Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 11.0.2

Exakt eine Woche nach der Freigabe von iOS 11.0.1 hat Apple am heutigen Abend das zweite Wartungsupdate für das neue Betriebssystem nachgelegt. Wie bereits an der Versionsnummer 11.0.2 zu erkennen ist, kümmert sich das Update in erster Linie um weitere Fehlerkorrekturen und die Beseitigung der wesentlichen Kinderkrankheiten. Wie sich das Update unter anderem auch auf die bestehenden Probleme mit der Akkulaufzeit auswirkt, muss freilich ebenso abgewartet werden, wie die Auswirkungen auf die Bluetooth-Probleme. Bereits das letzte Update hatte hier deutliche Verbesserungen bei den meisten Nutzern gebracht. Gemäß Releasenotes sollten mit iOS 11.0.2 nun auch die bei verschiedenen iPhone 8 Plus während eines Telefongesprächs auftretenden Störgeräusche der Vergangenheit angehöten. Das Update kann ab sofort OTA geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Weilicheinapfelbin am :

Das einzige was mich immer noch abh\344lt ist, dass der Weg zum ausstellen von WLAN und Bluetooth einfach zu nervig ist. Nur damit man mit den d\344mlichen Apple Zubeh\366r verbunden bleibt. Kann ich nicht sein

hnk24211 am :

Ich find\u2018s voll praktisch, habe allerdings immer beides an. Jetzt kann ich aber mit einem Tastendruck die Verbindung zu meinem Bluetooth Lautsprecher kappen, wof\374r ich sonst tief in die Men\374s gehen musste

Waldmeister am :

Seh ich auch so, am Anfang dachte ich auch \u201esch\366n ist anders\u201c aber es hat sich als sehr praktisch erwiesen.

ninihoop am :

Verstehe ich nicht. Alles is nach wie vor machbar. Wenn ich Flugmodus mache kann ich trotzdem Bluetooth anlassen oder WLAN. Ich kann doch alles ein oder ausschalten wie ich es brauche. Es ist nur der mobilschalter dazu gekommen.Is doch nicht so tragisch ein bisschen die vier Symbole zu tippen wie man es braucht. Da steckt schon Sinn dahinter. Gibt schlimmeres f\374r mich. Aber Kritik ist gut, wird eh alles wieder anderes irgendwann

Jan am :

Finde ich auch. Leider hab ich ios 11 installiert, bluetooth und wlan an/abschalten ist jetzt extrem nervig und m\374hsam. Ich mag es nicht. Die englische Tastatur wurde auch ge\344ndert, wo vorher der Bindestrich war, ist jetzt das @. Derartige updates sollten von Sicherheitsupdates getrennt und freiwillig sein.

Zzzisch am :

Hoffentlich wird das Problem behoben mit der abgehenden Rufnummer-\334bermittlung.
Diese wird bei mir seit iOS11 garnicht oder nur sporadisch \374bermittelt.

Dachte erst nur ich habe das Problem oder etwas verstellt. Aber alles ist aktiviert.
Sucht man im Internet danach betrifft es verschiedene Netzanbieter und iPhones mit iOS11.
Meldungen h\344ufen sich langsam.
Egal ob O2, D1 usw.

Alle bisherigen Hilfestellungen die man so findet, bringen keine dauerhafte L\366sung.

Hat jemand von euch auch das Problem?

Hebe am :

Ich hab es auch. Echt nervig, da viele Leute nicht rangehen wenn unbekannt anruft.

Zzzisch am :

Angeblich soll die Beta 11.1 aktuell das Problem auch nicht beheben.
\ud83d\ude2b

Die Frage ist wieviele wohl betroffen sind und was der Grund ist. Denke dass dieses Problem noch mehr haben, aber noch nicht wissen.
Wenn dich niemand drauf anspricht - kannst es ja nicht wissen \ud83d\ude02

Aktuell sprudeln immer mehr neue Meldungen dar\374ber bei den Providern ein.

Sollte jeder mal sicherheitshalber testen ob seine Rufnummer noch \374bermittelt wird.

udo am :

Mir ist es erst aufgefallen als sich Leute beschwerten das ich mich nicht melde und ich mich das sie nicht dran gehen. Es scheint aber wirklich nur sporadisch zu sein.

iDirk am :

Es k\366nnte sein, dass die Netzbetreiber-Einstellungen angepasst werden m\374ssen.
Ich bekomme sporadisch dar\374ber eine Push-Meldung, wenn Vodafone diese \344ndert.

Waldmeister am :

Genau das denke ich auch, aktuell ist Version 29 Komma 0

Marco am :

Bei mir gibt es dasselbe Problem. Mir ist aufgefallen, dass sich der Schalter zur \334bermittlung der Rufnummer-ID umstellt, wenn man zwischen der Einstellungsseite und einer anderen App hin und her wechselt und dabei auch zwischen Hoch- und Querformat variiert. Ist kein Witz und jedes Mal reproduzierbar.

Bernd das B. am :

Also meine Akkuprobleme sind auch durch 11.0.1 nicht beseitigt worden (iPad Air)

Frederik am :

Wie l\344uft iOS 11 ansonsten auf dem Air? Ist ja auch nicht mehr das Neueste, deswegen bin ich noch bei 10.3.3..

Ds am :

Kein Problem auf dem Air 2. Schon w\344hrend der letzten 3 Betaversionen lief es problemlos und von einem extrem h\366heren Akkuverbrauch kann ich nichts negatives berichten.

Gs am :

Jede Woche ein megapatch

Wolf am :

Na ja, wenn man das nicht m\366chte einfach zu Android wechseln.

iSkalt am :

Ich finde auch, das m\374sste alles ein bisschen sauberer laufen.
Da schleicht sich allm\344hlich Unsicherheit ein.

GREYAchilles am :

Ich habe mein 6s nach 2 Tagen wieder auf iOS10 gebracht. iOS11 ist gar nicht mein Ding!

Basti27 am :

3D Touch ruckelt immer noch. Das ist in der Tat alles andere als geschmeidig.
Generell ist es aber, wie fast immer, jammern auf hohem Niveau.

Norman am :

Hab gerade das Update gemacht. Seitdem h\344lt mein Akku drei Tage \u261d\ud83c\udffb

Markus am :

Super, Ingo!\ud83d\udc4d

Quax am :

Sag mal Norman, wenn du grad das Update gemacht hast, woher wei\337t du dann, dass dein Akku ab jetzt drei Tage halten wird?

Endiro am :

Der hat einfach F\344higkeiten, die ander Phantasie nennen w\374rden.
Habe auch vor 2 Minuten abgedated, und Akku h\344lt nun sagenhafte 4 Tage \ud83e\udd20

Deinleser am :

Gef\344llt Mir \ud83d\udeb6

Marcel am :

St\366rt es eigentlich auch jemand das die Tastatur im Querformat kleiner als bei iOS10 ist?! Hab ein 6s und mich nervt das voll!!!
Wenn ich zu dumm bin das in den Einstellungen zu korrigieren dann sagt es mir bitte...

Anonym am :

Du bist zu dumm....

GREYAchilles am :

Diese Landscape Tastatur gibt es in iOS11 leider nicht mehr. Kannst aufh\366ren zu suchen.

Marcel am :

Danke f\374r den Hinweis... wie kann ich das einstellen?!

Anonym am :

Es gibt also tats\344chlich Menschen, die die landscape Tastatur nutzen? Interessant.
Wenig \374berraschend dass Apple das eingestampft hat..

Conni am :

Bekomm laufend den Hinweis, dass den Kommentar nicht posten kann wegen Spam, etc. Ist ein ganz normaler Kommentar, was soll das denn!?

Bernd das B. am :

Zu kurze Dauer zwischen zwei Kommentierungen

Conni am :

Nope. Davor hatte ich gar nichts gepostet.

Roli am :

Ich habe Probleme mit Bluetooth und TomTom 520
Tomtom hat mir neue Software aufgespielt brachte nichts, Batterie lebt k\374rzer, 7 plus

Schnupfsicher am :

Hoffe, das Update behebt meine Freisprechen Probleme im Auto. Seit neuem IOS Abbr\374che im Minutentakt, auch mit .01, leider...

Expee am :

Bin bisher wenig begeistert von der Stabilit\344t. Bei meinem iPhone 7 wird unter 11.0.1 manchmal im Sperrbildschirm keine Uhrzeit und kein Datum mehr angezeigt. Au\337erdem fehlte bereits zweimal (auch im Homescreen) die obere Leiste mit Netzbetreiber, Empfangs- und Batterieanzeige etc. Konnte nur durch Neustart behoben werden. Hoffe das ist durch 11.0.2 behoben worden.

Clemens am :

Dieses Problem hab ich mit meinem iPhone 7 unter 11.0.1 auch. Die Uhrzeit l\344sst sich in sperrbildschirm anzeigen indem man die Anzeige nach unten zieht (oder nah oben wischt; da bin ich mir gerade nicht sicher)
Mega nervig!

Dhallalala am :

Hab ich beim SE auch ab und zu.

Kharzod am :

Ich hoffe das Problem mit der Musikapp wird behoben.

Bei manchen Lieder will er, dass ich Apple Music abonniere, obwohl ich das Album als CD \374ber itunes gerippt habe.

Habe aber das Album auch mal irgendwann \374ber iTunes gekauft. Nutze aber die CD-Version.

Ginter am :

Mit IOS11 haben wir auch erhebliche Probleme. In Kombination mit Apple Watch.
Aktivit\344ten vermischen sich (1 Apple ID, 2 IPhones, 2 Watches)
Die Ermittlung der Kalorien basiert auf einem Wert (von meiner Frau, statt auf meiner Watch auf meinem Wert)
Trainings werden gemischt.
Keine Anrufe auf der Watch m\366glich, wenn man im selben WLAN ist. Die Watch wird in den Einstellungen unter Telefon gar nicht angeboten.
Leider keine Besserung mit 11.0.2

haracidffm am :

H\344? 2 iPhones, also 2 Benutzer, aber nur 1 Apple id?
Da kann nicht gut gehen...!
Warum hat nicht jeder von euch seine pers\366nliche Apple id, und dann macht ihr eine "Familie" als Freigabe f\374r die bereits erworbenen Apps und Musik etc. ?
Also wir leben so, und sind ganz gl\374cklich \ud83d\ude0a damit...

Cabxi am :

Ja, sehe ich ebenso, eine Apple-ID f\374r zwei Personen kann bei dieser Art der Anwendung nur zu Problemen f\374hren und die habe ich schon oft bei Bekannten gesehen. Die erw\344hnte Vorgehensweise, zweier Apple-ID und Familienfreigabe sollte das Problem beheben.

ninihoop am :

Lieber Ginter,jeder von Euch braucht seine eigene id. Es ist nicht anders m\366glich. Kein Update wird das fixen. Familienfreigabe ist wirklich in Ordnung. Wir nutzen das und es klappt prima

Ralf am :

Also mein Akku iPhone 8 plus mit 11.0.2 ist eine Katastrophe. fast alle 10 min 1% Verlust und das nur wenn es auf dem Tisch liegt und nichtmal genutzt wird. Auf 11.1 Beta hab ich erst recht keine Lst weil ich dann wohl nur einen Briefbeschwerer habe. Denn auf dem Testgerät ist es auch schlimm mit iPhone 7 plus.

Dok S am :

Warte mal ein paar Tage ab - war bei mir auch die ersten Tage so. Scheinbar r\366delt das Neuger\344t gerne erstmal tagelang in der iCloud rum.

Conni am :

Wo ist der Sleep-Timer in der Podcast App. Sehr \344rgerlich!

Kilian am :

Ganz normal im \u201ePlay-Fenster\u201c der Podcast-App nach unten scrollen.

Conni am :

Stimmt danke dir, hatte ich v\366llig \374bersehen. Die fr\374here Darstellung war dennoch um einiges \374bersichtlicher.

Pasfield am :

Mich nervt das man bei den App updates nicht mehr sieht wieviel MB gro\337 das Update ist.
Find ich wichtig ob ich es spontan \374ber 3G mach oder auf WLAN warte.

jochen2d am :

Also ich kann die Größe der App sehen, wenn man im Store im Update-Tab auf die App klickt und nach unten scrollt.

Mario am :

geht bei mir auch nicht mehr mit der Dateigröße...auch mit Reset nicht...

Oliver am :

Akkulaufzeit hat auch nach ein paar Tagen normalisiert bei mir. Da kaufen ne Menge Hintergrundprozesse, z.B. Konvertierung von Fotos und Videos in das neue Format. Das kann etwas dauern...

Oliver am :

laufen, nicht kaufen... \ud83d\ude44

Bernd das B. am :

Bei Anruf auf dem iPhone, klingeln meine anderen Devices ebenfalls! (Gewollt) aber nehme ich mit dem iPhone das Gespr\344ch an, h\344ngt sich der Klingelton am iPad auf und gibt nur komische Ger\344usche von sich.
Noch jemand das Problem?

Heinz am :

Ich bin f\374r t\344gliches Update. Das w\344re toll.

Peer am :

Akkulaufzeit immer noch sehr bescheiden

HorstWeber am :

AirPlay unter iOS 11 l\344uft auch nicht mehr stabil. iOS 11 ist einfach schlecht. Punkt. Das hat die 4. Generation des iPhone 6 nicht verdient.

Michael am :

Es ruckelt und hakelt \u201enur noch\u201c, Wartezeiten beim \326ffnen von Apps wie damals unter Windows (\ud83d\ude48\ud83d\ude49\ud83d\ude4a) bei einer ISDN-Leitung.
Ich dachte schon der Krug geht an mir vorbei - leider Nix da - (auf iPhone und iPad ) - es macht wirklich keinen Spa\337 mehr - was haben die Fr\374chteLiebhaber in Cupertino wohl nur gemacht und sich dabei gedacht - schade, bin sehr stark entt\344uscht.
Ich hoffe auf ein \u201eneues\u201c und vor allen Dingen kurzfristiges Update - und freue mich auf eine zeitgem\344\337e Nutzung wieder, mit echter/ normaler u. ruckelfreier Geschwindigkeit, was einen Appleaner wieder stolz sein l\344sst ein hochpreisiges/ qualifiziertes Produkt nutzen zu k\366nnen.
Glauben allerdings selber nicht dran, dass Apple solch ein Kommentar hier lie\337t.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen