
Wie bereits am Namenswechsel von macOS Sierra auf macOS High Sierra zu erkennen ist, kümmert sich Apple bei dem neuen System vorrangig um Verbesserungen unter der Haube und liefert nur kleinere neue Funktionalitäten aus. Eine Neuerung betrifft dabei die weitere Verbesserung der Sicherheit des Systems. So hat Apple in macOS High Sierra einen automatischen Hintergrund-Check verbaut, der die EFI-Firmware des Gerät überwacht und permanent gegen Apples Datenbank abgleicht, um sicherzustellen, dass es keine unerlaubten Veränderungen an dieser gibt. In einer Serie von Tweets, die inzwischen gelöscht wurden, bei den Kollegen von
The Eclectic Light Company. aber nach wie vor vorliegen, hatte ein Apple-Ingenieur das neue Feature gepriesen. Demnach überprüft der neue "eficheck", der sich auf dem Mac unter dem Pfad "/usr/libexec/firmwarecheckers/eficheck" befindet, einmal pro Woche die Mac-Firmware. Sollten dabei Ungereimtheiten festgestellt werden, wird der Nutzer informiert und kann seine Daten anonymisiert an Apple zur weiteren Untersuchung senden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Auch wenn der gemeine Nutzer alle die wichtigen und bedeutenden Neuerungen von High Sierra gar nicht wahrnimmt und eher neue Sortierfunktionen in Apple Fotos für relevant hält.
WGS am :