt loben.

Hartmut am :

Ich wollte es in meinem Ford Mondeo (Ende 2016) auch haben. Im Ergebnis nutze ich es praktisch aber nicht. Streaming vom Handy geht auch so und die Sprachsteuerung im Ford ist nahe der Perfektion. Beim navigieren wie beim telefonieren.
Mich st\366rt, dass ich da immer erst das Kabel anstecken soll ... \ud83d\ude44

SiD am :

Ich stecke in jedem Auto das Kabel an mein iPhone, weil ich mit vollem Akku aussteigen m\366chte... \ud83d\ude09

iDirk am :

Ich hab BMW Connected Drive.
Da macht CarPlay \374berhaupt keinen Sinn.
Apple soll endlich die BT Profile f\374r Nachrichten u E-Mails einbringen.
Kontaktbilder des Telefonbuches werden seit IOS11 endlich \374bertragen.
Wo ein Wille ist...

hnk24211 am :

Ach deswegen habe ich pl\366tzlich Kontaktbilder. Ist mir neulich aufgefallen \ud83d\ude0a

Thorsten am :

Ich habe in meinem A-Klasse Benz auch CarPlay. Am Anfang hatte ich auch Bedenken wegen der Navigation. Mittlerweile w\374rde ich die Apple Karte nicht wieder her geben. Da immer sehr aktuell und die berechnete Fahrzeit ist sehr genau.
W\374nschen w\374rde ich mir noch ein Spurassistent \ud83d\ude00
Siri funktioniert auch sehr gut.

Praeceptor am :

Flo warum bist du denn so radikal? Karten Benutzung ist f\374r dich ausgeschlossen? Als ob die Karten App von \uf8ff unbrauchbar ist. Navigon ist doch nicht das Beste.

iDirk am :

CarPlay kann kein RTTI.
Und genau das ist eines der besten Feature im System...

SiD am :

Weil Du bei Google Maps Orte oder Namen von Restaurants eingeben kannst und Apple Maps es garantiert nicht findet!!!

Finde ich total anstrengend \ud83d\ude48

Anonym am :

Woher soll Apple auch wissen, was du bei Google Maps eingibst? \ud83d\ude1c

Franz am :

Ein bisschen offtopic, wei\337 jemand warum BMW CarPlay abh\344ngig vom Navi business macht? Das soll CarPlay doch gerade ersetzen!
Au\337er um mir Geld zu verdienen? Gibt es technische Gr\374nde? Wonders geht es doch auch ohne Navi vom Auto Hersteller.

iDirk am :

Ich versteh die Frage nicht.

Anonym am :

Du hast deine Frage mit dem Satz \u201eAu\337er um mehr Geld zu verdienen?\u201c doch schon selbst beantwortet, wobei das W\366rtchen \u201eau\337er\u201c hier m. E. nicht so gut passt \ud83d\ude09

Tim am :

Ich habe meinen Audi Q2 auch aufgrund des CarPlays benutzt. Und es ist wirklich toll!! Vor allem die Kartenfunktion ist super und ersetzt jedes Navi.

Akimo am :

F\374r mich war CarPlay definitiv ein Kaufargument f\374r den Ford, den ich seit April fahre.

jual baju renang muslimah am :

I have read a few just right stuff here. Certainly worth bookmarking for revisiting.
I surprise how so much attempt you set to create any such excellent informative web site.

Andre am :

Nutze Carplay seit \374ber 2 jahren \374ber das pioneer radio in einem Eos. F\374r mich w\344re carplay auch mittlerweile ein must-have in einem neuen Auto. Ich habe mich mit apple karten ohne probleme nach kroatien navigieren lasse. ich vermisse kein navigon und kein google maps. spurassistent w\344re halt wirklich noch nice.

Tommy am :

Haben seit kurzem einen Opel Adam mit CarPlay.

An und f\374r sich gut, nur mit Apple Karten werde ich nicht warm.

Mir fehlt da der Spurassistent und besonders die Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Meine Frau zus\344tzlich, das man Karten nicht offline laden kann.
Sie hat nur 3G im Vertrag von Congster und bewegt sich viel in Bereichen, wo Telekom selbst das nicht liefert.

Dann bist du bl\366d am schauen, wenn pl\366tzlich keine Karte mehr da ist.
Also richtig \374berzeugt hat es uns noch nicht .

Anonym am :

Dann seid ihr (du kommst ohne Fahrspurassistent nicht klar und deine Frau spart beim Vertrag) aber das Problem und nicht Apple Carplay \ud83d\ude09

Tommy am :

Lob f\374r die tolle Analyse!!!!

Nein, ich komme ehrlich nicht ohne den Assistenten klar, bin einfach zu dumm daf\374r.

Ja, und meine Frau ist sogar noch geiziger, als Du angenommen hast.
Denn sie nutzt ein Diensthandy.

Es schon unglaublich, was die Leute hier so alles unterstellen, ohne Hintergrundwissen zu haben.
Bzw. gerne anonym, dumm daher schreiben.

Wenn es bessere L\366sungen gibt, wieso einen guten Ansatz (der CarPlay ist) nicht um diese Punkte erweitern.

Aber Verbesserungen sind nach Deiner Lesart ja nicht notwendig, es m\374ssen sich alle nur an CarPlay anpassen.
Also braucht\u2019s auch keine neuen Ideen in iPhone, nur angepasste Nutzer.

Anonym am :

Da habe ich wohl nen wunden Punkt getroffen was? \ud83d\ude1c Der Erfolg gibt mir recht und wenn ich recht habe, bist du wohl im Unrecht \ud83d\ude02


High Five Tommy \u270b\ud83c\udffc

celana sunnah am :

Today, I went to the beachfront with my kids. I found a sea shell and gave it to my 4 year old daughter and said "You can hear the ocean if you put this to your ear." She placed the
shell to her ear and screamed. There was a hermit crab inside and it pinched her ear.
She never wants to go back! LoL I know this is completely off
topic but I had to tell someone!

Deinleser am :

Etwas was nicht wirklich ein Muss ist. Das Navi und die Speicherkarte macht es auch (156.000 km BJ.2012)
Und die Freisprecheinrichtung macht es auch mit Ansage .....

Ich muss also nicht, ich kann je nach Geldbeutel die Technik nutzen!

Robert am :

Ich habe im Skoda Superb auch CarPlay, es war ein Kaufargument, allerdings auch nur mit dem Columbus Navigationssystem zu bekommen. Ich nutze allerdings zum Navigieren TomTom Go, denn auf HDTraffic (Live-Traffic) will ich hier in Hamburg nicht verzichten.
Ich verstehe einfach nicht, warum Apple nicht andere Navi-Apps zul\344sst.

Robert M\374ller am :

Verstehe die Vorliebe f\374r Navigon nicht. Die Verkehrsdaten sind grottenschlecht. Apple Karten nutzt TomTom Live Traffic, ist tausend mal besser

Bernd am :

Nutze CarPlay in meinem BMW haupts\344chlich f\374r H\366rb\374cher und Musik. Als Navi nehme ich lieber das eingebaute BMW Navi. Was nervt ist, dass ich in CarPlay nicht per Sprachbedienung telefonieren kann. Irgendwie m\374sste man Kontakte synchronisieren, hab aber keine Ahnung wie. Hat jemand dasselbe Problem?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen