Ming-Chi Kuo: Sämtliche 2018er iPhones werden über Face ID verfügen
Bereits in den vergangenen Wochen kamen immer mal wieder zarte Gerüchte auf, wonach Face ID nach dem iPhone X in diesem Jahr ab dem kommenden Jahr auch Einzug in alle anderen iPhone-Modelle halten würde. Dies bekräftigt nun auch noch einmal der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo. Dabei soll sich Apple dann auch gleichzeitig vom Touch ID Sensor verabschieden und künftig voll und ganz auf die 3D-Gesichtserkennung als biometrische Sicherheits-Technologie setzen. Hierdurch möchte sich Apple einen Vorteil gegenüber der Android-Konkurrenz sichern, vor der man laut Kuo einen technologischen Vorsprung von bis zu 2,5 Jahren mit Face ID habe. Darüber hinaus stärke die Technologie auch Apples Bestrebungen in Sachen Augmented Reality wofür sie bereits im iPhone X eingesetzt wird.
Damit einhergehend sollen im kommenden Jahr dann auch alle neuvorgestellten iPhone-Modelle auf den Homebutton verzichten und über ein nahezu rahmenloses Display verfügen. Auf dem Mac und dem iPad dürfte Touch ID noch ein wenig weiterleben, doch auch hier plane Apple den Wechsel hin zu Face ID, was beim iPad Pro bereits im kommenden Jahr eingeleitet werden könnte, wie Kuo bereits vor einigen Tagen zu Protkoll gab. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Chris am :
WGS am :
Expee am :
Sammy99 am :
Fitch am :
Andi am :
NinA1 am :
Bl\366dsinn haben und dann mal schauen in welche Richtung es geht.
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Andrew am :
Bj\366rn am :
Zun\344chst mal wegen der zu erwartenden Lieferschwierigkeiten. Aber auch, weil ich bei \u201eSeries 1\u201c bei Apple eher etwas vorsichtig geworden bin. Und beim X ist ja so ziemlich alles neu, FaceID, OLED Display, neues User interface, um den Homebutton zu ersetzen...
Da warte ich doch lieber auf die ausgereiftere Version \u201eXs\u201c.
Fitch am :
Akimo am :
Hans am :
Der Alte Ron am :
Sascha am :
Jsenze am :
Jotter am :
Pwa03 am :