Skip to content

Tim Cook auf Tour: Neue Aussagen zu Bildung, Augmented Reality und Start-Ups

Immer dann wenn Apple CEO Tim Cook durch die Gegend tourt, gibt es eine ganze Fülle an News und Bekanntmachungen, die dabei ans Tageslicht kommen. So auch anlässlich seines aktuellen Frankreich-Trips, der unter anderem zu Tage förderte, dass Apple wohl in Kürze ein Team in die Station F entsenden wird, eine der größten Start-Up-Einrichtungen der Welt. Traditionell werden anlässlich dieser Trips auch immer wieder Interviews mit dem Apple CEO veröffentlicht, wie unter anderem mit Konbini, die einen Videomitschnitt des Gesprächs auf Facebook veröffentlicht haben.

Darin betont Tim Cook noch einmal die Wichtigkeit eines ihm sehr am Herzen liegendes Themas, nämlich der Bildung. Immer wieder hatte er in der Vergangenheit daraufhingeweisen, dass die Fähigkeit, Programmcode zu schreiben eine der Kernkompetenzen der Zukunft sein würde. In dem Clip geht er nun sogar noch einen Schritt weiter und ist der Meinung, dass diese Fähigkeit für junge Franzosen wichtiger sei, als Englisch zu lernen. Quellcode sei die Sprache der Zukunft, da man nur mit ihr in der Lage sei, sieben Milliarden Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen. Zwar sei auch das Erlernen der Weltsprache Englisch wichtig, Programmieren sollte aber ebenso in die Curricula der Schulen auf der ganzen Welt aufgenommen werden, wie Fremdsprachen. Vor allem Swift sei dabei ein guter Ansatz, da die Sprache ebenso einfach zu erlernen sei, wie es einfach ist, Apple Produkte zu nutzen.

Und wo wir gerade bei Startups, Bildung und Innovation sind, wurde aktuell auch bekannt, dass Tim Cook heute an der Oxford University einen neuen Startup-Hub namens "The Oxford Foundry" eröffnen wird (via The Financial Times). Dieser "innovation space" steht fortan allen Studierenden der University of Oxford zur Verfügung und soll ihnen dabei helfen, ihre kreativen Ideen in einer passenden Umgebung mit Workshops und Team-Building-Maßnahmen umzusetzen. Am Designprozess der Einrichtung waren auch verschiedene Technologie-Größen wie Brent Hoberman, Phil Libin und Biz Stone beteiligt.

In einem weiteren Interview mit The Independent diskutierte Tim Cook eine ganze Reihe weiterer Themen, vor allem aber den Bereich Augmented Reality. Selbstverständlich verriet Cook dabei nicht Apples zukünftige Pläne, betonte aber erneut, dass dieser Bereich extrem interessant sei und Apple aktiv darin forsche. Zuletzt waren immer wieder Gerüchte laut geworden, Apple würde hinter den Kulissen an einer smarten Brille nach dem Vorbild von Google Glasses arbeiten. Allerdings ist Cook der Ansicht, dass hierfür aktuell die Technologie noch nicht zur Verfügung stünde, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen