Apple Music zählt inzwischen mehr als 30 Millionen zahlende Abonnenten
Offizielle Bekanntgaben zum aktuellen Stand der Abonnenen von Apple Music sind höchst selten. Nun hat sich aber Apples verantwortlicher Chef für den Streamingdienst, Jimmy Iovine in einem Interview mit Billboard hierzu mal wieder geäußert. Zuletzt hatte Apple auf der WWDC Anfang Juni bekanntgegeben, dass Apple Music zum damaligen Zeitpunkt 27 Millionen zahlende Abonnente zählte. Inzwischen, also knapp vier Monate später soll sich die Zahl Iovine zufolge deutlich über 30 Millionen befinden. Damit wächst der Dienst weiter, wie übrigens auch der Rest der Branche, in der Spotify nach wie vor mit großem Abstand der Platzhirsch ist und etwa doppelt so viele zahlende Abonnenten zählt wie Apple. Nach wie vor macht sich dort auch die kostenlose und werbefinanzierte Variante bezahlt.
Jimmy Iovine zeigt sich demenrsprechend begeistert von der Performance seines Produkts, gibt aber zugleich zu bedenken, dass es nicht mehr ausreicht, nur neue Musik zum Katalog hinzuzufügen. Stattdessen werde sich Apple auch weiterhin darauf konzentrieren, einen echten Mehrwert für seine Nutzer zu schaffen. Unter anderem soll dies auch weiterhin mithilfe von exklusiven Videoinhalten und Konzert-Streams geschehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Das sind die drei primären Vorteile von Apple Music gegenüber der Konkurrenz.
Ich selbst werde nach dem "Drei-Jahre-Deezer-über-Vodafone-Abo auch zu Apple Music wechseln.
Torret am :
ProApple am :
Torret am :
@derSchniep am :
Anonym am :
Alle haben entweder Spotify oder Deezer.
Frage mich ernsthaft ob die Nutzerzahlen nicht gefakt sind
Apfelbutzen am :
Leon am :
Ich habe \374brigens ein Apple Music Abo und m\366chte es nicht mehr missen.
SOE am :
Gefälschte Zahlen? Dafür kennen wir Apple doch gut genug: Die verstecken ihre Fehlschläge lieber hinter nicht nachprüfbaren Prozentangaben oder unter "Sonstiges".
Timo am :
Anonym am :
iDirk am :
Ich hab heute aus Protest keine Musik mehr auf iPhone...