Skip to content

Apple soll sich mit der Technologie hinter Face ID einen Vorsprung von 2,5 Jahren gesichert haben

Als Apple das erste iPhone vorstellte, wähnte man sich mehrere Jahre im Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Google machte Cupertino hier mit Android einen Strich durch die Rechnung. Insofern darf man gespannt sein, inwieweit sich die heute ausgegebene Vorhersage von KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo bewahrheiten wird, wonach sich Apple mit der Gesichtserkennung im iPhone X dank der verwendeten TrueDepth Kamera einen Vorsprung von bis zu 2,5 Jahren vor der Konkurrenz gesichert haben soll. Vor allem die Android-Konkurrenten dürften sich dabei an der Umsetzung und Nutzerfreundlichkeit eine ganze Weile die Zähne ausbeißen. Kuo korrigiert dabei seine ursprüngliche Vorhersage von ein bis zwei Jahren nach oben, nachdem er die technische Dokumentation des Bauteils studiert hatte. Mit dem Vorsprung einhergehend sieht Kuo auch mindestens bis ins Jahr 2019 hinein eine Dominanz im High-End-Bereich des Smartphone-Markts.

Allerdings wird Apple dafür wohl auch einen Preis zahlen. So senkte KGI Securities abermals seine Erwartungen von ausgelieferten Einheiten des iPhone X für das laufende Jahr von ehemals 40 Millionen auf nun 30 bis 35 Millionen Stück. Grund hierfür sollen eben genau die TrueDepth Kamera und ihre Komponenten sein. Dieselben Probleme die Apple jetzt gerade hat, dürften allerdings in ähnlicher Form wohl auch noch auf Samsung, Google und Co. zukommen. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Auch das iPad Pro soll ab dem kommenden Jahr Face ID unterstützen

Vorschau anzeigen
Dass Face ID die biometrische Funktion der Zukunft sein wird, daran hat Apple seit der Vorstellung des iPhone X keinen Zweifel gelassen. Insofern kann man schon beinahe davon ausgehen, dass diese Technologie künftig in immer mehr Apple-Produkte Einzug hal

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Und? Touch ID kann diese Technologie eh nicht ersetzen.

Hans am :

Samsung wird im M\344rz das S9 mit dem Touch-Sensor unterm Display pr\344sentieren, dann wird von Face ID niemand mehr sprechen.

Brendelino am :

Glaube ich nicht. N\344chstes Jahr gibt es schon die n\344chste Generation - schneller und mit noch mehr Bildpunkten zur Gesichtserkennung. Alles Gew\366hnungssache.

Heiko am :

Hallo in die Runde ! Hab da mal ne bl\366de Frage : meine Freundin hat das Samsung S3,! Das hat die Gesichtserkennung auch schon !! Es funktioniert sogar ! Wie kann das ?? Das Ger\344t ist doch schon einige Jahre alt !!

Kosta(s) am :

Es funktioniert sicher so gut das man auch ein Foto benutzen kann f\374r den Fall das sie gerade unp\344sslich ist

Brendelino am :

Ja, aber wohl nicht zuverl\344ssig und leicht auszutricksen. In Dunkelheit wohl auch nicht wirklich zu gebrauchen.

Ronny am :

Apple hat es sich sicher von dem Ding abgeschaut! \334ble Machenschaften sind das!

Anonym am :

Ja, FaceID ist unzuverl\344ssig, unausgereift und nicht sicher. Was wenn jemand mein iPhone nimmt, es Richtung Gesicht h\344lt und wegrennt? Ich bin mir sicher dass TouchID zur\374ckkehren wird! *Ironie off

Wenn ich das lese, wei\337 ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll.

Boris \uf8ff am :

Wenn mir jemand das Handy aus der Hand reist,und er dann noch Zeit hat es mir ins Gesicht zu halten, dann hab ich es nicht \344nderst verdient.

Ronny am :

Sehr gut! \ud83d\ude06

Meckerfritze am :

Mal abgesehen davon frag ich mich immer:
Und dann?
Wenn jemand ein entsperrtes iPhone hat, was macht er denn dann?

NC am :

Da zum L\366schen des Ger\344ts nach wie vor das Password des Ger\344ts und das Apple id Passwort ben\366tigt wird, kann man mit dem entsperrten Ger\344t nicht sehr viel anfangen.

Marc am :

Naja, telefonieren w\344re zur abwechslung mal was, so ca. 3 Std. in die USA. \ud83d\ude09

Quax am :

Naja, wenn ich mit nem geklauten Telefon (z.B. in die USA) telefoniere, wei\337 doch der rechtm\344\337ige Eigent\374mer und damit auch die Polizei wer angerufen wurde und kann \374ber den Angerufenen auch den Dieb ermitteln.
Eine Ausnahme, w\344ren aber kostenpflichtige Hotlines etc.

Thomas am :

Als ob die Leute die es n\366tig haben, nen iPhone zu klauen, englisch spr\344chen k\366nnten \ud83d\ude02
Zwei nacheinander folgende Deutsche grammatikalische korrekte S\344tze sind ja schon ein Wunder bei solchen Leuten.

AlexB am :

Wie war das noch mit dem Glashaus und den Steinen....\ud83d\ude09

Hartmut am :

Recht hat er trotzdem \ud83d\ude07\ud83c\udf7b

iDirk am :

Niemand hat ein iPhone X. Aber fast jeder wei\337 alles dar\374ber.
Super Diskussion \ud83d\udc4c\ud83c\udffb

XfrogX am :

Ja das stimmt. Aber mit dem ver\366ffentlichen holen die anderen halt schlagartig auf und schon in 6 Monaten werden sie \344hnliches haben.

So ist das aber bei allem.

Fabian am :

Wenn irgendwann mal Millionen von Usern mit FaceID umgehen sprich ein iPhone X besitzen, wird sich schnell rausstellen, ob es nur ein technologischer Vorsprung ist, oder ob die Vorteile tatsächlich auch im Alltag so groß sind. Bis dahin ist alles Theorie.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen