Skip to content

Studie widerlegt den Mythos, iOS-Updates würden ältere iPhones langsamer machen

Immer wieder muss sich Apple den Vorwurf gefallen lassen, dass ältere iPhones und iPads mit neueren iOS-Versionen langsamer werden und man somit eine geplante Obsolenz herbeiführen würde. Diese These wird nun in einer neuen Studie von Futuremark widerlegt. Statt die Geschwindigkeit der Geräte zu reduzieren würde diese auch nach einem Update erhalten bleiben, wie man anhand von Datensätzen herausfand, die mit iOS 9, iOS 10 und iOS 11 im Zeitraum von April 2016 bis September 2017 erhoben wurden. Selbst das älteste getestete Gerät, ein iPhone 5s, wies nur extrem niedrige abfallende Werte in den Benchmarkergebnissen von CPU und GPU auf. Diese Abweichungen seien den Testern zufolge von Nutzern im Alltag nicht einmal zu bemerken.

Interessant ist zudem, dass die Tester festgestellt haben, dass sich die GPU-Leistung bei einem getesteten iPhone 6, einem iPhone 6s und einem iPhone 7 mit Installation der Updates sogar leicht verbessert hat. Vor allem iOS 10 und iOS 11 haben hier für Verbesserungen gesorgt. Als Ursache für den Mythos, dass ältere Geräte langsamer würden, führen die Tester von Futuremark gleich mehrere Gründe ins Feld. Vor allem psychologische Ursachen seien hierfür verantwortlich. Der Nutzer ist sich darüber bewusst, dass es neuere und leistungsfäühigere Geräte gibt und erwartet dadurch quasi schon einen Abfall der Leistung des eigenen Geräts, auch wenn dieser auf Basis technischer Daten nicht eintritt. Aber auch neue Funktionen in den iOS-Updates sind ein Grund, da diese oftmals leistungshungriger sind. Ein weiterer Hauptgrund ist weniger bei Apple, als vielmehr bei den App-Entwicklern zu suchen, die ihre Apps nicht an die neuen iOS-Versionen anpassen und hierdurch für eine schlechtere Leistung ihrer Produkte auch auf älteren Geräten sorgen.

Natürlich möchte Apple vor allem die neuesten Generationen seiner Geräte verkaufen und optimiert iOS und dessen neue Funktionen in diese Richtung. Dies als Vorwurf zu sehen, ist allerdings ebenso naiv wie an der Normalität vorbei.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mirko am :

Also mein iPad 4 ist verdammt langsam. Und zwar alles, auch Standard Funktionen. Ist es also mein Hirn, welches mir einen Streich spielt und so tut als ob ich 5 Sekunden warte egal was ich tue? ;-)

Ralf am :

Da bist Du nicht allein! \ud83d\ude15

Der Alte Ron am :

Ja, wie im Artikel ersichtlich, ist es lediglich ein Mythos. Mein uraltes (aber neu eingetauschtes) iPhone 4 ist seitdem mit iOS 7 auch wesentlich (!) langsamer als noch zuvor mit iOS 6.

Wahrscheinlich alles Einbildung, denn - das steht so in der Studie \ud83d\ude09.

Dok S am :

Hab auch den Eindruck, dass die neueren Ger\344te, bei mir zB das iPad Air 2 nach dem Update stabil laufen.

F\374r mein altes 4s trifft das allerdings auf keinen Fall zu - das war einst wesentlich schneller.

WGS am :

??? iPhone 4s? Das letzte aktuelle iOS ist das 9.3.5!
Wenn man mit irgendwelchen Tricks ein neueres Update draufnudelt, was gar nicht daf\374r vorgesehen isr, muss man sich nicht beschweren.

Stefan am :

6s l\344uft gut, iPhone 6 ist total tr\344ge, selbst zur\374cksetzen hat nichts gebracht

Mr-Fly am :

So sehe ich es auch. Habe f\374r die Arbeit ein 6er, privat ein 6s.
Ich glaube da liegt es auch weniger an der CPU/GPU als am fehlenden RAM.
Das 6er hat halt noch 1GB und ich denke das merkt man.
Gleiches auch bei den iPads. Die 2GB merkt man doch schon extrem.

Nummer47 am :

Mein 5s l\344uft \374berraschend fl\374ssig mit iOS 11

Scuruba am :

Man sollte nicht die GPU messen, sondern die Reaktionsgeschwindigkeit beim \366ffnen von Apps oder das Navigieren in Men\374s. Dort wird doch auch die Geschwindigkeit der Ger\344te wahrgenommen. Ich glaube keiner bem\344ngelt das seine Spiele ruckeln oder \344hnliches.

hnk24211 am :

Richtig! Die Studie geht mMn am Thema vorbei. Nat\374rlich sind die einzelnen Komponenten weiterhin so leistungsf\344hig wie zuvor, aber sie sind mit der neuen Software (Betriebssystem und Apps) \374berfordert. Optimierungen unter der Haube, die im Hintergrund ablaufen, belasten aktuelle Ger\344te kaum, \374berfordern die alten aber. Die Anforderungen quer durch das BS steigen anscheinend so sehr, dass die Ger\344te unbrauchbar werden und oft mit Selbstmanagement besch\344ftigt sind. Selbst mein 6s ist teilweise unbrauchbar geworden und Tastatureingaben laufen in Zeitlupe ab. Ich kann mir auf der anderen Seite aber auch vorstellen, dass ein Teil der \u201eSchuld\u201c auf die App Entwickler zur\374ckzuf\374hren ist, denn der Start der Spotify App auf meinem 4s dauert Minuten! Dadurch ist man insgesamt \374ber all Apps hinweg so genervt, dass man sich Alternativen \374berlegt, die meistens lauten: neues iPhone, obwohl das alte noch funktioniert. Ich \374berlege ein Downgrade zu machen, solange es noch geht...

ale7 am :

Sehr gute und richtige Differenzierung. Sehe das Thema genauso. Die Reaktionsf\344higkeit beim \366ffnen von apps ist entscheidend. Und das Ruckeln, wenn man zur\374ck zum Home Screen geht. Da helfen zwar versteckte Einstellungen wie zB der Parallaxe Effekt, aber wirklich fl\374ssig wir das Iphone nicht mehr. Schade.

Hauke Haien am :

Mein ipad mini 2 st\366\337t auch langsam an seine Grenzen. Gerade die Mail-App ist seit ios10 sehr tr\344ge!

Matte am :

Es wird wohl auch nicht das Ger\344t an sich langsamer, man macht halt das OS komplexer so dass es langsamer wird. Dadurch bleibt die Leistung zwar gleich, aber das OS wird halt anspruchsvoller.
Apple w\344re sicherlich nicht so dumm, so offensichtlich und nachvollziehbar die Ger\344te zu verlangsamen...

chris am :

Die Studie betrachtet wie schon von einigen hier geschrieben die falschen falschen Aspekte B\374low. viel zu wenige - zieht dann daraus aber generelle Schl\374sse. Nicht gut.
Fakt ist - mein 6er mit ios11 reagiert wesentlich langsamer als noch mit ios10.
Und diese Erfahrung gilt fuer alle meine \344lteren iPhones ebenso.
Klar ist ein neues iOS immer fuer die aktuellsten Ger\344te optimiert.
Aber Apple nimmt zumindest billigend in Kauf, dass geradere aus ein bis zwei Generationen davor nicht mehr angenehm zu nutzen sind. Getreu dem Motto: ihr k\366nnt doch ein aktuelles Ger\344t kaufen wenn es euch so sehr st\366rt.

Deinleser am :

Solche. angeblichen Test sollen doch nur die Nutzer auffordern sich f\374r IOS11 zu entscheiden bzw. ein neu Kauf anregen.....

Endiro am :

Downgradeartikel vom 19.6.2017
http://iphone-tricks.de/anleitung/7932-alte-ios-firmware-auf-iphone-installieren

Roms am :

Mein iPhone 5s und iPad Air sind seit dem Update auf iOS 10 etwas langsamer geworden. Es hat mich aber nicht sonderlich gest\366rt. Leider hat iOS 11 eine gewaltige Portion \u201eSand ins Getriebe\u201c geworfen. Beide Ger\344te sind sehr reaktionstr\344ge geworden, was mich mittlerweile sehr ver\344rgert. Da k\366nnen noch so viele Tests kommen,keins davon hat nichts mit der Realit\344t zu tun \ud83d\udc4e\ud83c\udffc

Jim am :

Diese Studie widerlegt gar nichts. Sie beweist nur, dass Studien gekauft werden. So was hier auch noch als Fakt unterjubeln wollen, Mann, Mann, Mann! \ud83d\ude44

Benjamin am :

Es zeigt nur das die Studie gekauft wurde ;)

Anonym am :

Wie kann man denn so unbedarft und naiv die Ergebnisse einer Studie darstellen? Das hat mit Journalismus leider nichts zu tun. Du schreibst ja v\366llig unkritisch die Ergebnisse ab Flo, da wird nichts in einen Zusammenhang gesetzt. Ganz miese Arbeit, die ein Sch\374ler besser hinbekommen w\374rde. Schade.

iLoveApple am :

Dem kann ich nicht widersprechen. Na ja, Schwamm dr\374ber, wird ein Ausrutscher gewesen sein.

Endiro am :

Hier eine andere Studie - ios verlangsamt doch die Ger\344te
https://arstechnica.com/gadgets/2017/09/ios-11-on-the-iphone-5s-slower-but-not-quite-slow/

Tom am :

Schade, dass man den Link nicht anklicken/antippen kann....

Pasfield am :

iPad mini 2 ist mit iOS 11 wesentlich langsamer.
Bei keinem Update hab ich was gemerkt-nur beim 11er hat man die Turbogedenksekunde wie bei nem 80er Jahre 11er.

M88 am :

Pretty nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I've really enjoyed surfing around your
blog posts. In any case I'll be subscribing to your rss feed and I hope
you write again very soon!

iSkalt am :

Ich bin derart verunsichert, dass ich zum ersten Mal noch immer nicht das neue iOS installiert habe (obwohl ich mich sehr auf die neuen Funktionen gefreut hatte).

Mein 6s und mein iPad mini 3 funktionieren mit iOS10 einwandfrei. Aber je mehr ich hier lese, um so mehr Schiss habe ich, iOS11 zu installieren.

Wie lange kann man denn im Falle des Falles zu iOS10 zur\374ck?

Quax am :

Normalerweise gar nicht, aber weiter oben gibt's nen Link, \374ber den das doch m\366glich sein soll. \ud83d\ude03

Michael am :

Bei mir werden die Ger\344te mit jedem Update in der Regel zwei bis dreimal schneller!

Meckerfritze am :

Dan w\344re dein iPhone 5 ja schon flotter als das X

Gl\374ckwunsch \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Pasfield am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffb sehr gut

Jotter am :

\ud83d\udc49\ud83c\udffbUnsinn\u2757\ufe0f\ud83d\ude4a\ud83d\ude48\ud83d\ude33\ud83e\udd25

WGS am :

Jo, das Telefonat mit meiner Mutti dauert gegen\374ber fr\374her 30 Minuten jetzt nur noch 3 Sekunden - Dank an iOS 11!

SpassMussSein am :

Deshalb ist das iPhone meiner Freundin so schnell. Die macht ihre Updates auch nur w\344hrend ihrer Regel.... \ud83e\udd14

iSkalt am :

Hab soeben gelesen, dass Apple iOS10 seit drei Tagen nicht mehr signiert. D.h., es gibt kein Zur\374ck mehr, wenn man iOS11 installiert hat.

Goldfinger am :

Flo, das ist unseri\366s, was Du da machst. Die Studie misst die theoretische Rechengeschwindigkeit, nicht das reale Arbeitstempo.

\304ltere Ger\344te sind definitiv und ohne Zweifel langsamer beim \326ffnen von Apps, beim Wechseln, Kopieren usw. Das ist es, was zu recht als Langsamkeit wahgenommen wird - wenn eine App erst mal l\344uft, ist es ja meist kein Problem. Aber vorher - ein iphone 5 oder ein ipad 2 schleichen nachgerade mit dem neuesten kompatiblen ios. Da ist nix Einbildung oder Psychologie. Sondern Realit\344t, die aber schlicht von der Studie nicht gemessen wurde.

Zudem w\374rde mich interessieren, wer die Studie beauftragt hat.

Flo, solche unkritischen Rechtfertigungsartikel sind naiv, nicht die zutreffenden Nutzererfahrungen.

michael am :

Mythos hin, Mythos her - Fakt ist: Bei mir ist es so!!!
Alles hakelt, ruckelt und ist langsam wie zu Windows ISDN-Zeiten!
Schlimmmmmm!

matthias am :

iOS 11 ruckelt auf meinem 6s auch stark.
Vom Akku reden wir erst gar nicht.

Wulf am :

Also mein Auto braucht auf dem Pr\374fstand auch weniger als 5 Liter/100km...Tja die Realit\344t ist definitiv eine andere.
iOS \374berfrachtete die alten iPhones so mit internen Aufgaben, dass bei neuen Aufgaben (App \366ffnen, Tastatureingaben umsetzen) einfach weniger Rechenleistung \374brig bleibt.
Wenn ich nat\374rlich nur den Unterbau auf Performance teste ist es klar, dass solche Ergebnisse zustande kommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen