Apples iOS gewinnt in verschiedenen Ländern deutlich Marktanteile hinzu
Nach wie vor gibt es eigentlich nur zwei wirklich ernstzunehmende mobile Betriebssysteme am Markt: iOS und Android. Traditionell ist das Apple-System in den USA besonders stark, während in anderen Regionen der Welt, darunter auch Deutschland Android ganz klar den Ton angibt. Aktuellen Zahlen der Marktbeobachter von Kantar Worldpanel konnte Apple jedoch im August 2017 zum Teil deutlich zulegen, während Android nur minimal gewachsen ist. Und dies gilt nicht nur für die USA, sondern auch für Deutschland. Den Analysten zufolge kommt Android hierzulande auf einen Marktanteil von 81,5% und legt damit im Vergleich zum Vorjahr 0,2% zu. Apple hingegen konnte seinen Marktanteil gleich um knapp 3% von 14,2% im August 2016 auf nun 17% erhöhen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
XT2- KF am :
Alex am :
Hans H\344mmerer am :
iPhone 6S: Sperrbildschirm spinnt
iPad Pro 12.9: Im Landscape Modus werden Eingaben nicht erkannt, beispielsweise, wenn man die Adresszeile in Safari ber\374hrt. Das ganze iPad ist \u201eBeta\u201c. Einfach nur schlecht.
iOS 11 ist das schlechteste Update, an das ich mich erinnern kann.
Anonym am :
Hans H\344mmerer am :
Ein iPhone 7 von einem Kumpel ist komplett nicht mehr ansprechbar gewesen, das alle 2h. Nur ein Reset hat Abhilfe geschaffen.
Sorry Leute, aber ich kann es nicht glauben, dass ihr alle keine Probleme habt.
Und ich habe ein Verm\366gen in Apple HW investiert. Damit hier keine Missverst\344ndnisse aufkommen ;)
Anonym am :
Insgesamt habe ich ein sicheres, f\374r mich fast perfektes Betriebsystem. \ud83d\ude0a
Stefan am :
Veeman am :
Mathias am :
Und wenn nein - liegt es evtl daran, dass sie Android-Updates erst 1 Jahr nach Ver\366ffentlichung es auch auf die Telefone schaffen?
Samsung updated im Moment sein Galaxy A3 oder so auf Android 7(!!!). Obwohl 8.0 schon drau\337en ist.
Ja iOS 11 hakelt hier und da. Aber ich wette 98%Plus aller Nutzer haben keine groben Probleme.