iPhone 8 und iPhone 8 Plus im Falltest zur Stabilität des Gehäuse-Glases
Die meisten Beobachter und Nutzer freuen sich darüber, dass Apple beim iPhone 8 zu einem Gehäuse zurückgekehrt ist, welches auf der Voder- und auf der Rückseite aus Glas besteht. Selbstverständlich wurde aber auch recht schnell eine gewisse Skepsis laut, ob das Gerät dadurch nicht anfälliger gegenüber Beschädigungen sei. Apple selbst versucht dies dahingehend zu beruhigen, dass man für das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus das stabilste Glas verwendet habe, welches jemals in einem Smartphone zum Einsatz gekommen sei. SquareTrade hat beide Geräte nun einem Test unterzogen, in dem die Haltbarkeit des Glases in verschiedenen Falltests auf die Probe gestellt wird. Zum Vergleich wurde zudem ein Galaxy Note 8 herangezogen, welches ebenfalls ein Glasgehäuse besitzt.
Wie in dem Video zu sehen ist, bricht und splittert das Glas bei den Tests bei allen drei Geräten. Ich persönlich finde das wenig überraschend - es ist eben Glas. Kein Grund also, hier gleich wieder einen Skandal zu wittern. Es ist dann eben wie beim "Bendgate": Wenn man mit Gewalt auf das Gerät einwirkt, verbiegt es sich halt. Wenn man mit einem Schlüssel auf einer Aluminium-Oberfläche kratzt, zerkratzt sie halt. Und wenn man bei einem Auto gegen die Tür tritt, ist halt ne Delle drin. Genauso wird man damit leben müssen, dass Glas ab einer gewissen Krafteinwirkung eben splittert - da kann es noch so stabil sein.
Schlussendlich kommt Square Trade beim iPhone 8 auf einen sogenannten "Breakability Score" von 67, beim iPhone 8 Plus auf 74, was beiden Geräten ein mittleres Risiko eines Glasschadens bescheinigt. Das Galaxy Note 8 kommt im Vergleich auf einen Wert von 80 und damit ein hohes Risiko.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :
SOE am :
Man kalkuliert bei der Produktion mit der Lebensdauer, aber nicht mit einem "möglichen Umsatz durch Reparaturen, schon allein weil eine komplizierte Reparatur mehr Aufwand bedeutet und damit die Marge bei der Reparatur senkt. Nicht zu vergessen die Konkurrenz.
Aber lasse mich raten, dass die Reparaturen einkalkuliert sind, ist so offensichtlich und gleichzeitig so streng geheim, dass jeder, der diese Aussage hinterfragt einer "von denen" sein muss.
Waldmeister am :
holgi am :
SOE am :
Hier, iPhone 6s, einmal 4.5 Punkte, einmal 5 Punkte. Die einzelnen Gewichtungen wurden plötzlich geändert.
https://www.squaretrade.com/img/square-u/press/Infographics/iPhoneSE_Breakability_Scorecard_ENGLISH.pdf
https://www.squaretrade.com/img/square-u/press/iPhone6sBreakability_Scorecard.pdf