[Umfrage] macOS High Sierra nach 24 Stunden: Keine Probleme beim Umstieg auf APFS
Während es bei einem großen Systemupdate immer zu Schwierigkeiten und Problemen kommen kann, die im schlechtesten Fall auch zu einem größeren Datenverlust führen können, ist die Umstellung des kompletten Dateisystems noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Genau eine solche Umstellung hat Apple mit dem Update von macOS Sierra auf macOS High Sierra nun aber vorgenommen. Konkret wechselt Apple vom in die Jahre gekommenen HFS+ auf das vor allem auf moderne Flash-Speicher und die Sicherheitsanforderungen der heutigen Zeit ausgelegte Apple File System (APFS). Diesen Schritt hatte man bereits mit der Veröffentlichung von iOS 10.3 auf dem iPhone und iPad durchgeführt. Damals lief die Umstellung vollkommen geräuschlos und ohne breit auftretende Probleme ab. Ähnliches lässt sich nun nach 24 Stunden auch auf dem Mac beobachten. Apple scheint die Umstellung also sehr gut vorbereitet zu haben. Selbstverständlich gibt es bei jedem Update Fehlerberichte im Internet zu lesen. Diese halten sich jedoch im Falle von macOS High Sierra erfreulich in Grenzen. Zunächst wird APFS ausschließlich von SSDs und fest verbauten Flash-Speichern unterstützt. Später soll sich auch noch die Unterstützung von Fusion Drives hinzugesellen, wie Apples Software-Chef Craig Federighi inzwischen zu Protokoll gab. Um zu überprüfen, ob der eigene Mac umgestellt wurde, hilft ein Blick in das Festplatten-Dienstprogramm.
Da inzwischen erfahrungsgemäß einige Nutzer mit dem Update warten, um zunächst einmal zu sehen, ob es auf den Rechnern der Early Adopters reibungslos läuft, hier noch eine kleine Umfrage, in der Letztere den Abwartenden mitteilen können, wie das Update bei ihnen gelaufen ist. Für weitere Erklärungen ist wie immer in den Kommentaren Platz. Ich für meinen Teil kann von einem problemlosen Update auf einem MacBook Pro (Mid 2015) und einem MacBook (Mid 2017) berichten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Axl am :
Scuruba am :
Anonym am :
iDirk am :
Ich hab einen aktuellen iMac und dachte das zwischenzeitlich auch. Bild war einfach nur dunkel.
Ich hab geduldig gewartet und bin Kaffee trinken gegangen, wie fr\374her bei Formatierung von C64 Disketten. (Wo es noch kein Fast Format gab) \ud83e\udd23
Chris am :
Dwarfy Giants am :
Tommi am :
Schmack am :
Würde mich sehr interessieren da ich ebenfalls mit einem MBP 15" aus 2009 mit RAM Update und nachträglicher SSD sitze.
Dhallalala am :
Wirkt soweit in Ordnung.
Fredi am :
Dodi am :
running3000 am :
Norman am :
Bin sehr zufrieden.
Bernd das B. am :
Beim MBP h\344ngt es jetzt seit 1Std. Bei 40min. \ud83d\ude31