Skip to content

Ming-Chi Kuo: Sämtliche 2018er iPhones werden über Face ID verfügen

Bereits in den vergangenen Wochen kamen immer mal wieder zarte Gerüchte auf, wonach Face ID nach dem iPhone X in diesem Jahr ab dem kommenden Jahr auch Einzug in alle anderen iPhone-Modelle halten würde. Dies bekräftigt nun auch noch einmal der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo. Dabei soll sich Apple dann auch gleichzeitig vom Touch ID Sensor verabschieden und künftig voll und ganz auf die 3D-Gesichtserkennung als biometrische Sicherheits-Technologie setzen. Hierdurch möchte sich Apple einen Vorteil gegenüber der Android-Konkurrenz sichern, vor der man laut Kuo einen technologischen Vorsprung von bis zu 2,5 Jahren mit Face ID habe. Darüber hinaus stärke die Technologie auch Apples Bestrebungen in Sachen Augmented Reality wofür sie bereits im iPhone X eingesetzt wird.

Damit einhergehend sollen im kommenden Jahr dann auch alle neuvorgestellten iPhone-Modelle auf den Homebutton verzichten und über ein nahezu rahmenloses Display verfügen. Auf dem Mac und dem iPad dürfte Touch ID noch ein wenig weiterleben, doch auch hier plane Apple den Wechsel hin zu Face ID, was beim iPad Pro bereits im kommenden Jahr eingeleitet werden könnte, wie Kuo bereits vor einigen Tagen zu Protkoll gab. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Da m\374ssen sie aber ordentlich Gas geben was die yield rates der FaceID Komponenten betrifft.

Chris am :

Ich wei\337 noch nicht so richtig, ob dies der Weg sein wird welchen ich mit Apple gehen m\366chte.

WGS am :

Wow - das hat gerade in Cupertino ein Beben ausgel\366st.

Expee am :

Eher einen Fl\344chenbrand. \ud83d\ude1c

Sammy99 am :

Wen interessiert deinen Kommentar. Es seine Meinung und das muss wohl erlaubt sein. Vielleicht ist er ja damit nicht allein und andere finden sich wieder.

Fitch am :

Ich zum Beispiel stimme Chris voll und ganz zu. Mit ist Touch-ID -zumindest momentan- deutlich sympathischer als Face-ID. Lass uns doch erst mal die ersten \u201eneutralen\u201c Erfahrungsberichte abwarten ab November.

Andi am :

aha.

NinA1 am :

Gut. Also dann im Fr\374hjahr mit dem neuen Vertrag nochmal das 8er nehmen und zwei Jahre dann Ruhe vor dem
Bl\366dsinn haben und dann mal schauen in welche Richtung es geht.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4dUnterschrift!

Andrew am :

Richtig. Aus dem Grund g\344be ich das 8 Plus bereits gekauft. Face ID gef\344llt mir bislang nicht im geringsten.

Bj\366rn am :

Mangels reviews kann man zu FaceID wohl noch keine wirkliche Aussage treffen. Ich habe mich aber auch erst mal f\374rs 8Plus entscheiden.
Zun\344chst mal wegen der zu erwartenden Lieferschwierigkeiten. Aber auch, weil ich bei \u201eSeries 1\u201c bei Apple eher etwas vorsichtig geworden bin. Und beim X ist ja so ziemlich alles neu, FaceID, OLED Display, neues User interface, um den Homebutton zu ersetzen...

Da warte ich doch lieber auf die ausgereiftere Version \u201eXs\u201c.

Fitch am :

Gleich wie bei mir \ud83d\ude01 bei mir ist es (u.a. aus diesem Grund) das \u201ekleine\u201c 8er geworden.

Akimo am :

Und wieder hinkt MacOS der Entwicklung hinterher.

Hans am :

Lieber Gott, steh uns bei.

Der Alte Ron am :

Apple, ich hasse dich. \ud83d\udd95\ud83c\udffb

Sascha am :

Cool! Bin richtig fasziniert von Face ID \ud83d\ude0a

Jsenze am :

Gerade im Sommer finde ich Face ID besser. Meine verschwitzten H\344nde werden immer nicht erkannt

Jotter am :

Man schwitzt nicht an der Hand.

Pwa03 am :

Bin echt gespannt, wie sich die Dinge entwickeln. Ich bin mir sicher,dass Apple weit, sehr weit voraus denkt. Wir wissen nicht, woran sie im Moment arbeiten. Lassen wir uns \374berraschen. Cool..\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen